Stand

Am Samstagabend hieß es wieder „Licht aus für den Klimaschutz!“. Bei der Earth Hour wurden an vielen Orten die Lichter für eine Stunde ausgeknipst. Spart man dadurch wirklich Strom?

Rund um den Globus waren Millionen Menschen aufgefordert, um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht auszuschalten. Seit 20 Jahren gibt es diese Aktion. Die Umweltorganisation WWF hat die Earth Hour ins Leben gerufen und will damit ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz setzen.

Strom sparen durch die Earth Hour?

Denn ums Stromsparen geht es bei der einen Stunde in erster Linie nicht. Das Statistische Landesamt von Baden-Württemberg hat mal ausgerechnet, wie viel Energie eingespart würde, wenn alle Haushalte im Land mitmachen: Es wäre der Stromverbrauch von 500 Familien im Jahr. Es ist fraglich, ob damit dem Klimaschutz nachhaltig geholfen wäre.

Mit der Earth Hour sollen die Menschen eher dazu angeregt werden, ihren Energieverbrauch zu hinterfragen. Darum ging es auch bei SWR3 EASY:

Earth Hour in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: Das steckt dahinter

Die Organisatoren wollen nach eigenen Angaben möglichst viele Menschen mobilisieren, selbst für die Umwelt aktiv zu werden. Jeder Einzelne könne etwas bewirken, indem er der Erde 60 Minuten seiner Zeit widme und etwas Gutes für den Planeten tue. So könne man etwa Gemüse anpflanzen, sich im Freien wieder mit der Natur verbinden, Wasser sparen oder auf dem eigenen Social-Media-Account positive Veränderungen anregen.

Oder einfach kälter waschen und etwas für die Umwelt tun? Hier gibts die Antwort:

Kurze Frage, kurze Antwort Ist Kaltwäsche umweltfreundlicher?

Was ist umweltfreundlicher: mit kaltem Wasser waschen oder spülen und dafür eines dieser neuen Wasch- oder Spülmittel verwenden oder mit warmen Wasser die bisher üblichen Mittel einsetzen? 

Earth Hour in Deutschland: Rund 500 Städte dabei

Nach Angaben der Umweltschutzorganisation WWF haben am Samstagabend bundesweit etwa 500 Städte und Gemeinden in Deutschland bei der Aktion Earth Hour mitgemacht. Auch berühmte Bauwerke wie die Oper in Sydney, das Brandenburger Tor in Berlin und das Empire State Building in New York verschwanden im Dunkeln.

Welche Städte in Rheinland-Pfalz dabei waren, könnt ihr hier nachschauen und die Zusammenfassung, wer in Baden-Württemberg mitgemacht hat, gibts hier. Der WWF hat auf seiner Website eine Karte veröffentlicht, auf der ihr sehen könnt, welche Gemeinden, Firmen und auch Haushalte bei der Earth Hour mitgemacht haben.

Auch Coldplay ist es wichtig, etwas für den Umweltschutz zu tun. Was die Band für ihre neue Tour vor hat, könnt ihr hier lesen:

Zehn Prozent der Einnahmen werden gespendet So unterstützen Coldplay 2025 Musikszene und Klima

Coldplay denken bei ihrer Tour 2025 schon wieder an andere: SWR3 Musikredakteur Matthias Kugler sagt uns, was die Band für kleine Clubs, Bands und die Umwelt plant.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  3. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  4. Lyrics-Special am Karfreitag Was steckt hinter dem Hype um den Song „Anxiety“ von Doechii?

    Doechii hat einen viralen Trend mit ihrem Song „Anxiety“ ausgelöst. Wie es dazu kam, was sie rappt und das Video gibts hier für euch.

  5. Michelle Trachtenberg starb an Diabetes So könnt ihr selbst im Notfall reagieren

    Michelle Trachtenberg war der Star in „Buffy – Im Bann der Dämonen“ und „Gossip Girl“. Die Schauspielerin wurde tot in ihrem Appartement in Manhattan gefunden. Jetzt ist klar, was passiert ist.

  6. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.