Stand

Um die illegale Migration zu verringern, hat die Bundesregierung weitere Grenzkontrollen beschlossen. Die Bilanz ist bisher gemischt.

Seit Montag wird an allen deutschen Grenzen wieder kontrolliert – für vorerst sechs Monate. Die Bundesregierung begründet dies mit der Migrations- und Sicherheitslage. Auch die Grenzen zum SWR3Land sind betroffen.

Es gibt Befürchtungen, dass es jetzt zu langen Staus an Grenzen kommt. Das könnte vor allem Pendler betreffen, sagt der frühere EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. Zuvor hatten bereits Polen und Österreich Unmut geäußert. Grenzkontrollen sind innerhalb des Schengen-Raums normalerweise nicht vorgesehen.

Grenzkontrollen: Wie ist die Verkehrslage?

In Baden-Württemberg gibt es auch unabhängig von der Entscheidung Kontrollen an der Grenze mit der Schweiz und seit dem Sommer auch zu Frankreich. Von einem Zusammenbruch des Grenzverkehrs kann bisher keine Rede sein, Störungen gibt es aber hier und dort. Manchmal wirken sich die Kontrollen auf den Verkehr aus wie beispielsweise an der Kehler Europabrücke, die sich über den Rhein nach Straßburg spannt. Kilometerlange Staus an den Grenzen zur Schweiz und Frankreich sind aber nicht bekannt.

SWR-Reporter Martin Rottach berichtet vom Grenzübergang in Kehl bei Straßburg über die neu eingeführten Kontrollen:

Bundesinnenministerin Nancy Faeser verteidigt die Grenzkontrollen

Bereits vor den anlaufenden Kontrollen hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) eine flexible Handhabung der Grenzkontrollen zugesichert. „So wollen wir auch dafür sorgen, dass die Menschen in den Grenzregionen, Pendler, Handel und Wirtschaft so wenig wie möglich von den Kontrollen beeinträchtigt werden“, erklärte Faeser in Berlin. Auch solle es eine enge Abstimmung mit den Nachbarstaaten geben. Lange Warteschlangen an den Grenzen werde es durch stichprobenartige Kontrollen nicht geben, versicherte Faeser.

Keine langen Staus, sondern smarte Kontrollen, so wie die aktuelle Lage es erfordert.

Wie die Staulage sich entwickelt bleibt abzuwarten. In unserem Verkehrszentrum könnt ihr checken, wie es bei euch auf der Strecke aussieht:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  3. Lyrics-Special am Karfreitag Was steckt hinter dem Hype um den Song „Anxiety“ von Doechii?

    Doechii hat einen viralen Trend mit ihrem Song „Anxiety“ ausgelöst. Wie es dazu kam, was sie rappt und das Video gibts hier für euch.

  4. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  5. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.

  6. Michelle Trachtenberg starb an Diabetes So könnt ihr selbst im Notfall reagieren

    Michelle Trachtenberg war der Star in „Buffy – Im Bann der Dämonen“ und „Gossip Girl“. Die Schauspielerin wurde tot in ihrem Appartement in Manhattan gefunden. Jetzt ist klar, was passiert ist.