Wie Schule und Inklusion funktionieren kann, erzählt Inklusionsaktivist Raul Krauthausen, der seine Schulzeit im Berlin der Achtziger in einer der ersten Schulen verbrachte, in der behinderte und nichtbehinderte Kinder zusammen unterrichtet wurden. Rauls Hauptmotivation zur Schule zu gehen, war nicht zu lernen, sondern seine Freunde wiederzusehen. Er berichtet, wie er seine Lehrerin zum Weinen brachte und warum er so glücklich war, einmal aus dem Klassenzimmer geworfen zu werden. 

Mit Bob Blume spricht er darüber, wie wichtig kleine Klassen und zusätzliche Pädagogen für alle Kinder sind. Weshalb behinderte Kinder nicht komplett vorm Scheitern beschützt werden sollten, sondern auch Erfahrungen außerhalb ihrer Komfortgrenzen brauchen. Warum der Fokus auf dem Problem Mobbing insgesamt liegen muss, mit Mobbing-Regeln, die alle können und Kompetenzaufbau für die Lehrer. Damit sich die Magie von selbstgesteckten Zielen voll entfalten kann und die Lust am Lernen hoffentlich dauerhaft geweckt wird!

  1. Nach holprigem Start Wie sehen die ersten Tage des neuen Bundeskanzlers aus?

    Friedrich Merz wurde am Dienstag erst im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt. Wie geht es für ihn und die neue Regierung weiter?

  2. Wir fragen SWR3Land Welche Wünsche habt ihr in eurem Beruf?

    Mehr Respekt? Mehr Miteinander? Wir haben euch gefragt, was ihr euch für oder in eurem Beruf wünscht. Von der Erzieherin über den Lkw-Fahrer bis zur Pflege – das sind eure Antworten.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Eine Mutter trauert um ihren Sohn Der Tod von David (15): Wie konnte es so weit kommen?

    Im SWR3 Podcast „Der Gangster, der Junkie und die Hure“ erzählt Davids Mutter, wie es zum Suizid ihres Sohnes kam. Hier lest ihr die Geschichte!

  5. Großer Zapfenstreich Was bleibt von Olaf Scholz? Das sagt SWR3Land zu seinem Abschied

    Nach rund dreieinhalb Jahren als Bundeskanzler wurde Olaf Scholz (SPD) am Abend mit einem großen Zapfenstreich verabschiedet.