SWR3 Nachrichten – einfach besser informiert.

Hier gibts die aktuellen Nachrichten, die für SWR3Land heute wichtig sind. Euer tägliches Update für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, SWR3 Good News in unserem Blog, Gesprächsthemen aus dem Netz und von euren Stars.

Nahostkrieg Trump will, dass die USA den Gazastreifen als „Eigentümer“ übernehmen

Nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 herrscht ein Konflikt im Nahen Osten. Hier gibt es die wichtigsten News aus Gaza, dem Libanon und Syrien im Ticker.

Wie unsere Vierbeiner „denken“ Hunde lügen: „Ich würde es nicht glauben, wenn ich es nicht gesehen hätte!“

Hunde denken nicht in Worten, aber sie denken. Hundetrainer Peter Bödege erklärt in SWR3 NOW, wie sie ihre Pläne schmieden und was dabei herauskommen kann. Hier geht's zum Interview!

Wahl am 23. Februar Spahn im „Kreuzverhör“: „Einer wie ich kann auch 58 Euro für ein Deutschlandticket zahlen“

Der CDU-Spitzenpolitiker und ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn spricht im funk-Kreuzverhör über benachteiligte Azubis, überforderte Behörden und unsichere Straßen.

Wo liegt Schnee? ⛷️ Jetzt neu für euch: In den SWR3 Wettercams das Bergwetter checken!

Wie ist das Wetter in deinem Ski- und Wintersportgebiet und liegt genug Schnee für deinen Ausflug? Checke in den SWR3 Webcams das Bergwetter in und um SWR3Land aus!

SWR3 Nachrichten

Radionachrichten 5. Februar, 15:00 Uhr - SWR3 Nachrichten

Dauer

5. Februar, 15:00 Uhr - SWR3 Nachrichten

  1. Futschikato und Firlefanz 10 Wörter, die nur noch Boomer verstehen 😂

    Jede Generation hat ihre eigene Sprache. Aber welche Wörter sind eigentlich speziell für Boomer? Hier gibts eine Liste mit den schönsten Ausdrücken – kennst du diese Boomer-Wörter?

  2. Wie unsere Vierbeiner „denken“ Hunde lügen: „Ich würde es nicht glauben, wenn ich es nicht gesehen hätte!“

    Hunde denken nicht in Worten, aber sie denken. Hundetrainer Peter Bödege erklärt in SWR3 NOW, wie sie ihre Pläne schmieden und was dabei herauskommen kann. Hier geht's zum Interview!

  3. Weißt du es besser? 3 typische Schreibfehler in Mails – tippst du sie noch? 📧

    „Hallo Frau Meier!“ – ist das richtig oder falsch? Hier findest du die drei häufigsten Fehler in E-Mails. Weißt du, wie Grußformeln und Kommasetzung laut Duden richtig sind?

Lawinen-Unfall in Tirol Deutscher Skifahrer wird von Lawine verschüttet – deshalb hat er überlebt

Ein Wintersportler verschwindet komplett unter dem Schnee einer Lawine. Dass er überlebt hat, verdankt er seinen Kameraden. Wie ihr euch und andere schützen könnt.

Wegen Fehler bei Preisanzeige Sprit für nur 1 Cent pro Liter! Aber darfst du volltanken?

Tanken oder nicht?! Wegen eines Fehlers gab es einen Massenansturm auf eine Tankstelle in Leutkirch. Wie ihr reagiert habt und ob das überhaupt rechtens ist.

„Zustrombegrenzungsgesetz“ gescheitert Das sagt SWR3Land zum Polit-Krimi um Migrationsgesetz

Der Entwurf für ein Migrationsgesetz ist auch an fehlenden Stimmen aus der Union gescheitert. In einer Whatsapp-Umfrage haben wir nach eurer Meinung gefragt, was ihr zum Antrag der Union denkt.

Wahl am 23. Februar 2025 Wahl-O-Mat und Wirby als Wahlhelfer: die Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Du weißt nicht genau, für was die einzelnen Parteien stehen? Dann hilft dir vielleicht der Wahl-O-Mat weiter.

Blackhawk und Passagierflieger krachen ineinander Tragödie in Washington: „Habt ihr das Flugzeug gesehen? Oh Gott...“

Ein Blackhawk-Hubschrauber ist bei einem Trainingsflug mit einer Passagiermaschine kollidiert. Beide sind in den eiskalten Potomac-Fluss gestürzt. Was wir bis jetzt wissen.

  • Logo SWR3

    5. Februar 2025 Expertenrat für Klimafragen stellt Gutachten vor

    Von Förderprogrammen der Bundesregierung für die Bereiche Wohnen und Verkehr haben hauptsächlich Besserverdienende profitiert. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens durch den Expertenrat für Klimafragen. Außerdem könnte sich dieses Ungleichgewicht verstärken – durch den steigenden CO2-Preis, der Heizen und Tanken mit fossilen Brennstoffen verteuert, hieß es von dem Gremium. Es fordert, künftig soziale Auswirkungen bei Maßnahmen stärker zu berücksichtigen und auszugleichen. Der Expertenrat empfiehlt der Bundesregierung außerdem, die Ausgaben für den klimafreundlichen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft besser zu planen. Der Expertenrat ist ein unabhängiges fünfköpfiges Gremium, das die Wirksamkeit der Klimaschutzpolitik überprüft.

  • Logo SWR3

    5. Februar 2025 Leipziger Buchmesse erweitert Angebot für junges Publikum

    Die Leipziger Buchmesse will ihren jungen Lesern mehr bieten. Künftig gibt es eine größere Auswahl an Kinder- und Jugendliteratur – und zwar in zwei Messehallen statt nur in einer. Das hat die Leitung der Buchmesse heute mitgeteilt. Los geht die Leipziger Buchmesse Ende März. Dann werden auch die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 bekannt gegeben.

  • Logo SWR3

    5. Februar 2025 Nach Schüssen: Polizei sucht Verdächtige in Brüsseler U-Bahn

    Im U-Bahn-Netz der belgischen Hauptstadt Brüssel läuft gerade ein Großeinsatz der Polizei. Mehrere Metro- und Tramlinien wurden gestoppt. Hintergrund ist ein Schusswechsel vor einer der Metrostationen im Zentrum. Die Polizei vermutet die Verdächtigen in einem Tunnel zwischen zwei U-Bahnhöfen. Verletzt wurde niemand. Videoaufnahmen zeigen zwei vermummte Männer, mutmaßlich mit Sturmgewehren bewaffnet. Nach Medienberichten soll es um Drogengeschäfte gehen.

  • Logo SWR3

    5. Februar 2025 Sicherer Online-Handel: EU-Maßnahmen gegen Billighändler

    Die EU-Kommission startet eine Untersuchung gegen die chinesische Online-Plattform Shein. Es gebe genügend Hinweise, dass Produkte, die dort verkauft werden, nicht EU-Standards entsprechen, heißt es aus Brüssel. Sendungen chinesischer online Shops sollen künftig genauer kontrolliert werden – damit der Zoll das machen kann, soll die Freigrenze wegfallen.

  • Logo SWR3

    5. Februar 2025 Keine Ärztestreiks an kommunalen Kliniken

    Ärztinnen und Ärzte an den kommunalen Kliniken werden doch nicht streiken. Die Mitglieder der Gewerkschaft Marburger Bund haben sich in einer Urabstimmung mit deutlicher Mehrheit für ein mit den Arbeitgeberverbänden ausgehandeltes Sondierungsergebnis ausgesprochen. Es sieht unter anderem vor, dass die Ärzte-Gehälter bis 2026 schrittweise um insgesamt acht Prozent steigen. Außerdem sollen Schicht- und Wechselschichtsysteme mitarbeiterfreundlicher werden.

  • Logo SWR3

    5. Februar 2025 Grüne werden besonders häufig attackiert

    Von Angriffen auf Parteimitglieder und -büros waren im vergangenen Jahr erneut die Grünen am häufigsten betroffen. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der AfD-Fraktion im Bundestag hervor. Die Zahl der Angriffe wird seit sechs Jahren erfasst – und im vergangenen Jahr waren es so viele wie noch nie: Nach Berechnungen der Deutschen Presse-Agentur hat die Polizei bundesweit allein 635 Fälle festgestellt, in denen zum Beispiel Parteigebäude beschädigt wurden.

  • Logo SWR3

    5. Februar 2025 DFB-Pokal: VfB Stuttgart steht im Halbfinale

    Im DFB-Pokal steht mit dem VfB Stuttgart der erste Halbfinalist fest. Der VfB hat am Abend sein Viertelfinale gegen Augsburg mit 1:0 gewonnen. Das Tor schoss Nationalspieler Deniz Undav in der 30. Minute. Im zweiten Viertelfinale trifft Titelverteidiger Leverkusen heute Abend auf Köln.