Stand
Autor/in
Johannes Seiler
Johannes Seiler

Dieser PR-Gag ist auf jeden Fall gelungen: Ein Restaurant in England verkauft seine Pizza Hawaii für 100 Pfund und entfacht die ewige Debatte neu: Gehört das Obst auf die Pizza – oder ist das ein Verbrechen?

In Norwich, einer Stadt im Osten Englands, hat eine Pizzeria die altbekannte Debatte über Ananas auf Pizza neu entfacht – mit einem ungewöhnlichen Preis: Wer im Restaurant eine Pizza mit Ananas bestellt, muss 100 Pfund (umgerechnet 120 Euro) zahlen.

Normalerweise kostet eine Pizza in dem Lokal umgerechnet maximal 20 Euro. Doch im Lieferdienst-Menü erscheint die tropische Variation mit einer überraschenden Notiz: „Ja, für 100 Pfund können Sie es haben. Bestellen Sie auch den Champagner. Machen Sie schon, Sie Monster!“

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swr3online

Pizza Hawaii für 100 Pfund: Das sagt das Restaurant

Francis Woolf, Mitinhaber des Lokals, erklärte der Zeitung Norwich Evening News den ungewöhnlichen Schritt: „Ich verabscheue Ananas auf einer Pizza.“ Für eine entsprechende Gewinnsumme scheint der Betreiber des Restaurants seine Prinzipien wohl vergessen zu können.

Die Aktion des Restaurants sorgt seitdem für Aufsehen – und auch für Streit. Die leidenschaftliche Frage, ob Ananas auf Pizza gehört oder nicht, hat Befürworter und Gegner. Selbst Prominente wie der frühere britische Finanzminister Ed Balls haben sich eingemischt. Sein Standpunkt: Ananas auf Pizza sei schlicht „entsetzlich“.

Pizza Hawaii: Was ist eure Meinung in der ewigen Diskussion?

SWR3 Hörer Andreas hat seinen ganz eigenen Vorschlag, wie er mit dem „Ananasverbot“ umgehen würde.

Logo SWR3

SWR3 POP SWR3 Hörer Andreas

Dauer

Manche Essenkombinationen sind einfach umstritten. SWR3 POP hat nach euren Kombis beim Essen gefragt, bei denen andere sagen: Das geht gar nicht!

Die Diskussion wird wohl nie enden: Manche Essenkombinationen sind einfach umstritten. SWR3 POP hat nach euren Kombis beim Essen gefragt, bei denen andere sagen: Das geht gar nicht! Wolfgang aus Freudenstadt ist Fan des Gerichts „Gaisburger Marsch“, bei dem Spätzle und Kartoffeln in einer Brühe gemischt werden.

Logo SWR3

SWR3 POP Wolfgang aus Freudenstadt

Dauer

Manche Essenkombinationen sind einfach umstritten. SWR3 POP hat nach euren Kombis beim Essen gefragt, bei denen andere sagen: Das geht gar nicht!

Auch verrückte Kombinationen mit Nutella stehen bei euch offenbar hoch im Kurs. SWR3 Hörerin Nicole isst zu ihrem Nutellabrot gerne ein Stück Fleischwurst. Bei Claudia aus Volxheim gibt es die vegetarische Variante: Sie dippt gerne junge, rohe Karotten in die Schokocreme. Die Kombi sei superlecker, saftig und frisch!

Etwas klassischere Rezepte, die auch noch gesund sind, haben wir hier für euch:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Futschikato und Firlefanz 10 Wörter, die nur noch Boomer verstehen 😂

    Jede Generation hat ihre eigene Sprache. Aber welche Wörter sind eigentlich speziell für Boomer? Hier gibts eine Liste mit den schönsten Ausdrücken – kennst du diese Boomer-Wörter?

  2. Weißt du es besser? 3 typische Schreibfehler in Mails – tippst du sie noch? 📧

    „Hallo Frau Meier!“ – ist das richtig oder falsch? Hier findest du die drei häufigsten Fehler in E-Mails. Weißt du, wie Grußformeln und Kommasetzung laut Duden richtig sind?