Stand

Von Autor/in Malte Dedecek, SWR3

Die neuesten Infos von den Straßen in SWR3Land. Das bietet das SWR3 Verkehrszentrum – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Im Radio, an der Hotline, online und im Videotext.

SWR3Land hat pro Bundesland mehrere Tausend Autobahnkilometer, dazu noch viele Bundes- und Landesstraßen um für so eine große Fläche den Überblick zu haben sammelt das SWR3 Verkehrszentrum die Verkehrsinformationen aus vielen Quellen, wertet diese aus, bündelt sie und präsentiert sie. Dafür ist das Verkehrszentrum ständig mit den Landesmeldestellen verbunden. Holt die aktuellen Infos bei der Autobahnpolizei ein und wertet die Daten mehrere Verkehrsdienste und Webcams aus. Besonders wichtig sind die SWR3 Staumelder, die uns über eine extra Hotline oft als Erste von vor Ort über Gefahrenstellen und neue Staus informieren. Werde auch Staumelder und unterstütze uns, denn je mehr SWR3 Staumelder unterwegs sind, desto besser sind unsere Infos und alle Autofahrer profitieren davon.

Für die Rettungsleitstellen bietet das SWR3 Verkehrszentrum auch eine extra Hotline, damit sich die Rettungskräfte direkt bei uns melden können wenn sie irgendwo im Stau ohne Rettungsgasse feststecken.

Mehr Infos

Durch die Recherche und direkten Infos von SWR3 Staumeldern, der Autobahnpolizei oder auch den Rettungsleitstellen kann das SWR3 Verkehrszentrum Hintergrundinfos zu den Ursachen und Infos zur aktuellen Entwicklung liefern. Während viele Verkehrssysteme zum Beispiel nur die Info „Unfall“ melden können, können wir oft sagen, wie groß dieser Unfall ist und wie lange die Bergungsarbeiten wahrscheinlich noch dauern werden.

Stauinfos jederzeit

Die aktuellen Verkehrsinfos gibt es im Radio nach den Nachrichten und zur halben Stunde, so wie in den Stoßzeiten viertelstündlich. Auch wichtige Eilmeldungen werden immer sofort gemeldet. Aber das SWR3 Verkehrszentrum liefert die Infos auch online, bei der SWR3 Stauhotline unter der Nummer 07221 9282, im SWR3 Videotext ab Tafel 501 und sogar im kostenlosen Abo für die eigene Strecke mit dem SWR3 Elchbot.

Immer da wenn viel los ist

Wenn nachts und an den Wochenenden auf den Straßen weniger los ist, arbeiten die Verkehrsredakteure im Hintergrund und versorgen die Moderatoren mit allen Infos. Wenn es dann richtig Dicke kommt, dann unterstützen die Verkehrsredakteure die Moderatoren auch am Mikrofon: Sie präsentieren alle Verkehrsinfos montags bis freitags zwischen 6 und 19 Uhr. Und auch an Wochenenden, an denen sie mit langen Staus und vielen Behinderungen rechnen zum Beispiel, wenn Ferien anfangen oder zu Ende gehen oder wenn der Reiseverkehr rund um Weihnachten oder Pfingsten rollt.

Neben den aktuellen Verkehrsinfos bietet die SWR3 Verkehrsredaktion auch online immer wieder neue Tipps und Infos.

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.

  3. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  4. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  5. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – gute Idee? Hier abstimmen!

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!

  6. Lyrics-Special am Karfreitag Was steckt hinter dem Hype um den Song „Anxiety“ von Doechii?

    Doechii hat einen viralen Trend mit ihrem Song „Anxiety“ ausgelöst. Wie es dazu kam, was sie rappt und das Video gibts hier für euch.