Viele Staus in den Pfingstferien sind sicher – zu Beginn und zum Ende. Dazu kommt der Feiertag Fronleichnam. Wir sind bei euch und sagen euch, wo es Staus und viel Verkehr gibt.

Es hat schon fast Tradition: Zum Ende der Pfingstferien und an Feiertagen stehen wir im Stau. Die Pfingsttage gelten seit Jahren sogar als die staureichsten Tage des Jahres. Hier kommt die Stauprognose für das lange Wochenende und Ende der Pfingstferien aus dem SWR3-Verkehrszentrum.

Aktuelle Verkehrslage: Stau zu Fronleichnam und zum Ende der Pfingstferien

Besonders betroffen sind quasi alle größeren Städte wie Berlin oder Frankfurt. Dazu kommen die Fernstrecken wie die A1 von Köln nach Lübeck oder weiter zu den Küsten im Norden.

Aber auch die gesamte A7 von Hamburg über Würzburg bis Füssen. Im Süden sind es vor allem die Routen Richtung Österreich und Schweiz:

  • A5 zwischen Frankfurt und Basel
  • A6 zwischen Kaiserslautern und Heilbronn
  • A8 zwischen Karlsruhe und Salzburg
  • A81 zwischen Stuttgart und Singen
  • A96 zwischen München und Lindau

Dazu kommen mehrere Baustellen – wie die auf der A49 bei Kassel. Sollte es auf eurer Strecke zu einem Unfall oder Staus kommen, achtet bitte auf die Rettungsgasse.

Aktuelle Verkehrsinfos und Staus über das lange Wochenende

Wer schauen will, wie voll es auf der eigenen Strecke wird, bekommt alle Informationen auch online in unserem SWR3 Verkehrszentrum: Hier könnt ihr immer aktuell checken, wie es auf eurer Strecke aussieht, wo es Gefahrenstellen gibt und wo ihr mehr Zeit einplanen müsst.

Stau in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz – Alternative Bahn?

Die Deutsche Bahn warnt, dass die Züge besonders am Feiertag und am Sonntag richtig voll werden. Sie rät, sich einen Sitzplatz zu reservieren. Dazu kommen voraussichtlich Verspätungen. Unter anderem dank der Bauarbeiten an zentralen Strecken, wie zwischen Köln und Düsseldorf

Und auch an den Flughäfen wird es voll. Reisende nutzen die verlängerten Wochenenden gerne für City- und Kurztrips. Der Flughafen Frankfurt rechnet damit, dass es Sonntag am vollsten wird mit rund 190.000 Passagieren. Kritischer Punkt an den Flughäfen sind die Parkhäuser. Bestenfalls also mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin oder vorab online einen Parkplatz buchen – dann sind die Tarife auch ein bisschen günstiger.

Die Deutsche Bahn arbeitet bis Ende Mai zwischen Pforzheim und Karlsruhe gleichzeitig an mehreren Bauprojekten. Baustellen gibt es auch auf der Strecke Stuttgart – Zürich oder Frankfurt – Heidelberg.

Im Radio halten wir euch auch immer auf dem Laufenden:

Lohnt es sich, den Stau zu umfahren?

Ihr hört im Radio, dass es einen Stau auf eurer Strecke gibt und steht vor der Entscheidung: Hineinfahren oder eine Umfahrung wagen? Hier haben wir fünf Mythen rund um Staus gecheckt.

Stau zu Fronleichnam und dem Ende der Pfingstferien in der Schweiz & Österreich

Auch in Österreich und der Schweiz ist Fronleichnam ein Feiertag. Darum sind sicher auch die klassischen Urlaubsstrecken voll. Wie Brenner-, Inntal-, Tauern- und Rheintalautobahn sowie die Schweizer Gotthard-Route. Aber auch beispielsweise die Fernstraßen von den kroatischen Küsten Richtung Deutschland. 

Dazu kommt, dass die Stau-Ausweichrouten im österreichischen Tirol an Feiertagen und Wochenenden bis in den Herbst rein (Oktober) gesperrt sind. Dicht sind erfahrungsgemäß auch die Zufahrtsstraßen zu beliebten Ausflugszielen.

Dazu gehören in Österreich die Kärntner Seen, das Salzkammergut oder der Neusiedlersee. Die Schweizer Kantone Tessin und Wallis sowie der Gardasee in Italien. 

Auch wenn die Anreise in den Urlaub und die Abreise nervenzehrend sein können – lasst euch die Urlaubslaune nicht vermiesen! Für ungeduldige Mitfahrer könnte es hier Ablenkung geben:

  1. Nach holprigem Start Wie sehen die ersten Tage des neuen Bundeskanzlers aus?

    Friedrich Merz wurde am Dienstag erst im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt. Wie geht es für ihn und die neue Regierung weiter?

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. Wir fragen SWR3Land Welche Wünsche habt ihr in eurem Beruf?

    Mehr Respekt? Mehr Miteinander? Wir haben euch gefragt, was ihr euch für oder in eurem Beruf wünscht. Von der Erzieherin über den Lkw-Fahrer bis zur Pflege – das sind eure Antworten.

  4. Großer Zapfenstreich Was bleibt von Olaf Scholz? Das sagt SWR3Land zu seinem Abschied

    Nach rund dreieinhalb Jahren als Bundeskanzler wurde Olaf Scholz (SPD) am Abend mit einem großen Zapfenstreich verabschiedet.

  5. Salami mit Schokocreme? 🫣 3 Essens-Jugendsünden von Sally – würdet ihr probieren?

    Diese Essenskombinationen scheiden die Geister! Youtube-Star Sally kann grandios backen und kochen – ihre kulinarischen Leidenschaften von früher sind aber ... speziell! 😂