Stand

Mark Ambor feiert in seinem Song „Good to be“ das Gefühl des Lebens.

Darum geht es in „Good to be“

In „Good to be“ von Mark Ambor beschreibt er das Glück und die Dankbarkeit die er dafür hat am Leben zu sein.

Der Geschichte geht irgendwie eine schwierige Situation voraus. Eine Zeit, in der es ihm nicht gut ging, vielleicht eine Krankheit, oder eine Trennung, irgendein Absturz. Aber jetzt ist er dabei, sich langsam zu berappeln. Auch jetzt ist noch nicht alles Gold, aber nachdem noch mal alles gut gegangen ist, ist er unglaublich dankbar und in der Lage, Freude in den kleinen Dingen zu finden.

Deutsche Übersetzung von Mark Ambor: „Good to be“

Vielleicht bin ich nicht gerade der Auserwählte.
Aber verdammt, ich bin meines Vaters Sohn. 
Und das ist etwas, worauf ich ziemlich stolz bin.

Die kälteren Tage haben ihre Waffen gezückt. 
Die wärmeren sind auf der Flucht.
Wie ich es hasse es, zwischen den Dingen zu sein.

Ich werde meine grauen Wolken blau machen.
So wie du das so gut kannst.

Mit offenem Verdeck in diesem alten Mercedes,
Musik auf Anschlag, egal, ob‘s nervt.
Ich komm mit wenig aus.  
Ich nehm' den Spatz in der Hand.  
Weniger Fett in Zukunft.
Ein heißer Kaffee und 'ne Packung Kaugummi.
Ich werde schon klarkommen.
Verdammt, es ist so gut, am Leben zu sein!

Helden kommen, um Ordnung ins Chaos zu bringen.
Du hast die Löcher in meiner Brust genäht
und sogar die Flecken entfernt.

Meine Wut hab ich gerade noch so im Griff.
Aber der nächste Tropfen könnte einer zu viel sein  
und ich werde verrückt.

Aber hey,  
es ist so gut, am Leben zu sein.

Lyrics: Mark Ambor „Good to be“ im englischen Original

Maybe I'm not some chosen one
But damnit, I'm my father's son
And that's something I'm pretty proud to be

The colder days have drawn their guns
The warmer days are on the run
And I hate that I'm stuck right in between

Turn my grey skies blue
Just trying to be like you

Goin top down in that old Mercedes
Music loud, go ahead and hate me
Spare the nickel, I'll just keep the dime
Find ways to cut the fat
Hot coffee and a Trident pack
Damnit, it's so good to be alive

Heroes come to save a mess
You sewed the holes inside my chest
And found a way to soak up all the stains

Got all my anger bottled up
A drop away to fill that cup
But any more and I might go insane

Oh, I'll turn my grey skies blue
Just trying to be like you

Goin top down in that old Mercedes
Music loud, go ahead and hate me
Spare the nickel I'll just keep the dime
Find ways to cut the fat
Hot coffee and a Trident pack
Damnit, it's so good to be alive

Damnit, it's so good to be alive
(Hey-ey)

Stand
Künstler/in
Mark Ambor
  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  3. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  4. Lyrics-Special am Karfreitag Was steckt hinter dem Hype um den Song „Anxiety“ von Doechii?

    Doechii hat einen viralen Trend mit ihrem Song „Anxiety“ ausgelöst. Wie es dazu kam, was sie rappt und das Video gibts hier für euch.

  5. Michelle Trachtenberg starb an Diabetes So könnt ihr selbst im Notfall reagieren

    Michelle Trachtenberg war der Star in „Buffy – Im Bann der Dämonen“ und „Gossip Girl“. Die Schauspielerin wurde tot in ihrem Appartement in Manhattan gefunden. Jetzt ist klar, was passiert ist.

  6. Wenn auf einmal die Klotür aufgeht „Das bleibt unter uns, ja?“ – das sind eure lustigsten Bahn-Erlebnisse 😄

    Trennung über Videocall, Nasenhaarschneider und entblößte Hinterteile – lest hier die absurdesten Bahn-Geschichten und verratet uns eure eigenen!