Der letzte Polizeiruf des Jahres brachte die Kommissare in große moralische Schwierigkeiten. Ein Krimi, der auch ein bisschen Wildwest-Manier hatte. War das noch mal ein richtiges Krimihighlight zum Jahresende?!

Es ist mal wieder Nacht im Polizeiruf, wie so oft. In einem Wohnwagen wird ein heruntergekommener, junger Lebenskünstler überfallen und stirbt. Kommissarin Blohm und Kollege Eden vermuten, es könnte etwas mit seinem Job als Amateur-Pornostar zu tun haben. Das zumindest erzählt ihnen die ebenfalls heruntergekommene junge Lebenskünstlerin von nebenan.

Seit langer Zeit verdient er damit sein Geld. Und seit Kurzem hat er eine neue Freundin. Die hat nur mitgemacht, weil sie die Vorstellung als „crazy neu“ empfand, von allen im Internet beim Sex beobachtet zu werden.

Familiendrama im Polizeiruf München

Ihr Vater findet das jetzt nicht ganz so crazy. Er verwaltet Milliarden in seiner Firma, hat einen Ruf zu verlieren und reagiert eher – sagen wir mal – pragmatisch. Alles löschen und niemandem davon erzählen.

Polizeiruf-Kommissarin verliert Rechtsverständnis

Doch dann passiert’s: Der Polizeiruf bekommt eine komplett neue Wendung, als die Gerichtsmedizinerin ihrem Freund von einer unfassbaren Entdeckung erzählen will. Was das ist, verrate ich natürlich nicht, aber es führt dazu, dass Kommissarin Blohm jedes Rechtsverständnis verliert und nach Wildwest-Manier versucht, den Täter zu kriegen – und zwar mit allen Mitteln.

Fazit: Kommt der Polizeiruf am 29.12. an einen Tatort heran?

Das ist eine Wendung, die es so in einem Tatort oder Polizeiruf noch nicht gegeben hat. Sie ist verrückt und macht die Geschichte gleich doppelt so spannend! Der Polizeiruf hat ansonsten nur ein paar kurze Durchhänger, die nicht so schlimm sind. Mir hat er gut gefallen. 4 von 5 Elchen.

Wie fandet ihr den Polizeiruf?

Wie hat euch der neueste Polizeiruf gefallen? Sagt uns eure Meinung in den Kommentaren unter diesem Artikel! 👇

Lade Inhalte …
  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly – und der Unterschied zu anderen Love-Songs

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  3. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Bloß nichts vergessen: Was euch bei kleinen Alltagszwängen hilft

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  6. Freiburg

    Eingebaut in größtem Teleskop der Welt Neues Gerät aus SWR3Land liefert nie gesehene Nahaufnahme der Sonnenoberfläche

    Von Freiburg nach Hawaii: Das „VTF“ ist das neue „Auge“ des riesigen „Inouye Solar Telescope“. Hier sein erstes, faszinierendes Bild!