Stand

Nach den Brandanschlägen auf mehrere Bahnstrecken in Frankreich, rollt der Zugverkehr wieder. Hier die Infos zu den Strecken und dem Bekennerschreiben!

Am Samstag berichteten mehrere französische Medien, dass sie ein Bekennerschreiben per Mail bekommen hätten. Die Zeitung Le Parisien berichtet zum Beispiel, die Absender-Adresse deute auf die gewaltbereite linke Szene hin. Auch Innenminister Gérald Darmanin hat den Verdacht auf Linksextreme gelenkt:

Es ist das typische Vorgehen von Linksextremen.

Die mutmaßlichen Täter bekennen sich laut dem Bericht in der Mail zu den Brandanschlägen und deuteten als Motiv an, die Olympischen Spiele stören zu wollen. Ermittler untersuchten nun, ob das Bekennerschreiben wirklich echt ist.

Züge zwischen Paris und SWR3Land fahren wieder

Die Reparaturarbeiten an den drei betroffenen TGV-Strecken seien abgeschlossen, teilte die französische Staatsbahn SNCF am Sonntag mit. Die Züge könnten wieder ohne Verspätungen fahren. Seit Montagmorgen ist auch die letzte Strecke Richtung Norden, über die die Züge zwischen Köln und Paris fahren, wieder komplett in Betrieb.

Nous vous confirmons qu'après les perturbations de ces derniers jours, la circulation des TGV est depuis ce matin à nouveau normale sur l'ensemble des lignes à grande vitesse impactées par les actes de sabotage du 26 juillet 2024. Nous vous souhaitons un bon voyage. pic.twitter.com/UyCDEnv7gg

Auswirkungen auf den Zugverkehr zwischen Frankreich und SWR3Land

Die Deutsche Bahn hatte bereits mitgeteilt, dass der Zugverkehr seit Samstag wieder nach gewohntem Fahrplan laufe. Dies betreffe sowohl die Züge zwischen Paris und Frankfurt auf den Routen über Saarbrücken und Straßburg als auch die Verbindungen nach Stuttgart.

Die Bahn teilte am Freitag mit: Solltet ihr bis einschließlich 26.7.2024 ein Ticket für eine Reise am 26.7.2024 von oder nach Frankreich gekauft haben, könnt ihr die Reise kostenlos verschieben. Die Zugbindung ist aufgehoben. Wichtig: Wenn ihr später fahrt, müsst ihr noch die notwendige und kostenlose Sitzplatzreservierung für die französischen Züge vornehmen.

sncf-tgv-100

Am Tag der Olympia-Eröffnung Anschläge auf französisches Zugnetz: Verkehr nach Deutschland wieder fast normal

Gegen das TGV-Netz hat es zu Beginn der Olympischen Spiele in Paris einen "massiven Angriff" gegeben. Der Zugverkehr zwischen Süddeutschland und Frankreich normalisiert sich.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Angriff auf französisches Bahnnetz – das ist passiert

Am Tag der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris wurde das Schnellzugnetz der französischen Staatsbahn SNCF Ziel eines groß angelegten Angriffs. Unbekannte hatten in der Nacht auf Freitag Brandanschläge auf verschiedene Einrichtungen entlang der Hochgeschwindigkeitsstrecken verübt – dadurch war der Zugverkehr in Frankreich stark beeinträchtigt.

Nach den Angriffen auf das französische Bahnnetz: Hunderte Reisende sitzen auf einer Treppe am Gare de Montparnasse in Paris und kommen nicht weiter.
Nach den Angriffen auf das französische Bahnnetz: Hunderte Reisende sitzen auf einer Treppe am Gare de Montparnasse in Paris und kommen nicht weiter.

Tausende Reisende saßen stundenlang an den großen Bahnhöfen fest und kamen nicht weiter. Betroffen waren drei der vier TGV-Linien, einschließlich der Nord- und Ostroute zwischen Paris und Straßburg. Auf der südöstlichen Strecke konnte laut SNCF ein Anschlag verhindert werden.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  3. Ein Tatort mit KI? Tatort-Kritik zu „Im Wahn“ am Ostermontag aus Hannover

    Kommissar Falke ermittelt im Tatort am Ostermontag mit künstlicher Intelligenz. Doch er ist skeptisch ... Hier die Kritik zum Tatort aus Hannover „Im Wahn“ lesen!

  4. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  5. „Als Promi sollst du 24/7 verfügbar sein“ Robbie Williams: Warum Fans, die nach Fotos fragen, bei ihm Angst auslösen

    Wenn ein Promi gesichtet wird, dauert es meistens nicht lange, bis die Ersten nach einem Foto fragen. Wie sich das für die Stars anfühlen kann, hat Robbie Williams jetzt in einem Insta-Post beschrieben.

  6. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.