Stand

Von Autor/in Johannes Seiler

Am Freitagabend hat Christian Streich zwei Preise der Akademie für Fußball-Kultur erhalten: für den „Spruch des Jahres“ und für die „Persönlichkeit des Jahres“.

Am Abend feierte die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur in Nürnberg mit einer Gala die diesjährigen Preisträger und ihr 20-jähriges Bestehen. Besonders im Mittelpunkt stand dabei Christian Streich. Der 59-Jährige erhielt gleich zwei Auszeichnungen. Zum einen nahm er den Walther-Bensemann-Preis entgegen – für die „Persönlichkeit des Jahres“.

Er war die klarste Stimme des Fußballs gegen die antidemokratischen Kräfte in unserem Land“, begründet Kicker-Chefredakteur Jörg Jakob die Wahl. So hatte sich Streich immer wieder klar gegen Rechtsextremismus und für demokratische Grundwerte positioniert – und warnte eindringlich vor Protestwahlen.

„Persönlichkeit des Jahres“: Ganz der Streich eben

Streich freute sich über den Preis, aber typisch für ihn, sprach er nicht über sich selbst, sondern über den Namensgeber des Preises. Walther Bensemann war entscheidend für den Fußball in Deutschland und gründete 1920 das Fußballmagazin Kicker. Es sei sehr schön, dass es diesen Preis zu Ehren von Walther Bensemann gäbe. „Er hat Großes geleistet, über die Grenzen hinaus, weil er nicht national gedacht hat, sondern verbindend. Jenseits von Nationalitäten oder religiöser Orientierung“ so Streich weiter. Alles Dinge, die man auch über den Trainer sagen könnte, wie wir finden.

Spruch des Jahres kommt von Christian Streich

Neben dem Walther-Bensemann-Preis erhielt Streich außerdem den Preis für den „Spruch des Jahres“. Diesen sagte er bei einer Pressekonferenz, als er einordnete, ob er denn ein Kulttrainer sei.

Jagger, Keith Richards, Ron Wood – die sind Kult. Ich bin Kültle!

Streich teilt sich den ersten Platz mit Horst Hrubesch, dem ehemaligen Trainer der Frauen-Nationalmannschaft. Dieser hatte über seine Mannschaft gesagt: „Bei unserer Qualität macht es keinen Sinn, Spiele zu verlieren.

Doch Christian Streich hat in seiner langen Karriere als Trainer noch einige andere gute Sprüche rausgehauen. Ein Best-of findet ihr hier:

Christian Streich war im Sommer nach rund 12 Jahren als Cheftrainer des SC Freiburgs von seinem Posten zurückgetreten:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Tipps von der Knigge-Expertin: Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. SWR3 Tatort-Check Gelungener Zug: Gebt ihr dem Tatort aus München auch 5 Elche?

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ gestern aus München!

  3. Eklat beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Eisbeutel nach Schiedsrichter geworfen: Real-Spieler Antonio Rüdiger rastet aus

    In keinem Sport der Welt ist es eine gute Idee, Gegenstände in Richtung des Schiedsrichters zu werfen oder diesen zu beschimpfen. König Fußball macht da keine Ausnahme.

  4. Die Welt hat Abschied genommen Besondere Momente und Bilder von der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom

    Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.

  5. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  6. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!