Stand

Von Autor/in Alena Lagmöller

Nicht immer verläuft der Restaurantbesuch reibungslos. Lange Wartezeiten, kaltes Essen und am Ende musst du auch noch ewig auf die Rechnung warten – das sind deine Rechte.

Auch Köche und Kellner sind nur Menschen. Fehler wie zu lange Wartezeiten oder versalzenes Essen können passieren, das ist einfach so. Doch wenn es mal wirklich nicht passt, stehst du auch nicht hilflos da. Denn auch als Restaurantgast hast du Rechte:

Wie lange muss ich im Restaurant auf das Essen warten?

Keine Frage, ein bisschen Warten gehört im Restaurant dazu. Aber wie lange ist zu lange? Das hängt von der Art des Restaurants ab. In der Sterneküche dauert es einfach länger als im Schnellimbiss und das ist in Ordnung.

Es kann auch eine Rolle spielen, welches Gericht du bestellt hast. Manche Speisen sind einfach aufwändig in der Zubereitung. Falls die Wartezeit eindeutig zu lange ist: Setz dem Wirt eine Frist, bevor du einfach aufstehst und gehst. Sag ihm klar und deutlich, dass du dein Essen innerhalb eines bestimmten Zeitraumes erwartest. So hat er eine Chance, deinen Wünschen doch noch gerecht zu werden.

Wenn das nicht hilft, hast du zwei Optionen:

  1. Du kannst weiter auf das Essen warten und am Ende den Preis mindern. Wie hoch die Minderung sein darf, das hängt wiederum von dem Restaurant, deiner Speise und der Länge der Wartezeit ab. Da gibt es also keinen pauschalen Betrag.
  2. Oder du machst deutlich, dass du an dem Essen nicht mehr interessiert bist und verlässt das Restaurant.

Wie lange im Restaurant auf die Rechnung warten?

Wer sein Gericht isst, der muss auch dafür bezahlen. Das gilt selbst dann, wenn die Rechnung auf sich warten lässt. Meistens hilft es schon, an der Theke oder direkt beim Kellner zu zahlen. Wenn es mal gar nicht anders geht, hinterlässt du deinen Namen und deine Anschrift im Restaurant, damit dir die Rechnung zugeschickt werden kann.

Wichtig: Du musst zahlen. Einfach gehen, nur weil der Kellner die Rechnung nicht bringt, ist keine gute Idee. In solchen Fällen kannst du dich sogar strafbar machen.

Was tun, wenn das Essen im Restaurant nicht schmeckt?

Wenn du ein buchstäbliches Haar in der Suppe findest, zeigen sich viele Gastronomen kulant. Dein Essen ist zu kalt, zu salzig und der Salat ist auch welk? Dann musst du den Wirt darauf hinweisen und ihm die Möglichkeit bieten, dir ein neues, einwandfreies Gericht zu bringen.

Aber was tun, wenn er sich weigert? Wenn auch deine mehrmaligen Forderungen nicht von Erfolg gekrönt ist, dann gelten die gleichen Regeln wie beim langen Warten auf das Essen: Du darfst entweder den Preis mindern oder das Essen zurückgehen lassen und dann das Restaurant, ohne zu bezahlen verlassen. Du hast wiederum die Wahl – wichtig ist nur, dass du eine Frist setzt, ehe du zur Tat schreitest.

Stand
Autor/in
Alena Lagmöller
Onlinefassung
Lea Hufnagel
  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.

  3. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  4. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  5. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – gute Idee? Hier abstimmen!

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!

  6. Lyrics-Special am Karfreitag Was steckt hinter dem Hype um den Song „Anxiety“ von Doechii?

    Doechii hat einen viralen Trend mit ihrem Song „Anxiety“ ausgelöst. Wie es dazu kam, was sie rappt und das Video gibts hier für euch.