Stand

Von Autor/in Jessica Schnellbach, Vanessa Valkovic

Nachts ist es bitterkalt. Trotzdem gibt es Obdachlose, die draußen übernachten. Ansprechen oder Hilfe holen: Was tun, wenn man einen frierenden Menschen in der Kälte entdeckt?

Kältebusse helfen Obdachlosen im Winter

Draußen zu übernachten ist vor allem in den Wintermonaten bei Minusgraden nicht ganz ungefährlich. Ein Grund, warum es die sogenannten Kältebusse gibt. Die ehrenamtlichen Helfer schauen in Unterführungen, suchen unter Brücken oder an bekannten Plätzen nach frierenden Obdachlosen, um sie mit Decken, Schlafsäcken oder Tee vor der Kälte zu schützen. Unter ihren Rufnummern nehmen sie auch Hinweise von Passanten entgegen, die Menschen, die der Kälte ausgesetzt sind, helfen wollen.

Schlafsäcke und Suppe können Leben retten

Obdachloseninitiativen verteilten beispielsweise Isomatten, Decken, Schlafsäcke, warme Suppen und Tee an die Menschen – das kann schon Leben retten.

Was tun, wenn man einen Obdachlosen in der Kälte sieht?

Maximilian Scheer vom DRK in Karlsruhe hat Tipps gegeben:

1. Nicht wegschauen, wenn man Menschen in Not sieht

Zu dem Obdachlosen hingehen und beobachten, wie es ihm geht. Aber Vorsicht: Obdachlose anzusprechen sei nicht immer eine gute Idee, sagt Maximilian Scheer: „Ansprechen ist schwierig, wenn, dann mit Vorsicht. Die meisten sind sehr scheu. Es gibt durchaus auch Menschen, die leicht aggressiv reagieren, wenn man sie anspricht. Das Einfachste ist, uns zu informieren und wir schauen dann nach ihm.“

2. In Notfällen Rettungsdienst rufen

Bei medizinischen Notlagen – wenn die Person zum Beispiel leicht blass oder blau wird, schon zittert oder aufgehört hat zu zittern – auf jeden Fall den Rettungsdienst rufen.

Das sind eure Geschichten 9 Helden des Alltags – die schönsten Geschichten aus SWR3Land ❤️

Es passiert nichts Gutes, außer man tut es: Diese Geschichten zeigen, wie viel wir alle mit Hilfsbereitschaft bewirken können. Hier feiern wir Helden des Alltags aus SWR3Land!

3. Kältebus anrufen

Wenn der Obdachlose nicht bewusstlos ist, sondern einfach nur schläft, dann den Kältebus informieren.

4. „Nein“ eines Obdachlosen akzeptieren

Auch wenn es schwer ist nachzuvollziehen: Manche Obdachlose möchten keine Hilfe annehmen und trotz allem draußen bleiben. Wenn man jemandem eine Decke oder einen warmen Tee bringen will und vorsichtig ist, könne man das aber schon machen, sagt Scheer.

  1. Top 75: Die ganze Show für euch Hört die größte Radio-Chartshow Deutschlands so oft ihr wollt!

    Ihr habt gewählt und mit uns gefeiert, sieben Stunden lang bei der größten Radio-Chartshow Deutschlands. Hier die Playlist durchscrollen und die ganze Show nochmal anhören!

  2. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  3. Speedweek läuft Karte: Hier wird in BW und RLP verstärkt geblitzt!

    „Hast du das Schild etwa nicht gesehen? Du fährst zu schnell!“ Für solche Momente gibt es zur Zeit wieder Erinnerungsfotos! Wo in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz verstärkt geblitzt wird, checkt ihr hier!

  4. Wie ist die Rechtslage? Eltern haften für Kinder: Was ist wirklich dran?

    Ihr kennt es alle: Das gelbe Schild mit der schwarzen Aufschrift „Eltern haften für ihre Kinder“. Sehr beliebt an Baustellen und Spielplätzen. Aber stimmt das überhaupt? Hier gibts den Check!

  5. Tat in Westerwald erschüttert SWR3Land Dreiköpfige Familie ermordet? Mann aus Nachbarort per Haftbefehl gesucht

    In Weitefeld im Kreis Altenkirchen hat es ein Verbrechen gegeben: Dort wurden drei Menschen tot aufgefunden. Die Polizei verdächtigt einen 61-Jährigen aus einem Nachbarort.

  6. Lottoschein verzweifelt gesucht Jacke in der Kleiderspende – Schein mit Lottogewinn von 2,5 Millionen Dollar ist weg 😦

    14, 22, 33, 35, 38 – Mildred kann sich genau an die Zahlen auf dem Lottoschein erinnern. Noch bleibt ihr die Hoffnung, dass sich ein ehrlicher Finder bis Anfang Mai meldet.