Stand

Von Autor/in Sebastian Lehmann

Wo siehst du dich in 10 Jahren? Erfolgreich im Job, eine glückliche Familie oder doch im Kindergarten, in der Ecke mit den Bauklötzchen?

Ständig trifft man im Leben die falschen Entscheidungen und wird dann auch noch enttäuscht: Kein Problem, ich schaue mir nur kurz die erste Folge der neuen spannenden Serie an – sieben Stunden später erwache ich aus einem tranceähnlichen Zustand, die Sonne geht gerade wieder auf und ich habe die ganze Staffel geguckt. Dabei fand ich die Serie nicht mal gut. 

Hier könnt ihr das Audio noch zu Lehmanns Leben anhören!

Warum erwarte ich immer das Falsche? Das fing schon im Kindergarten an. Da habe ich mich total auf die Schule gefreut. Ich konnte es kaum erwarten, endlich etwas fürs Leben zu lernen: Englisch sprechen zum Beispiel oder selbständig denken. Oder wie man eine Steuererklärung macht. Aber auch da wurde ich wieder enttäuscht. 

So schön wie im Kindergarten wird es im ganzen Leben nicht mehr. Hätte ich damals gewusst, was alles auf mich zukommt, hätte ich das mit der Schule und dem Arbeiten nicht gemacht.  

Und? kleiner Sebastian? Wo siehst du dich in 10 Jahren?“ 
Im Kindergarten. Gruppe Hase. In der Ecke mit den Bauklötzchen.“ 

Kinder wertschätzen gar nicht, dass sie Kinder sind. Sie nehmen es einfach für selbstverständlich, dass sich alle um sie kümmern und permanent unterhalten. Wenn man als Erwachsener permanente Aufmerksamkeit will, muss man schon Querdenker werden. Oder Christian Lindner. 

Gerne wirft man Babys in die Luft, damit sie sich freuen. Aber bitte nur angedeutet werfen!

Wichtig: Werfen Sie Ihr Baby nicht wirklich in die Luft. Überschätzen Sie nicht Ihre Fähigkeiten als Fänger. Ihr Baby ist kein Ball. Sie sind nicht Manuel Neuer. 

Ein Baby hat schlechte Laune, man wirft es ein wenig in die Luft. Es lacht und hat wieder gute Laune. Natürlich. Ich hätte auch sofort gute Laune, wenn mich jemand in die Luft werfen würde. Doch niemand wirft einen mehr in die Luft, wenn man 39 Jahre alt ist. Außer man ist Akrobat. Oder Funkenmariechen. Aber dafür ist es mit 39 wahrscheinlich auch schon zu spät. 

Ich hätte damals wirklich im Kindergarten bleiben sollen. 

Stand
Autor/in
Sebastian Lehmann
Onlinefassung
Felix Stängle
  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  3. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  4. Ein Tatort mit KI? Tatort-Kritik zu „Im Wahn“ am Ostermontag aus Hannover

    Kommissar Falke ermittelt im Tatort am Ostermontag mit künstlicher Intelligenz. Doch er ist skeptisch ... Hier die Kritik zum Tatort aus Hannover „Im Wahn“ lesen!

  5. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.

  6. „Als Promi sollst du 24/7 verfügbar sein“ Robbie Williams: Warum Fans, die nach Fotos fragen, bei ihm Angst auslösen

    Wenn ein Promi gesichtet wird, dauert es meistens nicht lange, bis die Ersten nach einem Foto fragen. Wie sich das für die Stars anfühlen kann, hat Robbie Williams jetzt in einem Insta-Post beschrieben.