Stand

Von Autor/in Lea Hufnagel

Wieder einmal ein Treffer für die Simpsons: Die Bettwanzen-Plage von Frankreich und England gab es in Springfield schon vor zehn Jahren! Hier mehr erfahren.

Bettwanzen-Plage in Paris

Schon in den Sommerferien sind Bettwanzen in Frankreich aufgetaucht – damals wohl in einem Pariser Kino. Eine Besucherin berichtete, sie hätte nach der Vorstellung Bisse am Rücken gehabt. Seitdem sind immer mehr der Tierchen aufgetaucht; im Netz kursieren Videos von den Wanzen in Hotels, der U-Bahn, Zügen und Bussen. Und sind sie erstmal da, wird es schwer, sie wieder loszuwerden. Kammerjäger sind in der Hauptstadt deshalb im Dauereinsatz, in Marseille warfen betroffene Anwohner Matrazen aus den Fenstern.

Springe hier direkt zur Simpsons-Bildergalerie! ⬇

Ein weiteres Problem: Inzwischen fand auch die Pariser Fashion Week statt. Durch die vielen Besucher stieg damit die Gefahr einer Ausbreitung der Plage an – und ein weiteres Land hat es schon erwischt.

„Hi, wir sind wieder da!“ Die Stinkwanzen sind wieder da – so wirst du sie los!

Wo kommen die vielen Wanzen her? Sind sie gefährlich? Und gibt es Hausmittel gegen Stinkwanzen, um sie zu bekämpfen? Zeit für ein SWR3 Wanzen-Wissen (mit Bildern von Wanzen)!

MOVE SWR3

Bettwanzen auch in Londoner U-Bahn

Auch im Süden Großbritanniens kommt es vermehrt zu Bettwanzen-Befällen. Londons Bürgermeister Sadiq Khan nannte die Lage „wirklich besorgniserregend“. Vor allem aus der U-Bahn kursieren Videos, die aber nicht alle bestätigt sind.

Bettwanzen bei den Simpsons: Apokalypse Springfield

The Simpsons
Bettwanzen fallen über Springfield her: Um die Plage zu stoppen, setzen die Simpsons Frösche aus. Die fressen die Wanzen dann auch tatsächlich! Allerdings gibt es danach eine Froschplage.

Was Frankreich und England erst jetzt durchleben, hat Springfield schon hinter sich: Vor genau zehn Jahren haben die Simpsons beim Sofakauf eine Bettwanzen-Plage in die Stadt geschleppt. Fans wollen darin eine Vorhersage der Serie erkennen – und das ist lange nicht die einzige! Immer wieder machen die Simpsons durch Folgen auf sich aufmerksam, die Ereignisse schon Jahre früher erstaunlich genau abbilden. Wir haben die besten Beispiele zusammengestellt:

Vorhersagen bei den Simpsons: die kuriosesten Fälle

Von tragischen Unfällen über politische Entscheidungen bis hin zu technologischer Entwicklung macht kein Thema vor den Simpsons Halt:

The Simpsons
Trump als US-Präsident?! Schon im Jahr 2000 wird das in der Folge „Bart to the Future“ (angelehnt an „Zurück in die Zukunft“) vorhergesagt, 2016 ist es dann auch in der Realität so weit. In der Folge darf Bart in die Zukunft schauen – die visionäre Eingabe eines Casino-Besitzers zeigt, wie Lisa Simpson Donald Trump in der US-Präsidentschaft ablöst. Der wird ihr einen großen Schuldenberg zurückgelassen und das Land heruntergewirtschaftet haben. Bild in Detailansicht öffnen
The Simpsons
Lady Gaga beim Superbowl! Die Halbzeit des Super Bowls ist eine Liga für sich: Die größten Stars der Musikbranche treten dort auf und spielen in der Halbzeitpause des Football-Events. Bei den Simpsons schwebte Lady Gaga 2012 in einer spektakulären Show über dem Boden. 2017 ist Lady Gaga dann tatsächlich beim Super Bowl aufgetreten! Verrückt: Nicht nur der Auftritt war korrekt. Auch in der Realität hat sie eine Show in luftiger Höhe hingelegt! Sie könnte sich aber an der Folge orientiert haben. Bild in Detailansicht öffnen
The Simpsons
Corona-Virus bei den Simpsons? Ein mysteriöses Virus aus Asien wird nach Springfield eingeschleppt und hält die Stadt in Atem. Das Szenario von 1993 klingt verdächtig nach der Corona-Pandemie! Vor allem die Netz-Community war sich sehr einig und vermeintliche Screenshots mit „Corona-Virus“ kursierten. Die Macher der Sendung haben aber betont: Das ist falsch! Zum einen war der Name „Osaka Flu“, zum anderen könne das Virus nicht wie in der Folge sechs bis acht Wochen in einem Karton überleben. Bild in Detailansicht öffnen
The Simpsons
Das U-Boot zur Titanic: 2006 ist Homer Simpson mit einem Millionär in dessen U-Boot auf dem Weg, ein versunkenes Schiff zu erkunden. Während der Expedition bleibt das U-Boot allerdings in Korallen hängen und der Sauerstoff wird immer knapper. Die Parallele zur Situation 2023 liegt auf der Hand und für jede Verbindung gibt es online die passende Verschwörungstheorie. Bild in Detailansicht öffnen

Die Titelmusik der Simpsons bleibt im Kopf

Die Simpsons sind für viele eine absolute Kultserie. Wer hat auch direkt die Titelmusik im Kopf gehabt? Davon gibt es noch viel mehr Beispiele. Hier haben wir ein paar davon gesammelt:

Film- und Serienmusik Von diesen Bildern bekommst du garantiert einen Ohrwurm!

Wenn schon ein Bild für einen Ohrwurm reicht, werden Erinnerungen an die Kindheit und die besten Filmabende wach. Klick dich durch die Galerie! Welcher Ohrwurm ist am stärksten?

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  3. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  4. Ein Tatort mit KI? Tatort-Kritik zu „Im Wahn“ am Ostermontag aus Hannover

    Kommissar Falke ermittelt im Tatort am Ostermontag mit künstlicher Intelligenz. Doch er ist skeptisch ... Hier die Kritik zum Tatort aus Hannover „Im Wahn“ lesen!

  5. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.

  6. „Als Promi sollst du 24/7 verfügbar sein“ Robbie Williams: Warum Fans, die nach Fotos fragen, bei ihm Angst auslösen

    Wenn ein Promi gesichtet wird, dauert es meistens nicht lange, bis die Ersten nach einem Foto fragen. Wie sich das für die Stars anfühlen kann, hat Robbie Williams jetzt in einem Insta-Post beschrieben.