Stand

Von Koch/Köchin Meta Hiltebrand

Der süße Abschluss des Grill-Menüs ist ein amerikanischer Cheesecake im Blumentopf! Der hat einen flüssigen Marshmallow-Erdnuss-Kern und wird nach dem Grillen gelöffelt!

Für den Teig:

  • 400 g Weizenmehl (für Pizza geeignet)
  • 0,5 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 250 ml warmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl + etwas Öl zum Einölen
  • 1 Beutel Trockenhefe (7 g)
  • 1 Blumentopf aus Ton ohne Glasur etc. (Durchmesser ca. 16/17cm /ca. 1,7 l Volumen)
  • 1 Blech oder Springform, die auf den vorhandenen Grill passt und mindestens 20x20 cm misst oder einen 20 cm-Durchmesser hat.
  • Außerdem:
  • Küchenpinsel
  • Nudelholz
  • 2 Rührschüsseln
  • Handrührgerät (Rühr- und Knethaken)

Teigzubereitung:

Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde machen, in die Mulde die restlichen Zutaten geben und den Teig von innen heraus anrühren. Danach ca. 5 Minuten kneten bis der Teig eine schöne Konsistenz hat. Den Teig zugedeckt ca. 15 Minuten stehen lassen. Nach dem Ruhen den Teig aus der Schüssel nehmen und mit einem Nudelholz ausrollen, bis er so groß und rund wie eine Pizza ist.

Den Tontopf innen mit Öl auspinseln. Danach den Teig im gefetteten Topf auslegen (drapieren), sodass er oben am Topfrand etwas überlappend ist.

Für die Füllungen:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 300 g Frischkäse (natur, Doppelrahmstufe)
  • 350 g Peanutbuttercreme
  • 50 g Sahne
  • 80 g Erdnüsse gesalzen
  • 30 g gedörrte Cranberrys
  • 50 g Marshmallows

Im Video könnt Ihr Euch nochmal das ganze Rezept im Schnelldurchlauf anschauen.

Zubereitung der Frischkäsemasse:

In einer Rührschüssel die Eier aufschlagen, dazu den Frischkäse geben und so lange rühren bis die Masse cremig ist. Anschließend die Peanutbuttercreme und die Sahne dazu geben und so lange rühren bis die Masse schön homogen ist.

Zubereitung der Cranberry-Marshmallow-Erdnuss-Einlage

Die Marshmallows je nach Größe klein schneiden. Die Erdnüsse, die Cranberrys und die Marshmallows in einer Schüssel durchmischen.

Kuchen füllen:

Nun etwas von der Cranberry-Marshmallow-Erdnuss-Einlage auf den Teig im Topf geben, darauf etwas von der Frischkäsemasse geben. Danach abwechselnd die Cranberry-Marshmallow-Erdnuss-Einlage und die Frischkäse-Peanutbuttercreme schichten – so oft, bis der Topf voll ist. Zuletzt den Teig, der überlappend ist, locker als Deckel darauf drapieren, sodass der Kuchen „verschlossen“ ist. Auf einem Blech oder in einer Springform auf den Grill legen und darauf den Topf mit dem Kuchen stellen (kann überlaufen!) und ca. 50 Minuten grillen. Immer wieder nachschauen und den Cheesecake abdecken, falls er zu dunkel wird.

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. „Als Promi sollst du 24/7 verfügbar sein“ Robbie Williams: Warum Fans, die nach Fotos fragen, bei ihm Angst auslösen

    Wenn ein Promi gesichtet wird, dauert es meistens nicht lange, bis die Ersten nach einem Foto fragen. Wie sich das für die Stars anfühlen kann, hat Robbie Williams jetzt in einem Insta-Post beschrieben.

  3. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  4. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.

  5. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  6. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.