Stand

Von Autor/in Simone Sarnow, Onlinefassung Jessica Schnellbach

Im Tatort „Made in China“ gehts – wie der Name schon verrät – nicht nur ums Ruhrgebiet. Unsere Tatort-Checkerin Simone Sarnow sagt: „Dieser Fall ist eine spannende Schnitzeljagd.“

Dortmund-Tatort mit neuem Teammitglied Ira Klasnić

Nachdem auch noch Kommissar Pawlak aus dem Dortmunder Team ausgestiegen ist, ermitteln Kommissar Faber und Kollegin Herzog das erste Mal mit ihrer neuen Chefin, Kommissarin Klasnić im Tatort „Made in China“.

Ich habe ihn umgebracht.

sagt eine über und über mit Blut überströmte junge Frau, als sie in einem Asia-Laden festgenommen wird. Problem: Sie sagt weder wen sie umgebracht hat, noch wo die Leiche ist. Und auch ihren Namen sagt sie nicht. Nur, dass ein „Hund“ aus China alles gesehen hat. Aha.

Vanessa Haiden (Klara Lange) hatte einen kompletten Blackout. Blutüberströmt und unter Schock stehend war sie von der Polizei aufgegriffen worden. Hat sie – wie sie zunächst behauptete – tatsächlich ihren Vater Joachim Haiden erstochen? | Tatort-Kritik aus Dortmund: „Made in China“
Vanessa Haiden (Klara Lange) hatte einen kompletten Blackout. Blutüberströmt und unter Schock stehend war sie von der Polizei aufgegriffen worden. Hat sie – wie sie zunächst behauptete – tatsächlich ihren Vater Joachim Haiden erstochen? Bild in Detailansicht öffnen
Sophia Haiden (Marie-Lou Sellem) bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Dass ihr Mann Jo spurlos verschwunden ist und vielleicht sogar ermordet wurde, besorgt sie nicht: Dass er wirklich tot ist, glaube sie erst, wenn sie es sehe, erklärt sie den Kommissaren Herzog und Faber. | Tatort-Kritik aus Dortmund: „Made in China“
Sophia Haiden (Marie-Lou Sellem) bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Dass ihr Mann Jo spurlos verschwunden ist und vielleicht sogar ermordet wurde, besorgt sie nicht: Dass er wirklich tot ist, glaube sie erst, wenn sie es sehe, erklärt sie den Kommissaren Herzog und Faber. Bild in Detailansicht öffnen
Im aktuellen Fall ist Kommissar Faber auf die fachliche Unterstützung des KTU-Leiters Sebastian Haller (Tillmann Strauß) angewiesen. Doch spätestens seit dem Tod von ihrer Kollegin Martina Bönisch ist das Verhältnis der beiden zueinander vergiftet. | Tatort-Kritik aus Dortmund: „Made in China“
Im aktuellen Fall ist Kommissar Faber auf die fachliche Unterstützung des KTU-Leiters Sebastian Haller (Tillmann Strauß) angewiesen. Doch spätestens seit dem Tod von ihrer Kollegin Martina Bönisch ist das Verhältnis der beiden zueinander vergiftet. Bild in Detailansicht öffnen
Stephan Haiden (Francis Fulton-Smith) ist Unternehmenspatriarch durch und durch. Der Erfolg von Haiden Stahl ist sein Lebenswerk. Dass hier nun die Polizei ermittelt, ist natürlich nicht in seinem Sinne. | Tatort-Kritik aus Dortmund: „Made in China“
Stephan Haiden (Francis Fulton-Smith) ist Unternehmenspatriarch durch und durch. Der Erfolg von Haiden Stahl ist sein Lebenswerk. Dass hier nun die Polizei ermittelt, ist natürlich nicht in seinem Sinne. Bild in Detailansicht öffnen
Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) und seine Kollegin Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) sind alarmiert. Was ist in der Villa der Industriellen-Famlie Haiden vorgefallen? | Tatort-Kritik aus Dortmund: „Made in China“
Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) und seine Kollegin Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) sind alarmiert. Was ist in der Villa der Industriellen-Famlie Haiden vorgefallen? Bild in Detailansicht öffnen

Tatort „Made in China“: Darum gehts

Faber und Herzog wissen anfangs nicht recht, ob sie da wirklich ermitteln sollen, oder ob die junge Frau sich das alles nur ausdenkt. Sie finden aber raus: Es ist die Tochter einer Stahlfirma-Dynastie, Vanessa Haiden. Und wen hat sie nun umgebracht?

Anscheinend ihren Vater, Jo Haiden. Der war innerhalb der Firma für die Geschäfte mit China verantwortlich. Die Mutter und Ehefrau, Sophia Haiden, reagiert unbeeindruckt – es sei ziemlich normal, dass ihr Mann mal nicht erreichbar ist. 

Rosa Herzog & Ira Klasnić im Tatort Dortmund: Die Stimmung ist angespannt

Neben der Suche nach der Leiche muss vor allem Kommissarin Herzog erst mal mit der neuen Chefin Klasnić warm werden – die macht sie nämlich für den Weggang des Kollegen Pawlak verantwortlich.

Und Faber? Tja, der liefert sich weiter den Kleinkrieg mit Haller von der KTU (Kriminaltechnische Untersuchung), den er für den Tod seiner geliebten Kollegin Bönisch verantwortlich macht. Die beiden lassen wirklich gar keine Gelegenheit aus, sich einen mitzugeben (das war mir irgendwann fast schon zu viel), aber Faber teilt ja nicht nur gegen Haller aus – in diesem Fall ist er wirklich beim Sprücheklopfen in absoluter Höchstform.

Tatort aus Dortmund: Das Privatleben der Kommissare

Wie immer in Dortmund gehts neben dem eigentlichen Fall aber auch immer noch um Persönliches. Und da ist es schon ganz hilfreich, sich an die ein oder andere Vorgeschichte zu erinnern. Zum Beispiel, dass die Mutter von Kommissarin Herzog eine ehemalige RAF-Terroristin ist und deshalb im Gefängnis sitzt.

Wie gut ist der Dortmund-Tatort „Made in China“?

„Made in China“ bleibt für mich durch all seine Wendungen spannend, auch wenn ich sicher nicht die Einzige bin, die recht schnell ahnt, wohin die Reise geht. Für mich ebenfalls ein Plus: der typische Dortmund-Kniff, dass wir als Zuschauer sehen, wie sich die Kommissare den Tatablauf vorstellen. Alles in allem ist das für mich ein unterhaltsamer Fall – 4 von 5 Elchen.

Polizeiruf „Jenseits des Rechts“ mit Blohm & Eden

Nach dem Tatort ist vor dem Tatort! Ob sich der nächste Tatort lohnt, erfahrt ihr hier 👇

SWR3 Tatort-Check In der „Welt der Sex- und Liebessüchtigen“ – nur 2 von 5 Elchen für den Tatort Kiel

Die Kommissare Sahin und Borowski ermitteln beim Tatort Kiel in der „Welt der Sex- und Liebessüchtigen“. Heiße Angelegenheit oder platter Krimi? Hier ist die Kritik!

  1. So stellst du die KI stumm Kann ich die Meta AI auf Whatsapp & Insta deaktivieren oder löschen?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  2. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt voten: Du bestimmst die Songs in der großen Radio-Chartshow

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  3. Lottoschein verzweifelt gesucht Jacke in der Kleiderspende – Schein mit Lottogewinn von 2,5 Millionen Dollar ist weg 😦

    14, 22, 33, 35, 38 – Mildred kann sich genau an die Zahlen auf dem Lottoschein erinnern. Noch bleibt ihr die Hoffnung, dass sich ein ehrlicher Finder bis Anfang Mai meldet.

  4. Boerne geht viral 📱 Tatort „Fiderallala“ (6.4.) aus Münster: grandioser Absturz

    Eine Ermittlung mit Höhen und Tiefen – besonders für den sonst so korrekten Professor Boerne. Ein unterhaltsamer Münster-Tatort, der auch mal ernst ist. Hier geht's zur Kritik.

  5. Speedweek ab dem 7. April Karte: Hier wird in BW und RLP verstärkt geblitzt!

    „Hast du das Schild etwa nicht gesehen? Du fährst zu schnell!“ Für solche Momente gibt es bald wieder Erinnerungsfotos: Die Tage für den Blitzermarathon 2025 sind raus!