Früher war ein Festnetz-Telefon ein Must-have in der Wohnung. Doch das Smartphone hat das verändert. Immer weniger Leute greifen zum klassischen Telefon. Nutzt ihr es noch?
Die Bundesnetzagentur hat die Zahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht und mit 2022 verglichen. Im vergangenen Jahr gab es rund 64 Milliarden Gesprächsminuten von Festnetz-Telefonen aus und damit 20 Prozent weniger als noch 2022. Von Handys aus, über das Mobilfunk-Netz, gab es rund 154 Milliarden Gesprächsminuten. Das ist ungefähr gleich viel wie im Jahr 2022.
Telefonieren? Viele nutzen Whatsapp, Threema und co.
Sprachanrufe über Online-Dienste wie Whatsapp, Threema oder Signal hat dagegen stark zugenommen, und zwar um 45 Prozent auf 175 Milliarden Minuten. Knapp davor landet die Videocalls über das Internet mit 176 Milliarden Minuten – ein Plus von 23 Prozent.
Unsere Quellen
Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!
Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.