Stand

Von Autor/in Louis Leßmann

Mallorca will den Liegenverleih digital machen, in Italien drohen hohe Bußgelder. Hier checken, welche Regeln ihr bei eurem nächsten Strandurlaub beachten solltet.

Zeitenwende am Ballermann: Das Rathaus von Palma de Mallorca plant nach Informationen der Mallorca Zeitung, die fünf Strände der Stadt zu modernisieren. Das soll auch ein Ende des Liegen-Reservierens per Handtuch bedeuten. Konkret plant die Stadt demnach, den Verleih von Sonnenliegen und -schirmen mit einer App zu regeln. Zudem soll es an den Stränden kostenloses Internet und eine Videoüberwachung geben. Der geplante Start für die Strand-App ist 2025.

Spanien: Auch am Festland Bußgelder für Handtuch-Reservierer

Zuletzt hatte die Stadt Calp an der spanischen Mittelmeerküste verkündet, dass Urlaubern jetzt eine Strafe von 250 Euro droht, wenn sie früh am Morgen schon Liegen am Strand reservieren. In einer offiziellen Mitteilung der Stadt heißt es, dass alle vor 9:30 Uhr platzierten Gegenstände von der Polizei entfernt werden. Gleiches gilt, wenn die Stühle, Hängematten oder Sonnenschirme tagsüber länger als drei Stunden unbeaufsichtigt sind.

Auch im spanische Küstenort Gandia wird bereits seit 2016 gegen die Platzhalter vorgegangen – mit Erfolg. Die damals schon sehr hohen Bußgelder von bis zu 720 Euro sollen für einen deutlichen Rückgang von unerlaubten Reservierungen geführt haben.

Spanien, Italien, Kroatien, Griechenland ... Trinkgeld im Urlaub: Das ist in Spanien & Co. angemessen!

Trinkgeld geben funktioniert überall gleich? Leider nein! Wir sagen euch, wie viel ihr in den beliebtesten Urlaubszielen bezahlen solltet und warum das so ist.

Italien: Küstenwache geht gegen reservierungswütige Urlauber vor

Knapp die Hälfte der italienischen Strände sind verpachtet. Die Pächter machen die Strände zu kostenpflichtigen Strandbädern und verlangen häufig hohe Preise für Liegen und Schirme – nach oben gibt es keine Grenzen.

Aber: Eigentlich sind die italienischen Strände Gemeingut und gehören damit allen Bürgerinnen und Bürgern. Und wer die kostenlosen Plätze an den verbliebenen öffentlichen Stränden reserviert, könnte Ärger mit der italienischen Küstenwache bekommen. Die geht mittlerweile nämlich rigoros dagegen vor. Laut der italienischen Zeitung Corriere della Sera drohen fürs illegale Reservieren Bußgelder bis zu 3.000 Euro (Stand: August 2022).

Corriere della Sera berichtet weiter, dass die hartnäckigsten Strandgänger ihre Badeutensilien sogar mit Schlössern zusammenbinden oder regelrecht in den Boden einpflanzen, um tagelang ihren Platz zu reservieren. Die Zeitung Il Messaggero schreibt, dass die Küstenwache an manchen Tagen 600 illegal platzierte Gegenständen in nur einem Ort entfernt hat.

Kroatien: Chaotische Zustände an öffentlichen Stränden

Auf Tiktok ging ein Video von einer Kroatin viral, das die Zustände an einem öffentlichen Strand an der beliebten Adriaküste zeigt. Um 8 Uhr morgens ist dort nicht nur der Strand mit Handtüchern bedeckt – sogar auf dem dahinterliegenden Gehweg ist alles voll mit den Platzhaltern. „Hört auf, Plätze am Strand zu reservieren!“, schreibt sie unter dem Video.

STOP rezervaciji mjesta na plazi! Uzrujana sam 'ko pas (no shade to dogs 🐶) EDIT: 1. ucinila sam lapsus linguae prilikom izrazavanja te se ispricavam - "moji" Austrijanci i Nijemci se odnosilo na germansko govorno podrucje s kojeg dolazim. TO NISU MOJI GOSTI! Nisam vlasnik apartmana, niti iznajmljujem apartmane. Navedene osobe su me cule na plazi kako govorim njemacki te su mi prisle s prigovorom. 2. Slijedom primljenih komentara podsjecam kako je hrv. legislativom Zakon o vlasnistvu, Zakonom o komunalnom gospodarstvu te Odlukama o komunalnom redu uredjena navedena problematika. Cinjenica je kako je ocito nedovoljno komunicirana sa strane jedinica lokalne samouprave odnosno turistickih zajednica prema turistima. Nadalje: lijepo Vas molim da se komentari zadrze na izrazavanju vlastitog misljenja. Molim Vas bez vrijedjanja, uvrijedljivih rijeci, molim Vas bez poticanja nasilja. Hvala Vam na razumijevanju!

Das Reservieren von Plätzen am Strand wird in Kroatien nicht gerne gesehen und ist auch an vielen Badestränden verboten. Im August 2022 hatte die Stadt Novi Vinodolski auf der beliebten Ferieninsel Krk angekündigt, eine Strafe von knapp 200 Euro für das Reservieren von Strandliegen zu verhängen. Häufig scheiterten diese Vorhaben in Kroatien allerdings an der Umsetzung, wie lokale Medien berichten.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. „Als Promi sollst du 24/7 verfügbar sein“ Robbie Williams: Warum Fans, die nach Fotos fragen, bei ihm Angst auslösen

    Wenn ein Promi gesichtet wird, dauert es meistens nicht lange, bis die Ersten nach einem Foto fragen. Wie sich das für die Stars anfühlen kann, hat Robbie Williams jetzt in einem Insta-Post beschrieben.

  3. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  4. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  5. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.

  6. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!