Stand

Von Autor/in Lea Hufnagel

Morningshow-Moderatorin Rebekka de Buhr hat das Selbstexperiment gewagt und ihn getestet: Den angeblich stärksten Kaffee der Welt. Hier anschauen, was passiert ist.

Selbstversuch in der Morningshow

SWR3-Moderator Constantin Zöller war im Urlaub in den USA und hat Morningshow-Moderatorin Rebekka de Buhr den angeblich „stärksten Kaffee der Welt“ mitgebracht. Zumindest steht das auf der Packung. Und da die beiden in der Morningshow einen Wachmacher vertragen können, dachten sie sich: Warum nicht diesen Kaffee testen?

Der stärkste Kaffee der Welt schürt natürlich Erwartungen und zu viel Koffein kann auch wirklich gefährlich sein. Deshalb war Betriebsarzt Eugen Bernhardt mit dabei und hat das Experiment 45 Minuten lang medizinisch betreut.

Auch ein Pulsmesser war am Start: Vor der Tasse lag der Puls bei Rebekka bei 120 Schlägen pro Minute. Auch, weil sie Bedenken hatte, was wohl gleich mit ihr passieren würde. Was denkt ihr, wie hoch war der Puls nach der Tasse?

Tipps und Tricks ☕ Ihhhh ... Schimmel in der Kaffeemaschine! Mit diesen Tipps passiert das nicht!

Schimmel entsteht da, wo es warm und feucht ist. In der Kaffeemaschine, im Kaffeesatzbehälter oder sogar im Inneren der Maschine. Hier gibts Tipps zum Reinigen und Vorbeugen!

Wie stark ist der stärkste Kaffee der Welt?

Auf der Verpackung sind 300 mg Koffein pro „Päckchen Instant-Pulver“ angegeben. Überschlagen, je nach Kaffeeart, sind das ungefähr drei bis sechs Tassen.

Anderer Vergleich: Eine Dose Energydrink kommt bei 250 ml auf circa 80 mg Koffein. Der Kaffee ist also schon eine Hausnummer.

Wie ihr mit alkoholfreien Cocktails in den Tag starten können, lest ihr hier:

Sonnenaufgangsparty 🎉 Diese Cocktails kann man auch schon morgens trinken!

Kaffee am Morgen trinkt man oft sowieso – wieso nicht als kreativen Cocktail? Mit diesen Cocktailrezepten startet ihr frisch in den Tag!

Video: So reagiert Rebekka de Buhr auf den stärksten Kaffee der Welt

Selbstversuch: Das Fazit in der Morningshow

Während des Experiments erzählt Rebekka, ihre Handflächen wären ziemlich kalt, die Konzentration lasse nach und ihr Sichtfeld sei ein bisschen am Flattern. Das sind Reaktionen auf die große Menge Koffein. Aber was macht ihr Puls in der Zwischenzeit?

30 Minuten nach dem Start haben wir noch einmal gemessen. Zur Erinnerung: Vor dem Kaffee lag er bei 120 Schlägen pro Minute. Die zweite Messung ergibt: 98 Schläge! Wie kann Rebekka bitte eine Tasse des stärksten Kaffees der Welt trinken und danach entspannter sein als vorher? Das kann durchaus sein, erklärt Eugen Bernhardt.

Stiftung Warentest hats untersucht 15 Filterkaffees im Test – trinkst du den Testsieger?

Filterkaffee trinken ganz viele, aber welcher ist der beste? Stiftung Warentest hat 15 Filterkaffees untersucht und einen Sieger gefunden. Gerade bei dem zeigt sich aber, dass ein reiner Qualitätstest eigentlich nicht reicht.

Wie reagiert der Körper auf Koffein?

Neben seiner aufputschenden Wirkung gibt es auch die „paradoxe Wirkung des Koffeins“: Koffein kann nämlich tatsächlich auch eine schlafanstoßende Wirkung haben. Zugegeben, das ist bei älteren Menschen häufiger der Fall, aber hey, warum nicht auch bei Rebekka!

Aber auch ohne paradoxe Wirkung: Ein Mittagsschlaf ist trotz drei Tassen Kaffee am Morgen so oder so möglich:

Der Kaffee kommt sehr schnell in der Wirkung und er geht auch wieder schnell in der Wirkung. Im Vergleich zum Beispiel zum Schwarztee.

SWR3 Morningshow, täglich ab 5 Uhr So viel Spaß am Morgen – mit Rebekka de Buhr & Constantin Zöller!

Ab sofort begleiten euch Rebekka de Buhr und Constantin Zöller am Morgen bei SWR3 im Radio. Die Highlights der ersten Woche gibts hier im Video!

Ist der stärkste Kaffee der Welt gefährlich?

Auch darauf hat Betriebsarzt Eugen Bernhardt eine Antwort: Kommt drauf an. Wer jeden Tag ohnehin schon viel Kaffee trinkt, für den wird der Unterschied nicht allzu groß sein. Wer sonst aber einen Bogen um Koffein macht, den könnte es auch umhauen. Das wäre auch der Worst Case bei unserem Experiment gewesen: Er hat Rebekka vorher informiert, dass sie davon auch umfallen könnte. Zum Glück ist ja aber alles gut gegangen ❤

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  3. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  4. Lyrics-Special am Karfreitag Was steckt hinter dem Hype um den Song „Anxiety“ von Doechii?

    Doechii hat einen viralen Trend mit ihrem Song „Anxiety“ ausgelöst. Wie es dazu kam, was sie rappt und das Video gibts hier für euch.

  5. Michelle Trachtenberg starb an Diabetes So könnt ihr selbst im Notfall reagieren

    Michelle Trachtenberg war der Star in „Buffy – Im Bann der Dämonen“ und „Gossip Girl“. Die Schauspielerin wurde tot in ihrem Appartement in Manhattan gefunden. Jetzt ist klar, was passiert ist.

  6. Wenn auf einmal die Klotür aufgeht „Das bleibt unter uns, ja?“ – das sind eure lustigsten Bahn-Erlebnisse 😄

    Trennung über Videocall, Nasenhaarschneider und entblößte Hinterteile – lest hier die absurdesten Bahn-Geschichten und verratet uns eure eigenen!