Stand

Von Autor/in Felicitas Ziebarth

Dinge als Erinnerung in den Weg legen, Zettel an den Kühlschrank heften oder To-Dos auf die Hand schreiben – das sind eure ultimativen Tipps, um nichts mehr zu vergessen und euch Dinge zu merken.

SWR3 Moderatorin Sabrina Kemmer leidet unter dem Goldfisch-Syndrom: Ständig vergisst sie Dinge. Darum solltet ihr in SWR3 PUSH eure ultimativen Tipps und Tricks gegen die Schusseligkeit verraten. Und ehrlich: Die sind richtig genial! So genial, dass ihr sie euch wirklich merken solltet. Irgendwie. Vielleicht, indem ihr sie aufschreibt (oder so).

Caro Knape aus der SWR3 Crew hat eine ganz besondere Methode, um sich an Wichtiges zu erinnern:

Klassische Tipps, um sich Dinge zu merken

  • 🧦
    Kleine Zettel schreiben und in ein Kleidungsstück oder einen Schuh stecken. Spätestens beim An- oder Ausziehen wird man erinnert.
  • 🔑
    Den Schlüssel auf den Gegenstand legen, den man mitnehmen, auf Vorrat kaufen oder nicht vergessen sollte.
  • Den Handy-Wecker als Erinnerung stellen und am besten mit der To-Do benennen.
  • ✍🏼
    Post-Its überall in der Wohnung verteilen.
  • 💆🏼‍♂️
    Routinen etablieren und feste Orte für wichtige Gegenstände festlegen.
  • 🗣️
    Jemandem sagen, dass er uns an etwas erinnern soll (was der dann aber meistens vergisst).
  • 📝
    Eine tägliche To-Do-Liste anfertigen und abhaken.

Euer Kopf ist nicht nur leer, wenn ihr euch an etwas erinnern wollt, sondern auch, wenn ihr nach etwas gefragt werdet? Daran liegts:

Kurze Frage, kurze Antwort Warum ist mein Kopf immer leer, wenn mich jemand etwas fragt? 🧠

Neurologe Henning Beck ist deutscher Meister im Science Slam und erklärt hier, warum der Kopf leer ist, wenn mich jemand etwas fragt!

Eure ultimativen Tipps gegen die Vergesslichkeit

Vergesst den Goldfisch und ködert eure Erinnerungen! Die SWR3 Community sammelt die besten Methoden, um Dinge zu erinnern:

Wenn wir in den Keller oder in einen anderen Raum gehen, um etwas bestimmtes zu holen, sagen wir diese Sache beim Gehen immer wieder. Zum Beispiel: Schere, Schere, Schere!

Wenn wir uns für die Arbeit was merken müssen, was uns abends beim Fernsehen einfällt, schicken wir einfach eine E-mail an uns selbst.

In dem Moment, in dem wir an etwas denken, das wir später nicht vergessen dürfen: Haargummi oder Armbanduhr, die normalerweise immer am gleichen Handgelenk ist, ans andere Handgelenk machen. Durch diese Verknüpfung im Gehirn erinnern wir uns später wieder daran.

Noch mehr Tipps gegen das Vergessen

Danke, dass ihr so viele Ideen mit uns teilt! So können wir gemeinsam dem Vergessen entgegenwirken. ❤️

Ich ‚merke‘ mir Dinge, indem ich mir kleine Zettel schreibe und mir die in den BH stecke. Spätestens wenn ich diesen dann ausziehe werde ich erinnert.

Hallo SWR3, meine Frau und ich stellen die Wäschebox mitten in den Weg, das ist das Zeichen für die auszuräumende Waschmaschine oder eine Gabel auf den Schlüssel bedeutet: Essen mitnehmen.

Ich lege mir eine verknotete Socke in die Hausschuhe, die ich morgens als erstes anziehe. 😂

Ich stelle meinen Schlafzimmerwecker auf den Kopf, wenn mir im Bett noch etwas einfällt …

Tipps der SWR3 Instagram-Community

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swr3online

Malik Harris: Pausen nicht vergessen

Der ESC-Kandidat und ehemalige SWR3 New Pop Act Malik Harris hat im Podcast Die Rea Garvey Show – The songs you picked for me seine Erinnerungs-Technik verraten. Diese Methode ist ... nun ja ... etwas unkonventionell und schmerzhaft. Denn: Der Sänger hat sich ein wichtiges To-Do tätowieren lassen.

Malik Harris Tipp, um sich Dinge zu merken: Er sticht sich ein Tattoo, damit er nicht vergisst, auch mal Pause zu machen.
Malik Harris Tipp, um sich Dinge zu merken: Er sticht sich ein Tattoo, damit er nicht vergisst, auch mal Pause zu machen.

Ich habe hier so ein Pause-Tattoo. Damit ich mich auch wirklich immer mal wieder daran erinnere, kurz Pause zu drücken, kurz den Moment zu genießen. Und das klappt ganz gut inzwischen.

Rechtschreibregeln sind auch so ein Thema, das eure Merkfähigkeit regelmäßig auf die Probe stellt? Kein Problem, wir haben da was für euch.

Man lernt nie aus! Mit diesen 10 Eselsbrücken vermeidet ihr die häufigsten Fehler im Deutschen

Das und dass, seit und seid, Kommasetzung: Hier sind die besten Eselsbrücken und Merksätze, um typische Rechtschreibfehler im Deutschen ganz einfach zu vermeiden.

Sommerradio SWR3

Teilt eure ultimativen Erinnerungs-Tipps mit der SWR3 Community. 👇

  1. Top 75: Die Playlist Das sind eure Gewinner in der größten Radio-Chartshow Deutschlands!

    Ihr habt gewählt und mit uns gefeiert, sieben Stunden lang bei der größten Radio-Chartshow Deutschlands. Welcher Song hat es auf Platz eins geschafft? Hier die Playlist anschauen!

  2. Boerne geht viral 📱 Kritik zum Tatort aus Münster: „Fiderallala“ mit Boerne & Thiel

    Eine Ermittlung mit Höhen und Tiefen – besonders für den sonst so korrekten Professor Boerne. Ein unterhaltsamer Münster-Tatort, der auch mal ernst ist. Hier geht's zur Kritik.

  3. So stellst du die KI stumm Kann ich die Meta AI auf Whatsapp & Insta deaktivieren oder löschen?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  4. Speedweek ab dem 7. April Karte: Hier wird in BW und RLP verstärkt geblitzt!

    „Hast du das Schild etwa nicht gesehen? Du fährst zu schnell!“ Für solche Momente gibt es bald wieder Erinnerungsfotos: Die Tage für den Blitzermarathon 2025 sind raus!

  5. Weitefeld ist abgeriegelt Drei Tote im Westerwald – Täter auf der Flucht: „Ort ist gespenstisch still“

    In Weitefeld im Kreis Altenkirchen hat es ein Verbrechen gegeben: Dort wurden drei Menschen tot aufgefunden. Die Polizei sucht nach dem Täter.

  6. Lottoschein verzweifelt gesucht Jacke in der Kleiderspende – Schein mit Lottogewinn von 2,5 Millionen Dollar ist weg 😦

    14, 22, 33, 35, 38 – Mildred kann sich genau an die Zahlen auf dem Lottoschein erinnern. Noch bleibt ihr die Hoffnung, dass sich ein ehrlicher Finder bis Anfang Mai meldet.