Stand

Von Autor/in Matthias Kugler

Wir feiern die 250. Folge des Podcasts „Die größten Hits und ihre Geschichte“! Deshalb haben wir die beliebtesten und dazu noch einen ganzen Schwung neue Folgen im Gepäck.

Die beliebtesten und brandneuen Folgen den ganzen Vatertag im Radio und online

Von den beliebtesten und kuriosesten bis hin zu ganz neuen Geschichten um weltbekannte Hits war am 13. Mai alles dabei. Quer durch die Jahrzehnte und Musikrichtungen haben wir hier die Top 10 der beliebtesten Folgen und zusätzlich einen ganzen Stapel neue Stories für euch!

Platz 10: David Bowie – Heroes

„Es ist einfach nur ein hübsches Liebeslied“ meinte David Bowie selbst über seinen Hit Heroes. Eine schwere Untertreibung: Heroes ist eine Hymne über seine Berliner Zeit zwischen 1976 - 1979 und ein Song, der bis heute berührt.

Platz 9: Oasis – Don't Look Back In Anger

Don’t Look Back In Anger von Oasis ist die Brit-Pop-Hymne überhaupt. Der Song wurde am 19. Februar 1996 als vierte Single aus dem Erfolgs-Album (What’s The Story) Morning Glory veröffentlicht und schaffte es sofort von 0 auf Platz 1 in die britischen Charts.

Platz 8: Trio – Da Da Da

Die Band Trio stammt aus der kleinen norddeutschen Gemeinde Großenkneten. Mit Hilfe eines billigen Casio-Keyboards schrieben die drei Musiker 1982 einen Welthit. Die Zutaten: ein programmierter Beat, eine simple Melodie, eine Rock-Gitarre und Da Da Da, ein Refrain, den jeder mitsingen kann.

Platz 7: Dire Straits – Money For Nothing

MTV, ein legendäres Gitarren-Riff, ein cooler Text und ein fantastischer Sound: Fertig war einer der größten Hits der 80er-Jahre.

Platz 6: Uriah Heep – Lady in Black

Für die englische Hard-Rock-Band Uriah Heep war Lady In Black ein sehr untypischer Song. Die Folk-Ballade mit Akustikgitarre über die Dame in Schwarz wurde in vielen Ländern zu einer wahren Hymne – und zu einem Song, mit dem man gut Gitarre lernen kann.

Viele neue Folgen zum großen Jubiläum

Wir wollen das Jubiläum groß feiern und haben deshalb einen ganzen Schwung an neuen Folgen! Darin erfahrt ihr, für welches Musikvideo ein Sänger ganze zwei Millionen Pfund aus eigener Tasche bezahlt hat und was die meistverkaufte Girl-Group-Single aller Zeiten ist. Natürlich darf auch unsere Jubiläumsfolge nicht fehlen! Hört rein, welche Geschichte hinter Take Thats Song Back for Good steckt.

Alle verfügbaren Folgen, die neuesten Geschichten und auch die Jubiläumsfolge gibt es zum Anhören auf unserer Website:

Platz 5: Frankie goes to Hollywood – The Power of Love

Nein, The Power of Love ist eigentlich kein Weihnachtshit und Holly Johnson, Frontmann von Frankie Goes To Hollywood, ist bis heute nicht zufrieden mit seinem Gesang. Trotzdem ist es für ihn der wichtigste Song, den er je geschrieben hat. Warum? Das erzählt er hier.

Platz 4: Simon and Garfunkel – Sound of Silence

The Sound of Silence von Simon & Garfunkel klettert im Januar 1966 völlig unerwartet auf Platz 1 der US-Charts, nachdem der Song schon eine lange Geschichte hinter sich hat.

Platz 3: Adele – Rolling In The Deep

Rolling In The Deep ist für die britische Sängerin Adele musikalische Selbsttherapie und zugleich Abrechnung mit ihrem Ex-Freund.

Platz 2: Louis Fonsi – Despacito

Mit Despacito gelang Luis Fonsi 2017 ein weltweiter Hit: Platz 1 in über 20 Ländern, darunter natürlich auch in Deutschland. Mit über 1,7 Millionen verkauften Downloads ist Despacito auch die erfolgreichste Single in Deutschland seit 1975. Dazu kommen über sechs Milliarden Klicks bei YouTube für das Video. Der Song selbst war schnell geschrieben, erzählt der Puerto-Ricaner.

Platz 1: John Lennon – Imagine

1971 spielt John Lennon seine Friedens-Hymne Imagine ein. In seinem einfachen Pop-Song, den er ohne Pathos singt, träumt der Ex-Beatle von einer Welt ohne Kriege und Konflikte.

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  3. „Als Promi sollst du 24/7 verfügbar sein“ Robbie Williams: Warum Fans, die nach Fotos fragen, bei ihm Angst auslösen

    Wenn ein Promi gesichtet wird, dauert es meistens nicht lange, bis die Ersten nach einem Foto fragen. Wie sich das für die Stars anfühlen kann, hat Robbie Williams jetzt in einem Insta-Post beschrieben.

  4. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  5. Wenn auf einmal die Klotür aufgeht „Das bleibt unter uns, ja?“ – das sind eure lustigsten Bahn-Erlebnisse 😄

    Trennung über Videocall, Nasenhaarschneider und entblößte Hinterteile – lest hier die absurdesten Bahn-Geschichten und verratet uns eure eigenen!

  6. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.