Stand

Von Autor/in Stefan Hoyer

Das Ermittlerduo Katrin König und Sascha Bukow hat es im neuen Polizeiruf aus Rostock gleich mit zwei Herausforderungen zu tun: Zum einen mit sich selbst, denn beide haben einiges zu klären, zum anderen geht es um Sabine. Die Alleinerziehende rackert sich ab und wird doch ständig übersehen. Wer auf düstere Krimis steht, ist hier absolut richtig, findet Polizeiruf-Checker Stefan Hoyer.

Sabine hat zwei Jobs und kommt trotzdem nicht mit ihrem Geld aus. Sie kämpft sich von einer Umschulung zur nächsten und steht kurz davor, wieder einen ihrer Jobs zu verlieren. Und ihr Sohn soll trotz guter Noten besser nicht aufs Gymnasium, findet seine Klassenlehrerin.

Gefährlicher Mix aus Erschöpfung, Demütigung und Wut

Sabine ist verzweifelt – will sich mit einer Pistole erschießen. Doch ein schreiender und auf seine Frau einprügelnder Nachbar reißt sie aus ihrem Plan. Dieser Moment sorgt dafür, dass sie – so etwas wie ein innerer Funke – explodieren lässt. Sie nimmt die Pistole, verfolgt den Nachbarn und tötet ihn, weil er sie genervt hat und sie sich ab jetzt wehren will.

Bukow und König als Paar: kompliziert und lustig

Parallel zu ihrer Geschichte – und erstmal auch völlig losgelöst davon – ändert das Ermittlerteam König und Bukow seinen Beziehungsstatus. Die beiden sind ab jetzt nämlich zusammen. Die neue Situation überfordert die beiden ziemlich und Lust auf kitschiges Verliebtsein haben sie auch nicht. Die zwei und Gefühle, das ist echt kompliziert, aber auch echt lustig. Als Paar schlagen sie nach einer leidenschaftlichen Nacht am Tatort auf. Sie treffen bei den Ermittlungen sogar auf Sabine, doch weil die so unscheinbar ist, bleibt Sabine zunächst unter dem Radar – und tötet weiter.

Spannender Polizeiruf mit einer Serienmörderin auf Rachefeldzug

Sie nimmt sich vor, alle zu töten, die es ihrer Meinung nach verdient haben. Doch wer ist als nächstes an der Reihe? Sabine ist wie im Rausch. Die Mörderin muss nicht erst gefunden, sondern gestoppt werden.

Dazu diese, ohnehin immer in Rostocker Polizeirufen, eher deprimierende Stimmung. Das ist nicht schön anzusehen, aber für meinen Geschmack ein echt gelungener Mix.

Bestnote 5 Elche für den Polizeiruf: „Uneingeschränkt sehenswert“

Genial auch, dass es bis zum Schluss spannend bleibt. Und zur Krönung liefert dieser Polizeiruf auch noch einen echten Schreckmoment. Uneingeschränkt sehenswert – fünf von fünf Elchen.

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. SWR3 Tatort-Check Wie viele Elche gebt ihr dem Tatort „Zugzwang“ aus München?

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ gestern aus München!

  3. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  4. Eisbeutelwurf auf Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Nach Ausraster von Rüdiger: Keine Strafe vom DFB – aber ...

    In keinem Sport der Welt ist es eine gute Idee, Gegenstände in Richtung des Schiedsrichters zu werfen oder diesen zu beschimpfen. König Fußball macht da keine Ausnahme.

  5. Events und Änderungen Das erwartet dich im Mai: ESC, Feiertage und Biomüll

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  6. Tat im Westerwald erschüttert SWR3Land Update zu Gewalttat in Weitefeld: Verdächtiger ist vermutlich verletzt

    In Weitefeld in Rheinland-Pfalz wurde Anfang April eine dreiköpfige Familie getötet. Die Polizei sucht immer noch nach dem mutmaßlichen Täter. Jetzt gibt es neue Infos.