Stand

Von Autor/in Carola Knape, Tamara Trunk, Onlinefassung Felix Stängle

Wieder einmal ein skurriler Tatort aus Münster. Boerne und Thiel versuchen, einen Mann vor mehreren Mordversuchen zu schützen. Das geht wie gewohnt drunter und drüber.

Der neue Fall aus Münster mit Kommissar Thiel und Professor Boerne ist – wie eigentlich immer bei den beiden – besonders. Denn es geht nicht darum, einen Mord aufzuklären, sondern einen zu verhindern. „Der Mann, der in den Dschungel fiel“ – für alle Tatort-Münster Fans ein absolutes Muss, sagt Tatortcheckerin Caro Knape.

Tatort aus Münster: Von Hotte Koslowski zu Stan Gold

Stan Gold bekommt von Professor Boerne den Ehrenpreis der Stadt Münster verliehen. Gold stammt eigentlich aus der Stadt, war aber 15 Jahre lang im Dschungel in Paraguay verschollen. Über seine Zeit dort hat er ein Buch geschrieben und ist deshalb inzwischen ein berühmter Autor. Als Gold bei der Verleihung auf die Bühne kommt, erkennt Kommissar Thiel ihn wieder.

Das ist doch Hotte. Horst Koslowski. Der war bei mir auf der Schule!

Kurz nach der Preisverleihung droht Gold auf einmal zu ersticken. Eine Biene hat ihn gestochen und er ist allergisch dagegen. Boerne rettet ihn auf dramatische Art und Weise mit einem Luftröhrenschnitt. Boernes engste Mitarbeiterin Haller traut dem Ganzen nicht. Sie findet in der Wohnung zwar eine Biene, aber die hat ihren Stachel noch.

Und jetzt wollen sie Maja wegen Mordversuchs anklagen?

Tatort-Kritik Münster am 10.12. „Der Mann, der in den Dschungel fiel“: Boerne, Thiel und Stan Gold nebeneinander auf Kinositzen.
Kommissar Frank Thiel und Prof. Karl-Friedrich Boerne zusammen im Tatort aus Münster mit dem Mann, der in den Dschungel fiel: Auch der Bestseller-Autor Stan Gold ist ein Kind der Stadt Münster. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kritik Münster am 10.12. „Der Mann, der in den Dschungel fiel“: Boerne und Thiel versuchen den am Boden liegenden Stan Gold zu retten.
Sorge um Stan Gold im Tatort aus Münster: Prof. Boerne kommt im letzten Moment zur Hilfe, als Gold bei der Preisverleihung vermeintlich Opfer eines Anschlags wird. Partnerin Sabina Kupfer und Silke Haller sind bei dem Moment dabei. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kritik Münster am 10.12. „Der Mann, der in den Dschungel fiel“: Thiel und Stan Gold stehen nebeneinander in einer Tür
Die ehemaligen Schulkameraden Frank Thiel und Hotte Koslowski alias Stan Gold haben es im Tatort aus Münster mit einem paraguyanischen Rebellenanführer zu tun. Thiel stellt ihn unter Polizeischutz. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kritik Münster am 10.12. „Der Mann, der in den Dschungel fiel“: Thiel liest das Buch „Der Mann, der in den Dschungel fiel“.
Kommissar Thiel will im Tatort Münster Hottes Geschichten näher auf den Grund gehen und liest das Buch, dass dieser als Stan Gold veröffentlicht hat: „Der Mann, der in den Dschungel fiel“ Bild in Detailansicht öffnen

Boerne hat große Pläne im Tatort aus Münster

Kommissar Thiel und Professor Boerne haben in diesem Fall bis kurz vor Schluss keinen Plan davon, wer hinter den mehreren Mordversuchen stecken könnte. Und so rätseln wir als Zuschauer lange mit. Das Motiv wird erst am Ende klar. Das liegt auch daran, dass Boerne zwischendurch von einer Autoren-Karriere träumt und in einem Safe House einen Bestseller schreiben will. Über Fälle, die er als forensische Koryphäe mit dem begriffsstutzigen Hauptkommissar löst...

SWR3-Tatort-Kritik (10.12.): Gewohnter Klamauk von Boerne und Thiel

Der neue Tatort-Fall für das Team Münster „Der Mann in den Dschungel fiel“ ist manchmal Krimikomödie, dann wieder Spannung pur – auf jeden Fall aber erneut ein Feuerwerk an genialen Thiel-Boerne-Sprüchen. Dauer-Schmunzel-Alarm für alle Fans der beiden. Für alle anderen manchmal etwas zu skurril. Mir hat das Ausgeflippte und Alberne sehr gefallen. Deshalb gibt es 4 von 5 Elchen.

Ab hier: Spoiler-Alarm für den Tatort „Der Mann, der in den Dschungel fiel“ 🚨

Im Tatort aus Münster geht es um einen Mann, der krankhaft lügt. Beispielsweise erzählt er, er sei bei einem Flugzeugabsturz im Dschungel abgestürzt und habe 15 Jahre lang bei einem indigenen Volk gelebt – in Wahrheit war er in dieser Zeit im Gefängnis.

Lügensucht als Thema im Tatort aus Münster

Am Ende des Tatorts fällt die Diagnose: Lügensucht, der Mann lügt krankhaft. In der SWR3-Morningshow haben wir den Reality-Check gemacht und mit Psychologin Manuela Timme aus Radolfzell darüber gesprochen.

Gibt es krankhaftes Lügen und Lügensucht wirklich?

Ja, krankhaftes Lügen gibt es wirklich. Der Fachbegriff für die Lügensucht nennt sich Pseudologia phantastica. Aber wo ist der Unterschied zum normalen Lügen? In der Regel lügt man, um sich aus unangenehmen Situationen zu retten oder einer Konsequenz zu entgehen. Bei der Lügensucht gibt es keinen objektiven Nutzen fürs Lügen. Im Grunde ist die Lügensucht keine eigene Diagnose, sondern tritt bei der narzisstischen Persönlichkeitsstörung als Begleiterscheinung auf, erklärt Psychologin Manuela Timme.

Wie verhalten sich notorische Lügner?

Krankhafte Lügner erzählen gerne Geschichten, bei denen sie selbst als Helden oder als Opfer dastehen. Sie erfinden ganze Familiengeschichten neu, greifen auf Geschehnisse zurück, die in den Nachrichten aufgetaucht sind und schmücken Geschichten grenzenlos aus. Beim „normalen“ Lügen weicht der Mensch dem Blick des Gegenübers eher aus, beim pathologischen Lügen wird der Blickkontakt gesucht, um abzuschätzen, ob einem geglaubt wird. Notorische Lügner konzentrieren sich auf das Gesagte wie professionelle Redner, es verändert sich bei ausgedachten Passagen beispielsweise die Tonlage. Außerdem sorgt der höherer Adrenalinspiegel für Durst, deswegen lecken sie sich vermehrt über die Lippen.

Krankhafte Lügner Faktencheck zum Münster-Tatort: Lügen kann eine Sucht sein – echt wahr!

Lügensucht gibt es tatsächlich, nicht nur im Film beim "Tatort". Ursache der sogenannten Pseudologia fantastica kann zum Beispiel eine antisoziale Persönlichkeitsstörung sein.

Stirbt Kommissar Thiel im Tatort Münster?

In den ersten Minuten des Tatorts „Der Mann, der in den Dschungel fiel“ wird Kommissar Thiel erschossen – aber nur zum Schein. Am Ende des Films wird aufgeklärt, dass das nur gespielt wurde, um die Lügensucht des Täters zu beweisen.

  1. Top 75: Die Playlist Das sind eure Gewinner in der größten Radio-Chartshow Deutschlands!

    Ihr habt gewählt und mit uns gefeiert, sieben Stunden lang bei der größten Radio-Chartshow Deutschlands. Welcher Song hat es auf Platz eins geschafft? Hier die Playlist anschauen!

  2. Boerne geht viral 📱 Kritik zum Tatort aus Münster: „Fiderallala“ mit Boerne & Thiel

    Eine Ermittlung mit Höhen und Tiefen – besonders für den sonst so korrekten Professor Boerne. Ein unterhaltsamer Münster-Tatort, der auch mal ernst ist. Hier geht's zur Kritik.

  3. Speedweek ab dem 7. April Karte: Hier wird in BW und RLP verstärkt geblitzt!

    „Hast du das Schild etwa nicht gesehen? Du fährst zu schnell!“ Für solche Momente gibt es bald wieder Erinnerungsfotos: Die Tage für den Blitzermarathon 2025 sind raus!

  4. So stellst du die KI stumm Kann ich die Meta AI auf Whatsapp & Insta deaktivieren oder löschen?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  5. Weitefeld ist abgeriegelt Drei Tote im Westerwald – Täter auf der Flucht: „Ort ist gespenstisch still“

    In Weitefeld im Kreis Altenkirchen hat es ein Verbrechen gegeben: Dort wurden drei Menschen tot aufgefunden. Die Polizei sucht nach dem Täter.

  6. Lottoschein verzweifelt gesucht Jacke in der Kleiderspende – Schein mit Lottogewinn von 2,5 Millionen Dollar ist weg 😦

    14, 22, 33, 35, 38 – Mildred kann sich genau an die Zahlen auf dem Lottoschein erinnern. Noch bleibt ihr die Hoffnung, dass sich ein ehrlicher Finder bis Anfang Mai meldet.