SWR3: Nachrichten, Musik, Comedy, Events und vieles mehr entdecken

Künstliche Intelligenz Meta AI jetzt auch in Deutschland: Was kann der blaue Ring bei Whatsapp und Co.?

Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

Festnahmen bei Einreise Reisewarnung für die USA: Sagen Deutsche jetzt ihren Urlaub ab?

Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

Heute ab 19 Uhr im Radio Rea Garvey und Malik Harris covern gemeinsam „Lonely" von Justin Bieber

Rea Garvey und Malik Harris sprechen über die Anfänge beim ESC, Plakatwände auf dem Time Square und Selfcare

Teste dein Gehirn! 15 verwirrende deutsche Wörter, die fast jeder erst einmal falsch liest

Urinstinkt ist der Klassiker. Dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

PUSH SWR3

Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – gute Idee? Hier abstimmen!

An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!

15 bis 20 Minuten Powernap Wieso du in der Mittagspause am besten schlafen solltest 😴

Ein Mittagsschlaf oder Powernap am Arbeitsplatz?! Häufig undenkbar, denn das gibt kein gutes Bild ab und Ruheräume fehlen auch. Doch die Forschung sagt: Das sollte sich ändern.

Gedächtnis wie ein Goldfisch 🤦🏼‍♀️ Ihr seid total vergesslich? Diese Tipps können euch helfen!

Arzttermin, Einkaufsliste, Haustürschlüssel: SWR3Land sammelt geniale Tipps, mit denen ihr euch alles Wichtige merken könnt und garantiert nichts mehr vergesst.

#feelgoodzone SWR3 Blog für Good News – hier gibts nur gute Nachrichten!

Jeden Tag passieren auf der Welt schöne, rührende und lustige Dinge! Auf anderen News-Seiten gehen diese kleinen bunten Geschichten vielleicht unter, bei uns nicht! Wir sammeln hier Good News für dich – willkommen in unserer #feelgoodzone!

Historische SpaceX-Mission Rabea Rogge ist die erste deutsche Frau im All – welche Rolle Austernpilze dabei spielen

Mit 29 schreibt sie Raumfahrtgeschichte: Rabea Rogge ist als erste deutsche Frau ins All geflogen. Monatelang hat sie sich vorbereitet, auch für Pilz-Experimente.

Infos zum Arbeitszeitgesetz Pausen bei der Arbeit – das sind eure Rechte und Pflichten!

Ab wann muss ich eine Pause machen? Wie lange muss sie sein bei 8 Stunden Arbeit? Hier gibts einen Überblick übers Arbeitsrecht und Pausenzeiten.

NOW SWR3

Die Rea Garvey Show – The songs you picked for me „Meine Frau ist meine erste Freundin, weil ich davor nie etwas Festes hatte.“

Die langjährigen Freunde Michael Schulte und Rea Garvey blicken auf die guten und schlechten Zeiten ihrer Karrieren.

Talk mit Thees Nicole Jäger: „Scheitern gehört zum Leben dazu. Ich scheitere mich nach oben.“

Comedienne Nicole Jäger ist ein bemerkenswerter Mensch. Sie wuchs mit dem Gefühl auf, nicht gut genug zu sein, und hilft heute vielen Menschen, ihren Selbstwert zu finden und mit negativen Gedanken und Hass umzugehen.

  • Logo SWR3

    2. April 2025 EU verhängt Kartellstrafe gegen Autobauer

    Wegen Verstößen gegen das Kartellrecht hat die EU-Kommission eine Strafe gegen europäische Autobauer verhängt – in Höhe von mehr als 450 Millionen Euro. Die 15 Autofirmen sollen sich über 15 Jahre hinweg abgesprochen haben, Recyclinghöfen kein Geld für die Verwertung von Schrottautos zu bezahlen. Die Begründung: Das Recycling sei ja ein profitables Geschäft. Nach EU-Vorgaben muss der letzte Besitzer eines nicht mehr fahrtüchtigen Autos diesen Wagen kostenfrei bei einem Recyclinghof abgeben können. Die Kosten hat gegebenenfalls der Hersteller zu übernehmen. Die höchste Strafe muss VW zahlen, fast 128 Millionen Euro. Mercedes muss nichts zahlen, weil es zwar auch beteiligt war, der Kommission den Skandal aber gemeldet hatte.

  • Logo SWR3

    2. April 2025 Marine Le Pen: Berufungsgericht will 2026 eine Entscheidung treffen

    Nachdem die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen am Montag wegen Veruntreuung von EU-Geldern verurteilt wurde, gibt es mehrere Anträge auf Berufung. Das zuständige Gericht in Paris will den Fall bis zum Sommer nächsten Jahres prüfen. Das würde bedeuten, dass das Urteil in dem zweiten Prozess gegen Le Pen rund ein halbes Jahr vor der geplanten nächsten Präsidentschaftswahl in Frankreich bekannt wäre, die planmäßig im Frühjahr 2027 stattfindet. Neben einer Haft- und Geldstrafe darf Le Pen Stand jetzt auch 5 Jahre lang nicht mehr für ein politisches Amt kandidieren – also auch nicht bei der Präsidentschaftswahl.

  • Logo SWR3

    1. April 2025 Um CO2-Grenzwerte einzuhalten: Autobauer in der EU sollen mehr Zeit bekommen

    Die EU-Kommission will den Autobauern mehr Zeit einräumen, um die CO2-Grenzwerte für ihre Autoflotte einzuhalten. Bisher war eine jährliche Kontrolle geplant, jetzt soll ein Durchschnittswert über drei Jahre gelten – nämlich für 2025, 2026 und 2027. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte, die vereinbarten Ziele müssten dennoch eingehalten werden – ab 2035 sollen in der EU nur noch emissionsfreie Pkw angemeldet werden. Die Mehrheit der EU-Staaten und das EU-Parlament müssen der geplanten Änderung noch zustimmen.

  • Logo SWR3

    1. April 2025 DFB-Pokal: Finale! Drittligist Bielefeld schmeißt Titelverteidiger Bayer Leverkusen raus

    Die Sensation ist perfekt: Arminia Bielefeld schlägt Bayer Leverkusen mit 2:1 im DFB-Pokal und steht damit erstmals im Finale in Berlin. Zunächst ging Leverkusen durch Jonathan Tah in Führung (17. Minute), ehe Marius Wörl (20.) und Maximilian Großer (45.+3) das Spiel noch in der ersten Halbzeit zugunsten der Arminia drehten. Im DFB-Pokalfinale geht es für die Arminia am 24. Mai gegen den VfB Stuttgart oder RB Leipzig. Die beiden Teams spielen ihr Halbfinale am Mittwochabend. Das Spiel ist ab 20:45 Uhr live im ZDF zu sehen.

  • Logo SWR3

    1. April 2025 Lauterbach: Keine Strafe für versäumten Arzttermin

    Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich gegen eine Strafe für Patienten ausgesprochen, die vereinbarte Arzttermine nicht wahrnehmen. Gerade ärmeren Eltern sei das nicht zuzumuten, wenn sie einen Termin mit ihrem Kind nicht nutzen könnten. Der DGB bezeichnete die Pläne als absurd, die Deutsche Stiftung Patientenschutz sprach von Abzocke. Vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen hieß es, das Problem seien eher volle Wartezimmer, in denen trotz Termins lange gewartet werden müsse. Der Sprecher des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Jakob Maske, und der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, hatten Strafen von bis zu 100 Euro pro versäumtem Arzttermin gefordert.

  • Logo SWR3

    1. April 2025 DWD: Folgen des Klimawandels für Deutschland sind extem

    Deutschland ist nach Ansicht des Deutschen Wetterdienstes DWD stark vom Klimawandel betroffen. Schon die bisherigen Folgen seien gravierend, sagte Vorstandsmitglied Tobias Fuchs. Jahre, die vor 1990 noch als extrem angesehen worden seien, seien heute normal. Sowohl bei den Temperaturen als auch beim Niederschlag würden die Ausschläge immer stärker. Das habe Auswirkungen für Allergiker, verbreite Krankheiten, die durch Insekten übertragen würden und sei problematisch für die Landwirtschaft. Nach Berechnungen des DWD war 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881.

  • Logo SWR3

    1. April 2025 Journalisten und Organisationen fordern Erhalt des Informationsfreiheitsgesetz

    Ein breites Bündnis von mehr als 40 Organisationen aus Journalismus und Gesellschaft fordert die künftige Bundesregierung dazu auf, das Informationsfreiheitsgesetz zu erhalten. In einem offenen Brief an die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil mahnen sie, das Gesetz dürfe nicht zur Verhandlungsmasse werden. Es gilt seit 2006 und verpflichtet Behörden, über ihre Arbeit Auskunft zu geben. In einem Arbeitsgruppenpapier aus den Koalitionsverhandlungen heißt es, dass das Gesetz eingeschränkt werden soll. Zu den Unterzeichnern des Appells gehören die Organisationen „Reporter ohne Grenzen“ und „abgeordnetenwatch.de“.

„Die wachsen wieder!“ Sprüche vom Friseur: 7 typische Sätze, die uns beim Haareschneiden nervös machen

Du sitzt beim Friseur und dann kommt dieser Satz, der dich echt nervös macht: „Ich schneide nochmal nach!“ Hier gibts typische Sprüche, die Kunden beim Friseur nicht hören wollen!

SWR3 Tatort-Check Wie gut ist der Tatort „Abstellgleis“? Hier die Kritik lesen!

Die Dortmund-Tatorte mit Kommissar Faber versprechen immer gut zu sein. Und so ist es auch diesmal. SWR3 Redakteur Michael Haas über einen feinfühligen Kracher.

Interview mit Måneskin-Sänger Darum wird „Next Summer“ von Damiano David schon jetzt gefeiert

Der Sänger Damiano David war bei SWR3 zu Gast und hat uns von seinem neuen Song „Next Summer“ erzählt. Lyrics & das Interview gibts hier für euch!

Am Wochenende noch nichts vor? 7 Insider-Tipps für Ausflüge in SWR3Land!

Schon alles gesehen? Ganz bestimmt nicht! Hier kommen sieben Ausflugstipps, die einen Besuch wert sind. Außerdem sammeln wir eure Lieblingsplätze! Einfach im Artikel kommentieren.

🔥 Termin merken! Das große SWR3 Grillen am 18.5. mit Johann Lafer und ...? 🤫

Wir haben ein Date! 🔥 Tragt euch Sonntag, den 18. Mai im Kalender ein. Dann starten wir gemeinsam mit einem neuen Duo am Grill. Alle Infos zum großen SWR3 Grillen!

Hier abstimmen! Über die A5 und A8 „nur“ noch mit 130 km/h? Was ist euer Tempolimit?

In Deutschland ist die Mehrheit der Autofahrer für ein allgemeines Tempolimit auf der Autobahn. Das kam bei einer Umfrage raus. Wie steht ihr dazu?

Kurze Frage, kurze Antwort Warum gibt es so viele Redewendungen mit der Zahl 3?

Aller guten Dinge sind drei. Drei Meilen gegen den Wind, ein Gesicht machen wie drei Tage Regenwetter, ewig und drei Tage, in drei Teufels Namen und gerade sehr aktuell: sich jemanden drei Schritte vom Leib halten.

Häuser eingestürzt, Tote und Verletzte SWR3 Hörerin zu heftigem Beben in Thailand und Myanmar: „Dachte, ich kippe um“

Die Menschen sind in Panik auf die Straßen gelaufen: In Südostasien hat es am Freitag ein schweres Erdbeben gegeben, viele Menschen sind gestorben.

14 Produkte im Test Stiftung Warentest testet Gesichts-Sonnencremes: Nutzt du den Testsieger?

Fürs Gesicht gibt es spezielle Sonnencremes, die sich die Hersteller gut bezahlen lassen. Doch wie gut sind diese Produkte wirklich? Hier die wichtigsten Ergebnisse des Tests.