SWR3 Nachrichten – einfach besser informiert.

Hier gibts die aktuellen Nachrichten, die für SWR3Land heute wichtig sind. Euer tägliches Update für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, SWR3 Good News in unserem Blog, Gesprächsthemen aus dem Netz und von euren Stars.

Krieg in der Ukraine Diktator-Äußerung „vollkommen absurd“: Das sagen Baerbock & Scholz zu den Trump-Vorwürfen

Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

Nahostkrieg Hamas übergibt erstmals seit Waffenruhe Leichen israelischer Geiseln

Nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 herrscht ein Konflikt im Nahen Osten. Hier gibt es die wichtigsten News aus Gaza, dem Libanon und Syrien im Ticker.

SWR3 Blog für Good News FireAid-Konzerte bringen 100 Millionen US-Dollar: Das passiert mit den Spenden

Stars wie Pink und Katy Perry standen bei den FireAid-Konzerten auf der Bühne, um Geld für die Betroffenen der Brände in und um L.A. zu sammeln. Was passiert mit den Millionen?

„Hingen wie Fledermäuse an der Decke“ Toronto: Flugzeug überschlägt sich bei Landung und bleibt auf Dach liegen

80 Menschen sind an Bord, als ein Flugzeug bei der Landung in der kanadischen Metropole Toronto verunglückt. Die Bilder der auf dem Dach liegenden Maschine sind spektakulär.

Wahl am 23. Februar 2025 Wahl-O-Mat und Wirby als Wahlhelfer: die Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Du weißt nicht genau, für was die einzelnen Parteien stehen? Dann hilft dir vielleicht der Wahl-O-Mat weiter.

Wo liegt Schnee? ⛷️ Jetzt neu für euch: In den SWR3 Wettercams das Bergwetter checken!

Wie ist das Wetter in deinem Ski- und Wintersportgebiet und liegt genug Schnee für deinen Ausflug? Checke in den SWR3 Webcams das Bergwetter in und um SWR3Land aus!

SWR3 Nachrichten

Radionachrichten 20. Februar, 11:00 Uhr - SWR3 Nachrichten

Dauer

20. Februar, 11:00 Uhr - SWR3 Nachrichten

  1. Bundestagswahl am 23. Februar Heute Briefwahl abschicken! Deshalb schmeckt der Umschlag beim Ablecken manchmal süß

    Donnerstag ist der letzte Tag, um den Umschlag für die Briefwahl in einen Briefkasten zu werfen, damit er auch rechtzeitig ankommt. Beim Ablecken des Briefumschlags fällt euch vielleicht ein süßer Geschmack auf. Wieso ist das so?

  2. Krieg in der Ukraine Diktator-Äußerung „vollkommen absurd“: Das sagen Baerbock & Scholz zu den Trump-Vorwürfen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  3. SWR3 Morningshow Diese Dialekt-Wörter werdet ihr lieben! Welches ist euer Favorit?

    Dialekte bieten Wörter, mit denen wir so viel mehr sagen können als auf Hochdeutsch. Hier gibts deutsche Dialekt-Wörter zu entdecken, die viele vermutlich noch nie gehört haben!

Meeressäuger angespült Toter Pottwal vor Sylt: So wurde die Explosionsgefahr gebannt🤯

Anwohner und Touristen der Insel Sylt staunten am Wochenende nicht schlecht: Im Hafen von Hörnum lag der Kadaver eines Pottwals. Es bestand die Gefahr einer Explosion.

Einfamilienhaus bei Karlsruhe eingestürzt 73-Jähriger stirbt nach Rettung: „Der Mann wurde in seinem Bett überrascht“

In Stutensee bei Karlsruhe ist ein Einfamilienhaus eingestürzt. Die Feuerwehr und das THW sind vor Ort. Ein 73-Jähriger war stundenlang verschüttet.

Zeugen gesucht Wegen K.O.-Tropfen? Polizei beendet Fastnachtsparty in Südbaden

Mehrere Gäste auf der Fastnachtsveranstaltung in Südbaden klagten über typische Symptome von K.O.-Tropfen. Die Polizei musste einschreiten. Warum sind die Tropfen so gefährlich?

Erste Umzüge abgesagt Nach Anschlag in München: Was heißt das für die Sicherheit an Fasching?

Erste Faschingsumzüge sind nach dem Anschlag in München mit zwei Toten abgesagt worden. Bei vielen anderen werden die Sicherheitsvorkehrungen verschärft.

„Chefsache ESC 2025 – wer singt für Deutschland?“ Stefan Raab beim Eurovision Song Contest: Das sind die Kandidaten fürs Halbfinale

Das Ziel von Stefan Raab ist klar – Platz 1 beim ESC. In den zwei Vorentscheiden überzeugten mehrere Kandidaten mit Gesang und Bühnenshow. Gibt es eine neue Lena?

  • Logo SWR3

    20. Februar 2025 Gewinneinbruch bei Mercedes

    Der Stuttgarter Autobauer Mercedes hat im vergangenen Jahr einen massiven Gewinneinbruch verzeichnet. Unter dem Strich verdiente Mercedes 10,4 Milliarden Euro und damit 28 Prozent weniger als im Vorjahr. Das teilte der Dax-Konzern am Morgen mit. Als Hauptgrund gilt der Absatzrückgang am wichtigsten Markt in China. Im laufenden Jahr wird die Lage nach Einschätzung des Autobauers kaum besser: Absatz und Umsatz sollen wieder leicht unter dem Vorjahr liegen.

  • Logo SWR3

    20. Februar 2025 Mehrheit gegen Kryptowährungen – DIW warnt

    Die Mehrheit der Deutschen will nicht in Kryptowährungen investieren. Nach einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox sind solche Investitionen den meisten zu kompliziert. Aus ganz anderen Gründen warnen Wirtschaftswissenschaftler vor den Kryptos. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sagt, da sei noch viel zu wenig reguliert. Ändere sich das nicht bald, könnten Kryptowährungen die nächste Finanzkrise auslösen. Letztendlich handle es sich um eine Art Schneeballsystem, bei dem einige wenige Menschen hohe Gewinne machen zulasten derjenigen, die später einsteigen.

  • Logo SWR3

    20. Februar 2025 Innenausschuss befasst sich mit München-Anschlag

    Der Innenausschuss befasst sich am Vormittag in einer Sondersitzung des Bundestags mit dem Anschlag von München. Dabei stehen das Motiv des Täters und mögliche Versäumnisse der Behörden im Mittelpunkt der Befragung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Ein 24-jähriger Afghane war vor einer Woche mit einem Auto in eine Menschenmenge gerast. Rund 40 Menschen wurden verletzt, zwei erlagen ihren Verletzungen.

  • Logo SWR3

    20. Februar 2025 Deshalb sind zehntausende Überstellungen von Asylbewerbern gescheitert

    Im vergangenen Jahr sind rund 40.000 geplante Überstellungen von Asylbewerbern an andere EU-Staaten gescheitert. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums lag das in den meisten Fällen an den Zielländern. Die hätten entweder den Termin nicht bestätigt oder würden, wie Italien, die Asylsuchenden gar nicht übernehmen. In etwas mehr als 5.000 Fällen haben die deutschen Behörden zum Beispiel Fristen verstreichen lassen. Rund jede zehnte geplante Überstellung in ein anderes EU-Land scheiterte daran, dass die betroffenen Asylbewerber untergetaucht oder einfach nicht da waren, als man sie abholen wollte.

  • Logo SWR3

    20. Februar 2025 Münchner Faschingsverein verschenkt Kamelle nach Umzugsabsage

    Nach der Absage eines Faschingsumzugs in München verschenkt der Verein 800 Kilogramm Süßigkeiten. Bis heute Mittag kann man sich über Instagram oder per Mail bei der Narrhalla München melden. Der Verein hatte vor wenigen Tagen entschieden, den Zug abzusagen – wegen des Auto-Anschlags in München vergangene Woche. Dabei sind eine Mutter und ihr kleines Kind getötet worden.

  • Logo SWR3

    20. Februar 2025 US-Gericht urteilt gegen Trumps Staatsbürgerschaftspläne

    In den USA hat sich ein weiteres Gericht gegen die Pläne von Präsident Donald Trump gestellt, das Staatsbürgerschaftsrecht zu ändern. Derzeit gilt, dass in den USA geborene Kinder automatisch die US-Staatsbürgerschaft erhalten. Das will Trump abschaffen. Ein Berufungsgericht in San Francisco hat jetzt ein bereits bestehendes Urteil gegen das Vorhaben Trumps bestätigt. Endgültig entschieden wird der Rechtsstreit voraussichtlich aber erst vor dem Obersten Gerichtshof der USA, dem Supreme Court.

  • Logo SWR3

    20. Februar 2025 G20-Außenminister treffen sich in Südafrika

    Die Außenminister der Gruppe wichtiger Wirtschaftsnationen, G20, treffen sich heute in Südafrika. Sie wollen in Johannesburg unter anderem über den Nahostkonflikt und den Krieg in der Ukraine sprechen. Schwellenländer wie Südafrika, Brasilien oder Indien wollen außerdem über die Anpassung an den Klimawandel oder den Umbau internationaler Organisationen diskutieren. Die USA nehmen nicht an dem Treffen teil. Die US-Regierung hält unter anderem die Klimaschutz-Pläne der südafrikanischen G20-Präsidentschaft für anti-amerikanisch.