SWR3 Nachrichten – einfach besser informiert.

Hier gibts die aktuellen Nachrichten, die für SWR3Land heute wichtig sind. Euer tägliches Update für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, SWR3 Good News in unserem Blog, Gesprächsthemen aus dem Netz und von euren Stars.

Ameisen-Invasion in SWR3Land Millionen Ameisen zerstören Infrastruktur: Wie kann man sie bekämpfen?

An vielen Orten in SWR3Land tauchen Ameisen-Kolonien auf und legen die Infrastruktur lahm. Woran man invasive Ameisen erkennt und was man gegen sie tun kann, steht hier!

Festnahmen bei Einreise Reisehinweise für die USA: Das ist für Urlauber jetzt wichtig zu wissen

Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Das Auswärtige Amt hat reagiert. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

Testprojekt in Europa Lieferfahrer als Lebensretter? Amazon stattet Lieferwagen mit Defibrillatoren aus

Reanimation per Post? Amazon hat in einem Test manche seiner Lieferwagen mit Defibrillatoren ausgestattet, um im Ernstfall Leben retten zu können. So lief das Testprojekt!

Fibo in Köln So viele im Gym wie noch nie! Woher kommt der Fitnessboom?

So viele Menschen wie noch nie sind im Gym angemeldet – fast 12 Millionen Menschen. Doch warum boomt die Fitnessbranche gerade so? Das sind die Gründe!

Mehr als 1.000 Baustellen Reiseverkehr an Ostern: An diesen Tagen sind die Straßen frei

Endlich Ferien! Am Wochenende geht es in vielen Bundesländern los. Dann stehen die Osterfeiertage an. Das heißt: Es ist Stau angesagt! Wie und wo ihr gut durchkommt, steht hier!

Übergang von Schule zu Beruf fördern Lernen fürs Leben? Nicht in der Schule, sagt jetzt auch ein Gutachten

In der Schule fehlt manchmal das Lernen fürs Leben. Was viele so schon bemängeln, hat jetzt auch ein Gutachten bestätigt. Was drin steht – hier ➡️

Speedweek bis 11. April Blitzermarathon 2025: Eure Fragen an einen Verkehrsanwalt

Zum aktuellen Blitzermarathon habt ihr uns Fragen zum Thema geschickt. Wo darf ein Blitzer stehen, welche Folgen kann ein Blitzerfoto haben, wie dürft ihr warnen: Hier die Antworten!

#feelgoodzone SWR3 Blog für Good News – hier gibts nur gute Nachrichten!

Jeden Tag passieren auf der Welt schöne, rührende und lustige Dinge! Auf anderen News-Seiten gehen diese kleinen bunten Geschichten vielleicht unter, bei uns nicht! Wir sammeln hier Good News für dich – willkommen in unserer #feelgoodzone!

SWR3 Nachrichten

Radionachrichten 12. April, 18:00 Uhr - SWR3 Nachrichten

Dauer

12. April, 18:00 Uhr - SWR3 Nachrichten

  1. SWR3 Report Organspende So hat Frida (1) durch ihren Tod vier Leben gerettet ♥️

    „Haben Sie über Organspende nachgedacht?“ Dieser Frage mussten sich Katharina und Carsten stellen, als ihre einjährige Tochter Frida für hirntot erklärt wird.

  2. SWR3 Tatort-Check Tatort heute schauen oder lassen? Das sagt unsere Tatort-Checkerin!

    Ein Sternekoch wurde erstochen: Eisner und Fellner ermitteln als hervorragendes Team in einem spannenden Fall. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Messer“ aus Wien!

  3. Sprach-Spaß mit SWR3 10 Sätze, bei denen das Komma komplett die Bedeutung verändert

    Ein kleines Komma kann im Deutschen die Bedeutung von Sätzen völlig verändern. Diese Sätze zeigen mit Spaß und Augenzwinkern, wie wichtig Kommasetzung in unserer Sprache ist!

    PUSH SWR3

  4. Ameisen-Invasion in SWR3Land Millionen Ameisen zerstören Infrastruktur: Wie kann man sie bekämpfen?

    An vielen Orten in SWR3Land tauchen Ameisen-Kolonien auf und legen die Infrastruktur lahm. Woran man invasive Ameisen erkennt und was man gegen sie tun kann, steht hier!

  5. Top 75: Die ganze Show für euch Die größte Radio-Chartshow Deutschlands geht weiter!

    Ihr habt gewählt und mit uns gefeiert, sieben Stunden lang bei der größten Radio-Chartshow Deutschlands. Hier die Playlist durchscrollen und die ganze Show nochmal anhören!

Blitzermarathon in BW und RLP Blitzermarathon 2025: Jetzt wird besonders viel geblitzt!

„Hast du das Schild etwa nicht gesehen? Du fährst zu schnell!“ Für solche Momente gibt es zur Zeit wieder Erinnerungsfotos! Wo in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz verstärkt geblitzt wird, checkt ihr hier!

Hier eure Dialekt-Geschichte anhören! Baden-Württemberg wird „DialektLänd“ – SWR3Land startet „Dialektüre“

Baden-Württemberg will nicht mehr nur als „The Länd“ bekannt sein, sondern als „DialektLänd“. Mit der Kampagne will das Land Dialekte fördern. SWR3Land so: „Hold my beer!“ Hier eure Dialektüre aus dem Radio hören ➡️

Tat in Westerwald erschüttert SWR3Land Dreiköpfige Familie ermordet? Mann aus Nachbarort per Haftbefehl gesucht

In Weitefeld im Kreis Altenkirchen hat es ein Verbrechen gegeben: Dort wurden drei Menschen tot aufgefunden. Die Polizei verdächtigt einen 61-Jährigen aus einem Nachbarort.

Einbruch um 10 Prozent Dax-Crash: Kurse an der Börse gefallen – was jetzt?

Gerade kennen viele Börsenkurse nur eine Richtung – abwärts! Der Dax ist am Montagmorgen um 10 Prozent abgestürzt. Was heißt das und wie geht es weiter? Hier im SWR3 Interview!

Pollenallergie und Gestank Pollenfilter gegen Niesen im Auto: Das solltet ihr wissen

Niesattacken im Auto – zum Beispiel wegen Pollen – können gefährlich werden. Ein Pollenfilter hilft da. Wie oft ihr ihn wechseln solltet und ob ihr das selbst machen könnt, hier!

  • Logo SWR3

    12. April 2025 Weltausstellung EXPO in Osaka eröffnet

    Eine riesige künstliche Insel im Meer vor Japan ist Standort der Expo 2025. Der japanische Kaiser hat die Weltausstellung vorhin eröffnet. Thema ist, wie die Gesellschaft in Zukunft nachhaltig leben kann. Rund 160 Länder haben Pavillions dazu gestaltet.

  • Logo SWR3

    12. April 2025 NATO fürchtet Krieg im All

    Die NATO befürchtet, dass Russland künftig Atomwaffen gegen Satelliten im All einsetzen könnte. NATO-Generalsekretär Mark Rutte sagte der Welt am Sonntag, es gebe Berichte, dass Russland die Möglichkeit prüfe, Atomwaffen im Weltraum zu platzieren. Das sei sehr besorgniserregend. Es bedeute einen Bruch des Weltraumvertrags von 1967 von damals unter anderem den USA und der Sowjetunion. Der Vertrag soll eine friedliche Nutzung des Weltalls gewährleisten. Moskaus Fähigkeiten im Weltraum seien allerdings veraltet und nicht auf dem Niveau des Westens, so Rutte weiter.

  • Logo SWR3

    12. April 2025 Selenskyj: Hunderte Chinesen im Kampf gegen Ukraine

    Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj kämpfen mehrere Hundert Chinesen gegen sein Land. Sie seien Teil der russischen Besatzungskräfte, sagte Selenskyj per Videoschalte bei einem Treffen der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel. Russland versuche, den Krieg zu verlängern, sogar unter Einsatz chinesischer Leben. Laut Selenskyj wurden am Dienstag zwei chinesische Soldaten gefangen genommen. Sie hätten in der Region Donezk auf der Seite der russischen Armee gekämpft.

  • Logo SWR3

    12. April 2025 Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart beginnt

    In Stuttgart beginnt heute der Porsche Tennis Grand Prix. Zahlreiche internationale Tennisspielerinnen werden daran teilnehmen. Unter anderem mehrere Top-Ten-Spielerinnen – darunter die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka und die Nummer zwei, die Polin Iga Świątek. Derzeit beste Deutsche ist Eva Lys. Sie geht in Stuttgart als Nummer 68 per Wildcard an den Start.

  • Logo SWR3

    12. April 2025 Freiburg fordert Verträge für Fabrik an Atomstandort

    In der Debatte über eine geplante Schmelzanlage für schwach radioaktiv belasteten Schrott im elsässischen Fessenheim fordert die Stadt Freiburg grenzüberschreitende Verträge. Diese sollten Warnverfahren und die Abstimmung bei Zwischenfällen umfassen, heißt es im Abschlussbericht der französischen Anhörungskommission. Freiburg dringt darauf, Szenarien für Katastrophenereignisse wie Erdbeben zu entwickeln. Der französische Energiekonzern EDF will die Anlage ab 2027 bauen. In Fessenheim ist vor rund fünf Jahren das Atomkraftwerk stillgelegt worden. Die Stadt Freiburg liegt nur gut 30 Kilometer von Fessenheim entfernt.

  • Logo SWR3

    12. April 2025 EU-Finanzminister: Debatte über militärische Aufrüstung in Europa

    Am zweiten Tag ihres Treffens in Warschau wollen die EU-Finanzminister über die Aufrüstung Europas sprechen. Wegen der angespannten Haushaltslagen in den Mitgliedsstaaten könnten Verteidigungsinvestitionen nicht ohne eine entsprechende Koordinierung erfolgen, heißt es im Einladungsschreiben des polnischen Finanzministers Andrzej Domańsk. Derzeit bestellen beispielsweise die meisten EU-Länder in vergleichsweise kleinen Stückzahlen bei unterschiedlichen Rüstungsunternehmen, statt ihre Bestellungen zu bündeln. Unter anderem als Reaktion auf den Kurswechsel der USA in der Ukraine-Politik will die EU stark aufrüsten.

  • Logo SWR3

    12. April 2025 Gespräche in Oman zwischen Iran und der US-Regierung

    Der iranische Außenminister und ein Vertreter der US-Regierung beraten heute im Oman über das umstrittene Atomprogramm des Iran. Der Oman soll bei den Gesprächen vermitteln. Der Iran betont, das Atomprogramm ausschließlich für zivile Zwecke nutzen zu wollen, westliche Regierungen befürchten den Bau einer Atombombe. US-Präsident Trump hatte dem Iran zuletzt mit Bombardements gedroht, sollte der Iran sein Atomprogramm nicht einschränken. Der Iran hatte 2015 zugestimmt, sein Atomprogramm einzuschränken. Dieses Abkommen hatte Trump 2018 einseitig beendet.