Das liegt daran, dass Tiere zum einen die Nase feuchter halten können, dadurch dass keine Haare in der Nase sind. Das fördert die Riechleistung und es schützt vor dem Austrocknen. Wenn Luft ausgeatmet wird, enthält sie eine Luftfeuchtigkeit von ca. 100%. Sie brauchen eine kalte Nase, dass dieses Wasser aus der Luft rausgezogen wird.
Viele Haare führen dazu, dass sie die Temperatur in der Nase sehr hoch wäre und das Wasser erst außerhalb des Körpers aus der Luft gezogen würde. Die haarlosen Nasen führen praktisch dazu, dass die Nase so kalt ist, dass dieses Wasser dem Körper erhalten bleibt.
Kurze Frage, kurze Antwort Sind Tiere kitzelig?
Was juckt es das Krokodil? Wahrscheinlich wenig. Aber auch wenn Hunde und Katzen nicht lachen können, kitzelig sind sie doch bestimmt?
Antwort von Sandy Gass, Diplombiologin und Leiterin der Tiergartenschule Worms