Das Spargel-Dilemma Warum riecht Urin nach dem Essen von Spargel so streng?
Die Spargelzeit geht wieder los! Doch so lecker der Spargel auch schmeckt, so besonders ist der Geruch unseres Urins nach dem Essen. Warum ist das eigentlich so?
Ausführlicher Wetterbericht für SWR3 Land und für deinen Ort.
Die Spargelzeit geht wieder los! Doch so lecker der Spargel auch schmeckt, so besonders ist der Geruch unseres Urins nach dem Essen. Warum ist das eigentlich so?
Zugvögel fliegen auf ihrer Reise meistens nachts, täglich durchschnittlich 300 km. Flugrichtung und Flugdauer sind angeboren. Können sie auch an Jetlag leiden?
Bunte Blumen oder doch alles eine Farbe? Wir haben mit Hannes Bondorf vom Interessenverband der Farbsehschwachen und Farbenblinden e. V. gefragt, wie Menschen mit Rot-Grün-Schwäche den Frühling sehen.
Oder reicht es, sich nur mit Wasser zu waschen? Dermatologin Yael Adler hat uns die Frage beantwortet.
Wieso wirkt der Fliesenboden barfuß so kalt und der Duschvorleger viel wärmer? Die Antwort lest ihr hier.
Zwiebeln sind nicht giftig, aber tun den Augen weh. Warum ist das so?
Lange Fahrten können langweilig sein. Doch Lesen ist für viele Menschen keine Lösung. Ihnen wird schlecht. Wieso?
Verbraucht ein Windrad auch Strom, um überhaupt Energie erzeugen zu können? Wir haben die Antwort auf die Frage!
Sicherheitsgurte können schwere Verletzungen bei Unfällen verhindern. Warum gibt es in Linienbussen trotzdem keine Gurte und keine Anschnallpflicht?
Sieglinde, Linda, Annabelle: Kartoffelsorten haben fast alle weibliche Namen. Und es gibt verschiedene Theorien, warum das so ist.
Aus Wetterkreuzen, die Unwetter fernhalten sollten oder Grenzen markierten, wurden irgendwann christliche Gipfelkreuze. Wie und wann kamen Menschen auf diese Idee?
Kann man Hygienespüler guten Gewissens verwenden oder sind sie eigentlich unsinnig?
Gestern erst gekauft, lassen die schönen Tulpen in der Vase schon die Köpfe hängen. Wenn man sie nun am Stiel verletzt, richten sie sich wieder auf? Echt jetzt?
Kaum zu glauben, dass diese Redewendung noch aus dem Mittelalter stammt. Woher genau und wie war das eigentlich gemeint?
Jeden Tag schalten über 3 Millionen Menschen SWR3 ein! Doch wie misst man eigentlich die Zuhörer im Radio und die Zuschauer im Fernsehen?
Welchen Fisch isst man mit einem Fischbesteck? Und wieso ist ein Fischmesser stumpf?
Könnte man Schweine melken? Und schmeckt Milch vom Schwein überhaupt?
Endlich wieder mal Sport gemacht und am nächsten Tag tut alles weh! Was passiert da eigentlich im Körper?
Sie können ihre Insektenaugen nicht schließen. Schlafen Bienen, Mücken und Ameisen trotzdem?