Ob der Start der Initiative „#unrechts“ mit dem jüngsten Sylt-Video zu tun hat? Passen würde es.

In dem mittlerweile berüchtigten Video grölen gut gekleidete Jugendliche Parolen, wie man sie früher nur von Anhängern der NPD kannte, zeigen den Hitlergruß und finden sich dabei richtig super.

Rechtsextreme, darunter zahlreiche AfD-Politiker, sind generell stark im Netz. Manche setzen unterhaltsam gemachte Videos ein. Zielgruppe: Leute mit wenig Vorwissen und kurzer Aufmerksamkeitsspanne. Ihre Inhalte, die oft auf Lügen und der Verbreitung von Hass und Vorurteilen beruhen, sollen die Demokratie schlecht machen und Zweifel an ihr wecken. Bekannt dafür ist unter anderem AfD-Politiker Maximilian Krah. Viele fallen darauf herein. Für die Europawahl am 9. Juni verheißt das in den Augen der meisten Menschen nichts Gutes. Viele Promis wollen jetzt gemeinsam dagegen halten:

Initiative #unrechts: Signal gegen „unerträglichen Zynismus“

Die neue Initiative heißt #unrechts. Unter diesem Hashtag setzen sich bekannte Künstlerinnen und Künstler vor der Europawahl gegen Rechtsextremismus ein (das Diffus-Magazin hatte als erstes darüber berichtet). Hier unter anderem die Ansage von Smudo von den Fanta4:

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

In einer ganz besonders wichtigen Sache“ meldet sich auch Bill Kaulitz von Tokio Hotel:

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

Sebastian Madsen von der gleichnamigen Band will ein klares Signal gegen den „unterträglichen Zynismus“:

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

Hier die Message von Rapper Cro:

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

Auch Schauspielerin Heike Makatsch hofft, dass Europa nicht „von den Falschen in die Hände genommen wird“:

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

House-DJ Alle Farben rät: „Nutze den Hashtag und den Filter, um Rechtsextremismus aus der Öffentlichkeit zu verdrängen“:

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

Viele andere dürften folgen. Die Hauptforderung, der sich wirklich alle anschließen dürften, egal auf welcher politischen Seite sie stehen: Geht um Gottes Willen am 9. Juni wählen!

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Abstellgleis“ aus Dortmund: Mord bei der Polizei

    Die Dortmund-Tatorte mit Kommissar Faber versprechen immer gut zu sein. Und so ist es auch diesmal. SWR3 Redakteur Michael Haas über einen feinfühligen Kracher.

  2. Serienempfehlung mit 5 Elchen! „Adolescence“ bricht Streaming-Rekorde – wieso die Serie krass diskutiert wird

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei: Auf Netflix auf Platz 1 und bei Social Media stark diskutiert. In der Serien-Kritik lesen, ob sie wirklich so gut ist!

  3. „Die wachsen wieder!“ Sprüche vom Friseur: 7 typische Sätze, die uns beim Haareschneiden nervös machen

    Du sitzt beim Friseur und dann kommt dieser Satz, der dich echt nervös macht: „Ich schneide nochmal nach!“ Hier gibts typische Sprüche, die Kunden beim Friseur nicht hören wollen!

  4. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  5. 14 Produkte im Test Stiftung Warentest testet Gesichts-Sonnencremes: Nutzt du den Testsieger?

    Fürs Gesicht gibt es spezielle Sonnencremes, die sich die Hersteller gut bezahlen lassen. Doch wie gut sind diese Produkte wirklich? Hier die wichtigsten Ergebnisse des Tests.

  6. 5 Fakten zur Pflanze Achtung, giftig! Das ist der Unterschied zwischen Maiglöckchen und Bärlauch

    Wie geht leckeres Bärlauchpesto? Lässt er sich gut einfrieren? Kann man Bärlauch roh essen? Und warum sollte man ihn auf keinen Fall mit Maiglöckchen verwechseln? Guten Appetit!