Stand

Gerade zu Stoßzeiten sind die A8 sowie die A81 & A831 stark befahren. Von einer A8-Brücke sind Teile auf die Fahrbahn darunter gekracht. Was passiert ist, liest du hier.

Diese Meldung sorgte am Freitag für Aufregung. Im SWR3 Verkehrsservice wurde Stau auf der A8, A81, A831 und B14 gemeldet. Der Grund:

  • Teile einer Autobahnbrücke sind von der A8 auf die A81 & A831 gefallen.
  • Die Brückenteile waren laut Autobahn GmbH etwa faustgroß. 
  • Die Brocken hätten sich aufgrund der Witterung an der Unterseite einer Brücke im Bereich der Außenkante gelöst.
  • Wie viele Stücke es genau waren, ist nicht bekannt.

A8-Brücke kann weiter befahren werden

Fachleute haben die Brücke noch am Freitag auf Schäden untersucht. Dazu klopften sie den Beton ab. Die Experten suchten nach weiteren Teilen, die sich witterungsbedingt lösen könnten. Diese wurden vorsorglich entfernt, so die Autobahn GmbH.

SWR Reporterin Olga Henich hat sich vor Ort den Check-up der Brücke angesehen. Das sind ihre Eindrücke:

Logo SWR3

Nachrichten So prüften Fachleute die A8-Brücke

Dauer

So prüfen Fachleute die Brücke

Die Brücke ist den Angaben nach weiterhin tragfähig. Es bestehe keine Einsturzgefahr, so die Autobahn GmbH. Die Straßen wurden deshalb noch am Freitag wieder freigegeben.

Fachleute prüfen eine A8-Brücke, die über die A81 läuft
Brückenteile von der A8 sind auf die A81 gefallen. Fachleute prüfen die Stelle.

Autobahnexperten haben kürzlich ausgewertet, dass viele Autobahnbrücken in Baden-Württemberg in marodem Zustand sind.

Ob es auf eurer Strecke Stau gibt, erfahrt ihr im SWR3 Webradio oder :

Schreibtisch mit Kopfhörer, Schreibblock und SWR3-Webradio auf dem Smartphone

Musik, Nachrichten, Service & Comedy Jetzt das SWR3 Webradio einschalten!

SWR3 hören von überall auf der Welt – mit unserem Webradio kein Problem. Einschalten, Spaß haben!

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Gedächtnis wie ein Goldfisch 🤦🏼‍♀️ Ihr seid total vergesslich? Diese Tipps können euch helfen!

    Arzttermin, Einkaufsliste, Haustürschlüssel: SWR3Land sammelt geniale Tipps, mit denen ihr euch alles Wichtige merken könnt und garantiert nichts mehr vergesst.

  2. SWR3 Tatort-Check Wie hat euch der Tatort „Abstellgleis“ gefallen? Schreibt uns eure Meinung!

    Die Dortmund-Tatorte mit Kommissar Faber versprechen immer gut zu sein. Und so ist es auch diesmal. SWR3 Redakteur Michael Haas über einen feinfühligen Kracher.

  3. Rechtliche Lage unklar Fake-Blitzer in Frittlingen macht Verkehr sicherer – mit einem Gurkenglas?

    In Frittlingen bei Rottweil bremst gerade ein Fake-Blitzer Autofahrer aus – mit einem Gurkenglas! Wer ihn aufgestellt hat und wie die rechtliche Lage aussieht, hier im SWR3 Interview mit dem Grundstücksbesitzer.

  4. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  5. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – wieso die Serie krass diskutiert wird

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!

  6. „Die wachsen wieder!“ Sprüche vom Friseur: 7 typische Sätze, die uns beim Haareschneiden nervös machen

    Du sitzt beim Friseur und dann kommt dieser Satz, der dich echt nervös macht: „Ich schneide nochmal nach!“ Hier gibts typische Sprüche, die Kunden beim Friseur nicht hören wollen!