Stand

Von Autor/in Chris Eckert

Sie hat ihre Bekanntheit zum großen Teil über Youtube erreicht. Die Videos ihrer beiden Alter Egos Jilet Ayse und Gerda Grischke erzielen bis zu 80000 Klicks – pro Woche! In ihren Programmen und Videos beschäftigt sie sich viel mit dem Thema Integration und hält der Gesellschaft einen Spiegel vor.

„Wir Türken lieben mit Wut“

Wie liebt man als Deutscher und wann hört Integration eigentlich auf? Idil Baydar in ihrer Rolle als Jilet Ayse ist wie eine krachende Naturgewalt, die jedes deutsch-türkische Klischee zum Wackeln bringt.

Scharf wie eine Rasierklinge

Als Jilet Ayse ist sie der personifizierte Integrationsalbtraum. Die Frau mit der charakteristischen Stimme liebt es mit deutsch-türkischen Klischees zu spielen und erklärt, warum Türken mit Wut lieben. Zum Glück kennt Kemal sich mit türkischen Frauen aus und legt ein bisschen Schlagermusik auf.

Politisch korrekt? – Kennt sie nicht! Idil Baydar

Steckbrief

Zur Person: Idil Baydar ist Jilet Ayse, 18, Türkin, aus Kreuzberg. Jilets Kollegin ist die Neuköllner Wuchtbrumme Gerda Grischke. Mit der Grazie eines russischen Gewichthebers unterbreitet sie uns ihre Lebensweisheiten – und dass früher alles besser war. Mit ihrer Berliner Schnauze und am liebsten in Kittelschürze gekleidet.

Läuft bei ihr: So richtig bekannt geworden ist Idil Baydar mit ihren Figuren durch Youtube. Sie überzeichnet mit ihren alter Egos die Absurditäten des Alltags und zeigt, dass man manchmal auch über gehörig viel Lachen zur Wahrheit kommen kann.

Die Diagnose von Jilet Ayes Arzt: „Frau Ayse intoniert in inkorrektem Deutsch. Das Aufwachsen in sozial schwachen, von Menschen mit Migrationshintergrund bewohnten Orten, sowie das – oftmals unberechtigte – Gefühl, von der deutschen Mehrheitsgesellschaft nicht akzeptiert zu werden, können zu schweren Fällen von sogenannter ›Kanakitis‹ führen.“

Bilder von Idil Baydar

Stand
Autor/in
Chris Eckert
Onlinefassung
Mirja Raff
  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  3. Lyrics-Special am Karfreitag Was steckt hinter dem Hype um den Song „Anxiety“ von Doechii?

    Doechii hat einen viralen Trend mit ihrem Song „Anxiety“ ausgelöst. Wie es dazu kam, was sie rappt und das Video gibts hier für euch.

  4. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!