Stand

Das mache ich bei SWR3: Reden. Gelegentlich in ein Mikrofon. Und sonstigen Quatsch.

So würde man mich zitieren:

19 Uhr 22 und 14 Sekunden, das ist heute die einzig wahre Zeit für etwas Filosofie hier in SWR3…“ (Filosofie absichtlich mit „F“, ne. Wir heißen ja nicht Nietzsche oder Sartre oder Sokrates oder so.)  

SWR3-Moderator Marcus Barsch

Diesen Song höre ich immer: Ich hör alles, das erweitert den Horizont. Okay, manches halt nur einmal (Beispiel: Karlheinz Stockhausens Gesang der Jünglinge im Feuerofen – absolut genial, höre ich aber immer nur dann, wenn Halley's Komet vorbeikommt.).

Das mag ich an SWR3Land am meisten: Dass es längst keine Grenzen mehr hat, sondern der ganze Planet ist. Oder auch der Mond (wenn ihr da WLAN habt).

Bei diesen Serien verlasse ich die Couch nicht mehr: 
Da „Breaking Bad“ und „Better call Saul“ immer noch einfach zum Besten, was Serie kann, gehören, binge ich eben die immer mal wieder. Oder halt den Bergdoktor.

Das verstecke ich, wenn Besuch kommt: ...äh... Wollmäuse aufm Boden? ...Leergut?... (Kommt 'n Mann oder ne Frau!? – müsst ich noch wissen).

Diesem Menschen/dieser Seite folge ich: Lasst mich! Ich versuch erst mal, dass der Hund folgt!

Auf diese Fragen wollte ich schon immer mal antworten:

Herr Barsch, ein Passagier zum Mars ist leider wegen Höhenangst abgesprungen. Hätten Sie eventuell Zeit? Bin in 10 Minuten an der Rakete.

Meine Lieblingsbilder auf dem Handy:

Marcus Barschs Handy-Fotos
Ich war einmal etwas übergewichtig. Bild in Detailansicht öffnen
Marcus Barschs Handy-Fotos
Ich war einmal Heizungsfachkraft und hieß Heinz (bei Pierre M. Krause im TV). Bild in Detailansicht öffnen
Marcus Barschs Handy-Fotos
Ich war schon einmal in New York. Bild in Detailansicht öffnen
Barschis Hund
Gell, ich schau SO süß aus. Bin aber ein Sack. By the way, hast du 'n Leckerli? Bild in Detailansicht öffnen
Stand
Autor/in
SWR3
  1. SWR3 Blog für Good News Wie die Feuerwehr Plüschesel „Gottfried“ auf der A81 rettete 🫏 🧑‍🚒 🚒

    Das hätte früher oder später Tränen gegeben: Um ein Haar wäre Plüschesel „Gottfried“ mutterseelenallein auf der Autobahn zurückgeblieben – wenn nicht die Feuerwehr beherzt eingegriffen hätte.

  2. SWR3 Morningshow Diese Dialekt-Wörter werdet ihr lieben! Welches ist euer Favorit?

    Dialekte bieten Wörter, mit denen wir so viel mehr sagen können als auf Hochdeutsch. Hier gibts deutsche Dialekt-Wörter zu entdecken, die viele vermutlich noch nie gehört haben!

  3. Grippostad, Aspirin Complex und Co. Deshalb sind Kombipräparate bei Erkältungen nicht gut

    Fieber, Kopfschmerzen und Husten – einfach eine Tablette einwerfen und alle Symptome werden bekämpft? So einfach ist es aber nicht. Experten raten von Kombipräparaten ab.