Stand

Von Koch/Köchin Johann Lafer, Onlinefassung Jessica Schnellbach

Der perfekte Start für das Grill-Menü! Maismehl und Parmesan sorgen für einen knusprigen Boden der Tarte, die mit Frischkäse und Garnelen gefüllt ist. Ein frischer Salat macht diese Frühjahrs-Vorspeise komplett.

Vorbereitung: Garnelen auftauen und auf einem Küchenpapier ganz trocken tupfen!

Für den Teig:

  • 150 g Maismehl
  • 50 g Parmesan am Stück
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 TL gehackter, frischer Thymian
  • 75 g Frischkäse (natur, Doppelrahmstufe)
  • 60 g Butter, zimmerwarm
  • 1 TL Salz
  • 1 Tarte- oder Pizzaform, ca. 26 cm Durchmesser (Tarteform ohne Hebeboden)
  • 1 Guglhupfform oder Springform
  • 10 g Butter für die Form
  • Außerdem:
  • Küchenrolle
  • Frischhaltefolie
  • Küchenreibe
  • Handrührgerät mit Knethaken
  • Nudelholz
  • Küchenpinsel

Teigzubereitung:

Den Parmesan fein reiben. Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Mehl, Parmesan, Knoblauchwürfel, Thymian, Frischkäse, Butter und Salz zu einem glatten Teig kneten.

Den Teig nun auf einer Frischhaltefolie dünn ausrollen und anschließend auf ein gefettetes Pizzablech oder in eine Tarteform geben, dabei einen Rand hochziehen.

Im Video könnt Ihr Euch nochmal das ganze Rezept für die mediterrane Garnelentarte im Schnelldurchlauf anschauen.

Für die Füllung:

  • 60 g Basilikum
  • 1 kleine rote Chilischote
  • 2 Eier (Größe M)
  • 2 Eigelb (Größe M)
  • 500 g Frischkäse (natur, Doppelrahmstufe)
  • Salz
  • 1 Schale und Saft einer Limette (essbare Schale)
  • 2 Zehe Knoblauch
  • 100 g getrocknete Soft Tomaten (oder: getrocknete Tomaten aus dem Glas, abgetropft)
  • 200 g Garnelen, geschält, entdarmt, blanchiert
  • 1 Chilischote
  • Außerdem:
  • Multizerkleinerer oder Stabmixer
  • Feine Reibe
  • Zitruspresse

Zubereitung der Tarte und der Füllung:

Für die Füllung Basilikum waschen und die groben Stängel entfernen. Chilischote waschen, halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden.

Limette waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Knoblauch schälen.

Basilikum und geschnittene Chilischoten zusammen mit Eiern, Eigelben, Frischkäse, Salz, Limettenschale und -saft und Knoblauchzehen in einen Zerkleiner geben und zu einer grünen, cremigen Masse mixen.

Die Masse auf den Teig in die Form geben. Getrocknete Tomaten grob zerkleinern und auf die Masse geben.

Die Garnelen in die Form geben. Chilischote waschen, halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden und ebenfalls über die Masse geben.

Tarte grillen:

Eine umgestürzte Guglhupfform auf den Grillrost legen, die Tarte daraufstellen und ca. 25 Minuten grillen. Für die letzten zehn Minuten die Guglhupfform wegnehmen und die Form zum Bräunen des Teiges direkt auf den Grillrost stellen.

Für den Salat & die Balsamico-Agavendicksaft-Vinaigrette:

  • 1 Kopfsalat
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Aceto Balsamico
  • 4 EL Gemüsefond
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 0,5 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • Küchensieb
  • Schneebesen

Salat & Vinaigrette Zubereitung:

Kopfsalat waschen, trockenschleudern und in grobe Stücke zupfen. Die rote Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.

Für die Vinaigrette Pfeffer, Aceto Balsamico, Gemüsefond, Agavendicksaft und Salz mit einem Schneebesen verrühren. Olivenöl nach und nach dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Garnitur:

  • 20 g Basilikum für die Garnitur
  • 1 Schale einer Bio-Limette (essbare Schale)
  • 4 EL Olivenöl

Servieren:

Die Tarte nun aus der Form nehmen mit 4 EL Olivenöl beträufeln. Schale einer Limette darüber reiben, mit Basilikumblättern garnieren und zusammen mit dem Salat servieren.

  1. Rechtliche Lage unklar Fake-Blitzer in Frittlingen macht Verkehr sicherer – mit einem Gurkenglas?

    In Frittlingen bei Rottweil bremst gerade ein Fake-Blitzer Autofahrer aus – mit einem Gurkenglas! Wer ihn aufgestellt hat und wie die rechtliche Lage aussieht, hier im SWR3 Interview mit dem Grundstücksbesitzer.

  2. 15 bis 20 Minuten Powernap Darum lohnt sich ein Mittagsschlaf bei der Arbeit

    Ein Mittagsschlaf oder Powernap am Arbeitsplatz?! Häufig undenkbar, denn das gibt kein gutes Bild ab und Ruheräume fehlen auch. Doch die Forschung sagt: Das sollte sich ändern.

  3. Teste dein Gehirn! 15 verwirrende deutsche Wörter, die fast jeder erst einmal falsch liest

    Urinstinkt ist der Klassiker. Dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

    PUSH SWR3

  4. Gedächtnis wie ein Goldfisch 🤦🏼‍♀️ Ihr seid total vergesslich? Diese Tipps können euch helfen!

    Arzttermin, Einkaufsliste, Haustürschlüssel: SWR3Land sammelt geniale Tipps, mit denen ihr euch alles Wichtige merken könnt und garantiert nichts mehr vergesst.

  5. Historische SpaceX-Mission Rabea Rogge ist die erste deutsche Frau im All – welche Rolle Austernpilze dabei spielen

    Mit 29 schreibt sie Raumfahrtgeschichte: Rabea Rogge ist als erste deutsche Frau ins All geflogen. Monatelang hat sie sich vorbereitet, auch für Pilz-Experimente.

  6. SWR3 Blog für Good News Zwei der besten Lehrkräfte Deutschlands kommen aus SWR3Land 👩‍🏫

    Lehrerinnen und Lehrer, die wir so richtig feiern – die gibt es! Einer von ihnen erzählt von seiner Auszeichnung und gibt nebenbei Physik-Nachhilfe live in SWR3 ... 😂