Der erste Teil eines Zungenbrecher-Songs ging überraschend im Internet viral. Jetzt haben die beiden Macher eine Fortsetzung nachgelegt – und die ist mindestens genauso groovy.

Auf Youtube haben die beiden Musiker Bodo Wartke und Marti Fischer einen zweiten Teil des viral gegangenen Zungenbrechers hochgeladen. In dem neuesten Video bauen die beiden zusammen den Beat und performen den Song am Ende gemeinsam. Hat auch dieser das Potential, wieder Millionen Klicks zu holen?

„Barbaras Rhabarberbar“ geht im Internet viral

Doch fangen wir von vorne an: Im Dezember 2023 schließen sich die beiden Musiker Bodo Wartke und Marti Fischer zusammen und veröffentlichen auf ihren Social Media Kanälen den Zungenbrecher „Barbaras Rhabarberbar“. Doch dieser wird nicht einfach vorgelesen – er wird gerappt. Und das macht den Song ziemlich einzigartig.

Sally liefert euch auch gleich das passende Rezept, wenn ihr schon Lust auf Rhabarber bekommen habt:

Das denken sich auch zwei Australierinnen: Sie entwickeln einen Tanz zu dem Lied und laden ihn auf Tiktok hoch. Viel verstehen sie von dem Text mutmaßlich nicht, doch das scheint egal zu sein, denn die Bewegungen sind witzig. Innerhalb von kurzer Zeit kopieren viele User den Tanz – der Song geht viral. Auch die Macher des Liedes, Marti Fischer und Bodo Wartke performen die kleine Choreografie.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

Sabrina Kemmer hat in SWR3 Push mit Bodo Wartke über den viralen Song gesprochen. Er erzählt, wie schwer es war, den Tanz zu lernen und was seine Lieblingsstelle im ersten Teil war:

Logo SWR3

SWR3 Push Interview mit Bodo Wartke zum Zungenbrecher „Barbaras Rhabarberbar“

Dauer

Der erste Teil eines Zungenbrecher-Songs ging überraschend im Internet viral. Sabrina Kemmer hat mit Bodo Wartke darüber gesprochen.

Barbaras Rhabarberbar Teil 2 – die Fortsetzung ist da!

Jetzt haben die beiden eine Fortsetzung des Internet-Hits rausgehauen. Der Beat erinnert an eine Mischung aus Jazz und Funk. Die Story ist eine Fortsetzung des ersten Teils, in der es um Barbara und ihre Bar geht, in der sie Rhabarberkuchen verkauft. Den Zungenbrecher nutzt Wartke und erzählt in den zehn Strophen Storys rund um Barbara und ihre Gäste.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

Humor ist natürlich immer Geschmacksache, genauso wie Musik. Nicht jeder findet den Song gut. Die meisten in der SWR3-Community feiern ihn aber in den Kommentaren unter unserem Post:

Ich habe es am Vatertag zum ersten Mal gehört und finde es echt cool 👍😃😂

😍😍😍jeder aber auch jeder singt das Lied mittlerweile 😂😂😂

Es gibt auch Forderungen für weitere Dance-Reels:

Ich will immer noch ein Wirby und Zeus Dancereel dazu! 😩 *aufdenbodenstampfwierumpelstielzchen*

Und egal ob man es mag oder nicht:

Mein TikTok war die ganze Zeit voll damit. Wenn ich wo Rhabarber seh muss ich immer an dieses Lied denken 🙈

Viele unserer Hörerinnen und Hörer haben sich den Song übrigens auch bei „SWR3 spielt verrückt“ gewünscht. Den Tag gibt's hier in unserem Webchannel zum nochmal durchdrehen:

Eine blonde junge Frau mit kleinen Sternen im Gesicht hält eine Disokugel in der Hand.

Sendung nachhören SWR3 spielt verrückt

Die wildeste Playlist des Jahres mit euren Songwünschen.

Worum geht es in der Fortsetzung von „Barbaras Rhabarberbar“?

In der Fortsetzung geht es nun um die neue Thekenkraft Bärbel, die von den Kunden der Kneipe verehrt wird. Doch am Ende entscheidet sie sich für jemand anderen. Hier das Video ansehen:

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

Eine Userin hat sich in den Kommentaren die Mühe gemacht und die Geschichte des Zungenbrechers aufgeschrieben. Ganz schön verzwickt bei manchen Wörtern durchzublicken. 😉

Wer steckt hinter „Barbaras Rhabarberbar“?

Man kann die beiden wirklich als Multitalente bezeichnen. Bodo Wartke ist Liedermacher, Kabarettist und spielt mit eine Bandbegleitung Shows. Nebenbei ist er aber auch noch auf Youtube und Tiktok aktiv und unterhält dort mit seinen Videos hunderttausende Leute. Im Sommer 2023 landete er mit seinem Zungenbrecher „Der dicke Dachdecker“ schon einmal einen viralen Hit, der mittlerweile rund 27 Millionen Mal auf Tiktok angesehen wurde.

Aber auch Marti Fischer hat so einige Talente. Der 33-Jährige zählt zu den alten Hasen in der deutschen Youtube-Welt und spielt diverse Instrumente. Er unterhält seine Zuschauer mit verschiedenen Videos zu Musik und mit Covern. Außerdem ist er Musikproduzent und Sprecher.

Ob nun auch die Fortsetzung ein viraler Hit wird, bleibt abzuwarten, sagen die beiden in ihrem neuesten Video. Das hätten sie nicht in der eigenen Hand. Wir sind gespannt, welchen Tanz sich die Tiktok-Community zu diesem neuen Song einfallen lässt. 😀

Neuer Song von Bodo Wartke über eine Stadt in SWR3Land

Im SWR3-Interview sagt Bodo Wartke außerdem, dass er gerade noch an einem weiteren Song arbeitet! Der wird sich um eine Stadt in SWR3Land drehen: die New-Pop-Hauptstadt Baden-Baden!

Die Stadt schreit ja geradezu danach, dass man ihr einen eigenen Zungenbrecher widmet.

Wie kann Bodo Wartke so schnell so viele Songs produzieren? Das und die ersten zwei Zeilen des Baden-Baden-Songs verrät er hier:

Logo SWR3

SWR3-Interview Bodo Wartke verrät die ersten zwei Zeilen seines neuen Zungenbrechers!

Dauer

In seinem nächsten Song wird es um die BAdeanstalten in Baden-Baden gehen.

  1. SWR3 Blog für Good News Feuerwehreinsatz wegen Croissants 🥐: Rauchmelder rettet Paar

    Die Küche ist schon völlig verraucht – da alarmieren die Nachbarn die Rettungskräfte, mitten in der Nacht. Die Feuerwehr findet allerdings nur verkohlte Croissants im Backofen.

  2. In Bonn werden 3.000 Brote verschenkt Tipp vom Bäckerkönig: Wenn du mit dieser Scheibe anfängst, schmeckts besser! 🥖

    Es ist das wohl beliebteste Essen der Deutschen: das Brot! Welche regionalen Unterschiede es beim Brot gibt und was aktuell im Trend liegt, steht hier.

  3. Konzerte in SWR3Land Letzte Tour der Toten Hosen?! 🫨 Was es mit der Ankündigung auf sich hat

    Die Toten Hosen kündigen die nächste Tour an – mit dem Titel „Trink Aus! Wir müssen gehen“. Was dazu bekannt ist und wann der Ticketverkauf startet, gibts bei SWR3!

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier! 

  6. Mental health Dopaminfasten: So schaffst du es, dein Handy aus zu lassen

    Es piept, summt oder vibriert: Und wir reagieren sofort auf Benachrichtigungen am Handy. Warum das so ist und wie wir davon wegkommen, steht hier!