Namika löst mit „Lieblingsmensch“ auf Tiktok süßen Trend aus 🎵
Von
Caroline Schneider
11.2.2025Lesedauer: 2 Minuten
Namika ist mit ihrem Song „Lieblingsmensch“ aus dem Jahr 2015 plötzlich auf Platz eins der deutschen Tiktok-Charts. Warum der Song viral geht, lest ihr hier.
Der Song „Lieblingsmensch“ der deutschen Sängerin Namika hält sich seit Ende Januar auf Platz eins der deutschen Tiktok-Charts. Der Song ist schon aus dem Jahr 2015 – zu der Zeit gab's Tiktok noch gar nicht.
Tiktok-Trend: „Lieblingsmensch“ von Namika auf Platz eins
Zu der Songzeile „Manchmal wiegt der Alltag schwer wie Blei, doch sind wir zu zweit scheint alles so leicht“ teilen tausende Tiktok-Userinnen und -User Videos zusammen mit ihrer besten Freundin oder ihrem besten Freund. Schaut euch ein paar süße Beispiele hier an:
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.
Die Textzeile des Songs wird auch auf kleine Alltagssituationen bezogen. Ein paar Videos gib's hier:
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.
„Lieblingsmensch“-Tiktok-Trend: Namika ist auch am Start
Die Sängerin macht auch selbst bei dem Trend auf Tiktok mit und hat dieses Video gepostet:
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.
Mit dem Song hat sich auch SWR3 Moderator Michael Reufsteck beschäftigt. Hier könnt ihr reinhören:
Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!
Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.
Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.