Stand

Von Autor/in Kira Urschinger

In Deutschland gibts eine ganze Menge Verkehrszeichen. Aber welches ist das seltenste Verkehrsschild? Wie oft steht es auf deutschen Straßen und was bedeutet es? Hier herausfinden!

Das seltenste Verkehrszeichen Deutschlands gibt es nur dreizehn Mal. Kein Wunder also, wenn du es noch nicht gesehen hast und auch keine Ahnung hast, was es bedeutet. Das ist aber auch gar nicht schlimm.

Denn, kleiner Spoiler: Dieses Schild wird vermutlich nicht dein Leben verändern. Als Autofahrer kein es keine große Bedeutung für dich. Aber falls dir beim Kneipen-Quiz mal jemand eine Frage dazu stellt, weißt du Bescheid. Los gehts also mit dem kleinen Angeberwissen zu seltenen Verkehrszeichen in Deutschland.

So sieht das seltenste Verkehrszeichen in Deutschland aus

Also gucken wir es uns doch erst ein einmal an. Das hier ist es, das Verkehrszeichen, das Autofahrer wohl am seltensten auf deutschen Straßen sehen:

Das Verkehrszeichen für autonomes Fahren ist das seltenste Verkehrsschild in Deutschland. Es markiert die Nutzung für automatisiertes- und vernetztes Fahren im digitalen Testfeld in Südbayern.
Tadaaaaa! Das seltenste Verkehrszeichen in Deutschland ist jetzt nicht gerade ein Farbklecks am Straßenrand und es ist auch nicht so intuitiv gestaltet, dass man erraten könnte, worum es geht ... aber so sieht es nun mal aus. Unsere Grafik hat es nicht gestaltet.

Übrigens, das hier ist noch ein anderes Verkehrszeichen, zu dem es viel zu wissen gibt. Das ist sogar wichtig für Autofahrer, weil viele einem Irrtum aufsitzen:

Schneeflocken-Falle Irrtum zu diesem Schild ist weit verbreitet – weißt du es besser?

Verwirrung um das Verkehrszeichen mit der Schneeflocke: Gilt es wirklich nur im Winter bei Schnee? Die richtige Antwort weiß fast niemand – und das könnte teuer werden!

Was bedeutet dieses seltene Verkehrszeichen überhaupt?

Das Schild ist kein klassisches Verkehrszeichen wie Stoppschilder oder Geschwindigkeitsbegrenzungen. Es ist vor allem auch deshalb besonders, weil es nicht auf Regeln oder Beschränkungen hindeutet. Anders als die meisten Verkehrszeichen in Deutschland muss man es als Autofahrer also nicht unbedingt kennen. Solltest du daran vorbeifahren: Keine Panik, denn dieses Verkehrszeichen hat nichts mit dir zu tun!

Das Schild heißt Landmarkenschild Digitales Testfeld Autobahn und ist Teil des 2015 in Deutschland gestarteten Projekts Digitales Testfeld Autobahn. Es markiert eine Strecke, auf der selbstfahrende Autos unter realen Bedingungen getestet werden können. Die Schilder ermöglichen ihnen eine exakte Positionsbestimmung. Mit einem normalen Auto oder für einen normalen Autofahrer gibt es nichts weiter zu beachten.

Das Digitale Testfeld Autobahn entstand im Rahmen der Innovationsförderung vom Ministerium für Digitales und Verkehr, um die Entwicklung in diesem Sektor voranzutreiben. Es sei ein „Labor unter Realbedingungen“, so heißt es. Hier werden innovative Anwendungen fürs vernetzte und automatisierte Fahren in Deutschland erprobt.

Wieder früher dunkel Wozu gibt es blaue Reflektoren an Leitpfosten – weißt du es?

Jeder Autofahrer kennt diese Verkehrszeichen. Aber weißt du, was die verschiedenen Leitpfosten bedeuten, die am Straßenrand stehen? Hier gibts die Antworten. Gute Fahrt!

Hier steht das Landmarkenschild Digitales Testfeld Autobahn

Das Landmarkenschild ist angebracht auf der A9 in Bayern, genauer: zwischen Pfaffenhofen und dem Kreuz Holledau. Wenn du das seltenste Verkehrszeichen in Deutschland sehen willst, ist das also dein Ziel im Navi. Falls du zufällig mal dran vorbeifährst, weißt du jetzt auch Bescheid.

Du willst dir das Verkehrszeichen speichern? Das kannst du zum Beispiel mit unserem Post auf Instagram tun:

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swr3online

Welche Verkehrszeichen sind sonst noch selten in Deutschland?

Vielleicht kennst du unsere Rubrik Kurze Frage, kurze Antwort. SWR3 Reporterin Sara Talmon hat dafür mit Elena Marcus-Engelhardt vom Auto Club Europa e.V. gesprochen.

Sie zählt auf, welche anderen seltenen Verkehrszeichen es in Deutschland noch gibt und erläutert, weshalb das Landmarkenschild nicht so ganz typisch ist. Hier reinhören:

Mehrere verschiedene Verkehrszeichen. Symbolbild für die Frage, wie viele Schilder es in Deutschland gibt uns welches das seltenste Verkehrszeichen ist.

Kurze Frage, kurze Antwort Seltenstes Verkehrszeichen in Deutschland: Elena Marcus-Engelhardt vom Auto Club Europa e.V.

Dauer

Seltenstes Verkehrszeichen in Deutschland: Elena Marcus-Engelhardt vom Auto Club Europa e.V.

Wie fit bist du noch für die Führerscheinprüfung? Immer öfter fallen Fahrschüler durch. Hier kannst du dein Wissen testen, auch wenn es gerade nicht dringend nötig ist:

Schafft ihr es ohne Tricks? Besteht ihr die Führerscheinprüfung heute noch? Testet euer Wissen!

Aktuelle Zahlen des TÜV zeigen, dass viele bei der theoretischen Führerscheinprüfung durchfallen. Was, wenn ihr morgen nochmal zur Prüfung müsstet – würdet ihr ohne zu tricksen bestehen?

War dieser Artikel hilfreich?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Schlage die Quiz-Jäger im TV! „Gefragt – Gejagt“ mit Michael Wirbitzky und ... dir!

    Ihr seid die Profi-Quizzer im Freundeskreis? Dann haben wir hier etwas für euch. Zeigt was ihr könnt und begleitet SWR3 Moderator Michael Wirbitzky ins TV-Quiz „Gefragt – Gejagt“!

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. Stromfresser KI Darum solltest du zu KI nicht freundlich sein!

    „Bitte“ und „Danke“ verwenden, wenn man mit Künstlicher Intelligenz schreibt? Besser nicht! Warum du auf Freundlichkeit bei ChatGPT lieber verzichten solltest – hier!

  4. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  5. Landau

    Er bekommt keine Elternzeit Landauer Bürgermeister bringt sein Baby mit ins Rathaus und zu Terminen 👨‍🍼

    Das dürfte viele Herzen höher schlagen lassen: Lukas Hartmann (Grüne) bekommt keinen Baby-Urlaub. Seinen Sohn Fion will er aber trotzdem sehen. Hier lesen, wie das funktioniert.

  6. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!