- Gegründet
- 1983
a-ha (Wikipedia)
a-ha ist eine norwegische Popgruppe, die seit ihrer Gründung im Jahr 1982 elf Studioalben veröffentlicht und mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft hat. Die Band besteht aus Morten Harket (Gesang), Pål Waaktaar-Savoy (Gitarre) und Magne Furuholmen (Keyboard).
Zu ihren größten Hits zählen Take On Me, The Sun Always Shines on T.V., The Living Daylights, Stay on These Roads, Crying in the Rain, Summer Moved On und Foot of the Mountain.
Dieser Eintrag stammt aus Wikipedia, der von Benutzern beigesteuerten Enzyklopädie. Er wurde möglicherweise nicht von professionellen Redakteuren überprüft und steht unter einer Attribution-ShareAlike Creative-Commons-Lizenz. Wenn du den Inhalt der Biographie sachlich falsch oder höchst anstößig findest, kannst du diesen Artikel bei Wikipedia bearbeiten.
a-ha Links
-
- Titel
- Touchy!
- Interpret
- a-ha
- a-ha
- Pål Waaktaar (voc, instruments)
- Morton Harket (voc, instruments)
- Mags Furuholmen (voc, instruments)
- Komponiert von:
- Morton Harket
- Mags Furuholmen
- Pål Waaktaar-Gamst
-
- Titel
- The sun always shines on TV
- Interpret
- a-ha
- a-ha
- Morten Harket (voc)
- Paul Waaktaar-Savoy (g, voc)
- Magne Furuholmen (keyb, g. voc)
- Anneli Drecker (voc)
- Per Lindval (dr)
- Sven Lindvall (b)
- Christer Karlsson (keyb)
- Komponiert von:
- Paul Waaktaar-Savoy
-
- Titel
- Take on me
- Interpret
- a-ha
- a-ha
- Komponiert von:
- Magne Furuholmen
- Morten Harket
- Paul Waaktaar-Savoy
-
- Titel
- Stay on these roads
- Interpret
- a-ha
- a-ha
- Komponiert von:
- Morten Harket
- Magne Furuholmen
- Paul Waaktaar-Savoy
-
- Titel
- Foot of the mountain
- Interpret
- a-ha
- a-ha
- Komponiert von:
- Magne Furuholmen
- Paul Waaktaar-Savoy