Stand

Von Autor/in Sandra Herbsthofer

Wie schön wäre es, wenn es eine menschliche Suchmaschine für alle verrückten Fragen gäbe?! Consi ist in seinem neuen Podcast genau das. Und ja, ihr könnt ihn wirklich ALLES fragen! Im Podcast sucht Consi die – mal mehr, mal weniger ernsthafte – Antwort darauf!

 „Consi Calling“: Antworten per Kurzwahltaste

Kennt ihr das? Man sitzt zum Beispiel in der Bahn und ist total in den eigenen Gedanken versunken. Man denkt über alles Mögliche nach, während die Zeit verfliegt. Hier die Folgen anhören:

Hier alle Folgen anhören! Consi Calling – Abgehoben und aufgelegt

Warum gibts im Tiefkühlfach eigentlich kein Licht? Woher weiß ich, dass mir langweilig ist? Moderator Constantin Zöller nimmt sich in seinem Podcast „Consi Calling“ genau dieser Fragen an. Seine Mission: den Fragen auf den Grund zu gehen, die seiner Community so in den Sinn kommen.

Auf einmal hat man Fragen im Kopf wie: Warum schmeckt das Wasser im Badezimmer eigentlich besser als das in der Küche? Wann ist man „aus dem Gröbsten raus“? Und woher weiß ich eigentlich, dass mir langweilig ist?

Klingt nach komischen oder fast schon blöden Fragen? Ganz im Gegenteil! Denn genau für diese Fragen sucht Consi für euch nach Antworten – und ihr könnt wirklich ALLES fragen!

Um die Fragen seiner Community zu klären, greift Consi zum Hörer und versucht ihnen mit Hilfe von Expertinnen und Experten sowie prominenten Persönlichkeiten auf den Grund zu gehen – ausgestattet mit ehrlichem Interesse und einer großen Portion Humor.

Ich habe eine Handy-Flatrate und ich werde sie benutzen!

Constantin Zöller in der SWR3-Morningshow

Seit Januar startet Constantin Zöller als SWR3-Morningshow-Moderator zusammen mit euch in den Tag.

Noch mehr von Consi hört ihr ab sofort jeden Dienstag in „Consi Calling“.

Jetzt anhören: Die neue Folge von „Consi Calling“!

In der ersten Folge hat Consi gefragt: Warum schmeckt das Leitungswasser aus dem Badezimmer eigentlich besser als das aus der Küche? Aus welchem Grund sind Lehrkräfte immer solche Klugscheißer und weshalb haben Menschen mit roten Haaren so viele Sommersprossen?

Um diese Fragen zu klären, spricht er mit einem Wassersommelier, einem Lehrer und der bekannten Dermatologin, Autorin und Podcasterin Dr. Yael Adler.

Wenn ihr wissen wollt, wonach Wasser eigentlich schmecken sollte und was es mit dem schwächelnden Melanin auf sich hat, dann hört jetzt rein in den neuen SWR3-Podcast „Consi Calling“.

Ihr habt Fragen, die Consi beantworten soll? 📞

Wenn ihr Fragen parat habt, die Consi unbedingt für euch beantworten soll, dann meldet euch mit einer Sprachnachricht auf Instagram bei ihm oder schreibt sie uns hier direkt in die Kommentare.

  1. Wenn auf einmal die Klotür aufgeht „Das bleibt unter uns, ja?“ – das sind eure lustigsten Bahn-Erlebnisse 😄

    Trennung über Videocall, Nasenhaarschneider und entblößte Hinterteile – lest hier die absurdesten Bahn-Geschichten und verratet uns eure eigenen!

  2. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  3. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  4. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  5. Die letzten Folgen mit Eisner und Fellner Wiener Tatort-Kommissare kündigen Ruhestand an: bisher unbekannte Nachfolge

    Ein Sternekoch wurde erstochen: Eisner und Fellner ermitteln als hervorragendes Team in einem spannenden Fall. Jetzt steht aber fest: Allzu oft werden sie das nicht mehr tun!