Diesmal müssen Borowski und seine Kollegin bei der Polizei intern ermitteln, was natürlich nicht ganz einfach ist, gegen die eigenen Kollegen. Aber der Krimi, der sich daraus ergibt, der ist äußerst gelungen, sagt SWR3-Redakteur Michael Haas.

Borowski und seine junge Kollegin unterrichten nebenher an der Polizeischule. Eigentlich ein Ort, an dem man sich besonders sicher fühlen sollte. Natürlich nicht so im Krimi.

Mord in der Polizeischule

Tatsächlich passiert genau hier das Ungeheuerliche. Ein Mord, sozusagen auf offener Bühne. Die Umstände sind aber so überraschend, dass ich sie hier nicht vorab verraten will. Nur so viel: die Tat geschieht urplötzlich – und es wird echt blutig. Und es trifft einen der Polizeischüler. Die Täterin wird auch sofort festgenommen, und so denkt man schnell: O.K., was soll denn da noch kommen?

Borowski und Sahin wecken den Ermittler in dir

Doch als Borowski und Kollegin Mila Sahin versuchen, das Motiv für die Tat herauszubekommen, wird’s richtig interessant. Spannend war es schon, aber jetzt wird der Ermittler im Zuschauer geweckt. Was war da los? Warum rastet einer derart aus?

Erschütternder Tatort mit realistischen Wendungen

Dieser Tatort, dessen Story ich nicht spoilern will und weswegen der Text hier so vergleichsweise kurz ist, dieser Tatort ist krass, und er ist erschütternd. Nur ist er weniger verstörend als es beispielsweise schon so manch ein Polizeiruf war. Und das tut dem Krimi richtig gut. Eine tolle Mischung! Und das ist nur einer von vielen Pluspunkten: Die Handlung kommt mit immer wieder überraschenden Wendungen, die aber allesamt denkbar und realistisch wirken. Auch sehr gut!

Intensives Spiel, tolle Darsteller

Ein Tatort über Liebe und Freundschaft, über Rache und Selbstjustiz. Ausgezeichnet gespielt übrigens von allen Beteiligten, besonders aber von den Darstellern der drei Polizeischüler. Kompliment!

Volle Punktzahl für einen intensiven Tatort: fünf von fünf Elchen.

So findet das Netz den Borowski-Tatort

Der Inhalt konnte nicht geladen werden. Den Beitrag bei X ansehen.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

  1. 11. Mai ist Muttertag! „Danke, Mama“ mal anders – die schönsten Whatsapp-Sprüche zum Muttertag ❤️

    Du willst deiner Mama zum Muttertag schreiben? Hier gibts Sprüche, die du per Whatsapp an deine Mutter schicken kannst. Von lustig bis schön – jetzt inspirieren lassen!

  2. Wo und wann landet das Teil? 🌍 Raumsonde stürzt unkontrolliert auf die Erde!

    Die Raumsonde „Kosmos 482“ wird in den kommenden Tagen unkontrolliert auf die Erde stürzen. Müssen wir im SWR3Land jetzt Angst haben?

  3. Papst-Wetten und „verbotener Song“ Konklave: 3 kuriose Geschichten und die Webcam vom Schornstein

    Ab Mittwoch versammeln sich 133 Kardinäle und stimmen darüber ab, wer der neue Papst wird. Rund um das Ereignis gibt es aber kuriose Geschichten – hier lesen und schmunzeln!

  4. Digitalmesse OMR in Hamburg Tochter von Ryan Reynolds crasht Live-Interview – den Grund erratet ihr nie 🦷

    Ryan Reynolds war Gast bei der Digitalmesse OMR in Hamburg und sprach vor tausenden Menschen. Plötzlich rief seine fünfjährige Tochter an.

  5. Eine Mutter trauert um ihren Sohn Der Tod von David (15): Wie konnte es so weit kommen?

    Im SWR3 Podcast „Der Gangster, der Junkie und die Hure“ erzählt Davids Mutter, wie es zum Suizid ihres Sohnes kam. Hier lest ihr die Geschichte!

  6. Viele Namen einfach merken Der SWR3 Kabinett-Rap: Diese Personen hat Merz benannt!

    Friedrich Merz wurde am Dienstag erst im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt. Jetzt heißt es für uns: Namen lernen! Mit unserem Rap klappts bestimmt.