Stand

Von Autor/in Carola Knape

In „Zugzwang“ stirbt eine Frau bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, plus tolle Bilder, findet unsere Tatort-Checkerin Caro Knape.

Während eines internationalen Schach-Turniers in einem Luxus-Hotel in den bayrischen Alpen stirbt die Assistentin der einzigen weiblichen Teilnehmerin. Für die Ermittler Batic und Leitmayr aus München beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn es bleibt nicht der einzige Mord in diesem Tatort.

Tatort „Zugzwang“ aus München

Unter Zugzwang versteht man allgemein eine Situation, in der jemand zu einer bestimmten Handlung auf eine Herausforderung gezwungen ist. In dem Tatort „Zugzwang“ scheint Natalie Laurent diese Herausforderung zu sein. Sie ist die einzige Frau bei dem Turnier der weltbesten Schachspieler und sie ist kurz davor zu gewinnen. Dann stürzt ihre Assistentin vom Hoteldach. Gerichtsmediziner und Pathologe Matthias Steinbrecher ist zufällig als Erster am Tatort. Er ist großer Schach-Fan und war als Gast bei dem Turnier.

Spannend ist ja nicht nur die Schachpartie selbst, sondern auch immer dieses Psycho drum herum.

Szenenbild Tatort „Zugzwang“ aus München
Im Tatort „Zugzwang“ trifft die Weltspitze des Schachs bei einem Turnier in einem Nobelhotel in den Alpen aufeinander: sieben Männer und eine Frau. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Tatort „Zugzwang“ aus München
Die „Königin“ des Schachs Natalie Laurent ist genial, provokant und möglicherweise eine Betrügerin. Das hat ihr wahrscheinlich Feinde eingebracht. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Tatort „Zugzwang“ aus München
Warum stürzte die Sekundantin von Natalie Laurent vom Dach des Hotels? Der Gerichtsmediziner Dr. Matthias Steinbrecher, Kollege von Batic und Leitmayr aus München, ist zufällig als Zuschauer beim Turnier dabei. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Tatort „Zugzwang“ aus München
Was hat der Präsident des Internationalen Schachverbandes mit dem Todesfall zu tun? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Tatort „Zugzwang“ aus München
War in diesem Tatort ein Frauenhasser am Werk? Sollte eine Mitwisserin zum Schweigen gebracht werden? Oder hat sich die Frau selbst das Leben genommen? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Tatort „Zugzwang“ aus München
Überraschende Hilfe erhalten die Kommissare aus München von ihrem Gerichtsmediziner Steinbrecher. Er entpuppt sich als Schach-Ass. Bild in Detailansicht öffnen

Tatort-Kommissare Batic und Leitmayr in einer Welt von Taktik und Täuschung

Die Münchener Tatort-Kommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr geraten in eine Welt voller Intrigen, Taktik und Täuschung. Und über die schütteln sie immer wieder die Köpfe. Gerichtsmediziner Steinbrecher ist deshalb eine große Hilfe für die beiden.

Musst du nicht nach München zurück die Leiche untersuchen?

Ich bin doch hier viel nützlicher. Was wisst denn ihr zwei vom Schach? Spielt ihr überhaupt?

„Zugzwang“ – intellektueller Kampf mit 32 Figuren auf 64 schwarz-weißen Feldern

Schach ist gnadenlos. Ein intellektueller Kampf zwischen zwei Spielern, bei dem es darum geht, dem Gegner möglichst viele Schritte voraus zu sein. Ähnlich wie die Arbeit eines Ermittlers. Und trotzdem tappen die Kommissare Batic und Leitmayr lange im Dunkeln. Der Präsident des internationalen Schachverbands Kamran Hasanov, der einer der Hauptverdächtigen scheint, hat dafür eine simple Erklärung:

Wenn sie denken, dass es ein Schachspieler getan hat – dann no chance. Schachspieler sind im Gegensatz zu normalen Menschen immer 10 Schritte voraus.

Fazit zum Tatort aus München: Highlight mit Höchstwertung!

„Zugzwang“ ist für Ivo Batic und Franz Leitmayr ihr vorvorletzter Fall und definitiv ein Highlight der Münchener Ermittler! Auch für Nicht-Schach-Fans hat dieser Tatort meiner Meinung nach alles, was ein richtig guter Krimi braucht: Ein packendes Finale, Rollen, die uns als Zuschauer immer wieder täuschen und zuletzt unerwartete Wendungen bis zur letzten Minute.

Ein Pluspunkt sind außerdem die tollen Bilder der verschneiten Alpen und des Luxushotels Schloss Elmau. Anstrengend fand ich allerdings die teilweise langen untertitelten oder unübersetzten Szenen. Trotzdem: „Zugzwang“ ist absolut sehenswert. 5 von 5 Elchen.

Hier gibts die schwer diskutierte Tatort-Kritik zum letzten Tatort aus München:

München

Tatort München „Schau mich an“ Vielen ging die Brutalität zu weit – wollte der Tatort zu viel?

In einem Abwasserkanal unter der Münchner Innenstadt wird eine tote Person gefunden. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf verstörende Details. Hier unsere Kritik!

PUSH SWR3

  1. Schlage die Quiz-Jäger im TV! „Gefragt – Gejagt“ mit Michael Wirbitzky und ... dir!

    Ihr seid die Profi-Quizzer im Freundeskreis? Dann haben wir hier etwas für euch. Zeigt was ihr könnt und begleitet SWR3 Moderator Michael Wirbitzky ins TV-Quiz „Gefragt – Gejagt“!

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  4. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier! 

  5. Landau

    Er bekommt keine Elternzeit Landauer Bürgermeister bringt sein Baby mit ins Rathaus und zu Terminen 👨‍🍼

    Das dürfte viele Herzen höher schlagen lassen: Lukas Hartmann (Grüne) bekommt keinen Baby-Urlaub. Seinen Sohn Fion will er aber trotzdem sehen. Hier lesen, wie das funktioniert.