Stand

Von Autor/in Cornelia Stenull

Mit seinen Ringen und Monden ist er der größte Planet des Sonnensystems. Spektakuläre Bilder zeigen jetzt Polarlichter über dem Jupiter und einen Wirbelsturm größer als die Erde.

Mit heftigen Stürmen und extremen Temperatur- und Druckbedingungen ist auf Jupiter enorm was los. Jetzt hat das James-Webb-Weltraumteleskop der Nasa neue Bilder des Planeten aufgenommen, die nicht nur Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler begeistern.

Polarlicht über dem Nord- und dem Südpol des Jupiters

Auf den Fotos sind die leuchtenden Polarlichter über dem Nord- und dem Südpol des Jupiter zu sehen. Die spektakulären Aufnahmen zeigen auch die zarten Jupiterringe, außerdem zwei kleine Monde des Planeten und eine Reihe glitzernder Galaxien.

Wir haben den Jupiter noch nie so gesehen. Es ist alles ziemlich unglaublich.

Giant news from a giant planet! @NASAWebb captured a new view of Jupiter in infrared light, uncovering clues to the planet’s inner life. Two moons, rings, and distant galaxies are visible. Get the details: https://t.co/6WKbAQY78z https://t.co/9uaACCPGyU

Roter Fleck des Jupiters: Megasturm des Sonnensystems

Auf den Fotos unten rechts ist ein sich drehender Wirbel deutlich zu sehen. Dieser sogenannte Rote Fleck ist der größte Wirbelsturm des Sonnensystems, er hat einen größeren Durchmesser als die Erde. Mit einem Durchmesser von rund 16.000 Kilometern tobt er seit mindestens 200 Jahren über dem Planeten.

Planet Jupiter – elf Mal so groß wie die Erde

Der Riesenplanet Jupiter wird auch als König des Sonnensystems bezeichnet. Und er ist der schwerste: Der Jupiter wiegt mehr als doppelt so viel wie alle sieben anderen Planeten zusammen. Im Gegensatz zu den terrestrischen Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars ist Jupiter ein Gasplanet, eine Art überdimensionaler Ballon aus Wasserstoff und Helium.

Vier von seinen mindestens 79 Monden sind so groß und hell, dass sie bereits im Jahr 1610 vom italienischen Astronomen Galileo Galilei mit einem einfachen Fernrohr entdeckt wurden.

Infrarotbilder des James-Webb-Teleskops eingefärbt

Die neuen Infrarotbilder des James-Webb-Teleskops wurden bereits im Juli aufgenommen, danach wurden sie blau, weiß, grün, gelb und orange gefärbt, um die Besonderheiten herauszuheben.

Das von den USA, Kanada und der europäischen Raumfahrtbehörde ESA gebaute James-Webb-Teleskop war Ende vergangenen Jahres von Französisch-Guayana gestartet.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hoffen, mit dem zehn Milliarden Dollar teuren Gerät bis zur Entstehung der ersten Sterne und Galaxien vor 13,7 Milliarden Jahren zurückblicken und neue Erkenntnisse über die Entstehung des Universums gewinnen zu können.

Kourou

Die Zeit kurz nach dem Urknall „Ein Meilenstein“: James-Webb-Teleskop hat riesigen Spiegel ausgeklappt

„Der letzte Flügel ist entfaltet“, jubelt die Nasa. Das James-Webb-Teleskop war an Weihnachten ins All gestartet und soll Erkenntnisse über die Zeit nach dem Urknall liefern.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Italien und Spanien besonders betroffen Unwetter und Starkregen in Südeuropa: Hier solltest du im Urlaub Acht geben ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  2. Deo-Gate im Tennis „Sie soll Deo benutzen!“ – krasser Spruch von Tennisspielerin über Konkurrentin 🎾

    Bei einem Turnier in Frankreich hat Tennisspielerin Dart ordentlich ausgeteilt – auf die unsportliche Art. Ihre Kontrahentin Boisson nimmts mit Humor. Wie machst du es beim Sport?

  3. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  4. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  5. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!