„Das vierte Rad am Wagen“: Die besten verdrehten Sprüche haben wir hier für euch zusammengestellt.

Zugegeben: Deutsche Sprichwörter und Redewendungen können verwirrend sein. Nicht selten schleichen sich im Alltag Satzdreher ein, die schnell zu Missverständnissen führen können. Hut aufs Herz: Die falsche Anwendung von Sprichwörtern ist uns wohl allen schon passiert – oder? Wer im Steinhaus sitzt, sollte also keinesfalls mit Gläsern werfen!

Richtig verkehrt: Testet unseren Sprichwort-Generator!

Hier kommt zusammen, was nie zusammengehören sollte. Wir finden: Bei allem Ernst sollte der Spaß nicht zu kurz kommen! Daher haben wir euch hier einen Generator gebastelt, der falsche Redewendungen am laufenden Band ausspuckt. You’re welcome!

Ein blindes Huhn vor die Säue werfen. 

Warum verwenden wir Sprichwörter falsch?

Kurze Rede, langer Sinn? Kaum ausgesprochen, merken wir es schnell selbst: Hier stimmt irgendwas ganz und gar nicht. Die Gründe, warum wir Redewendungen oder Sprichwörter falsch verwenden, sind vielfältig. Oft ersetzen wir einzelne Begriffe einer Redewendung mit gleichklingenden Worten, beispielsweise wird der „Präzedenzfall“ schnell mal zum „Präsidentsfall“. Häufig werden auch artverwandte Begriffe miteinander verwechselt: Will man nicht das fünfte Rad am Wagen sein oder war es doch das vierte?

7 falsche Sprichwörter oder verdrehte Redewendungen

  1. Da platzt mir glatt die Hutschnur! Schon mal gehört? Hier haben sich zwei Sprichwörter vereinigt. Es gilt: Die Hutschnur reißt, der Kragen platzt.
  2. Etwas aufs Tablett bringen: Aufs Tablett wird sprachlich einiges gebracht, dabei sollte es eigentlich heißen: etwas aufs Tapet bringen.
  3. Alles in feuchten Tüchern: Hoffentlich doch eher in trockenen!
  4. Das Pferd von hinten aufrollen: Da haben wir gleich ein witziges Bild im Kopf. Natürlich wird das Pferd nicht von hinten aufgerollt, sondern aufgezäumt.
  5. Da streiten sich die Geister: Das hört man immer wieder, dabei streiten sich die Geister nicht, sie scheiden sich.
  6. Wer zuerst kommt, malt zuerst: Im Mittelalter mussten sich die Bauern bei den Mühlen anstellen – allerdings nicht, um ihr Getreide zu malen, sondern um es zu mahlen.
  7. Das ist so sicher wie die Armen in der Kirche: Merkt ihr selber oder? Amen!

Pierre M. Krause: „Das Rosarote vom Ei“

Das Problem mit den verdrehten Sprichwörtern kennt auch Moderator Pierre M. Krause. In der aktuellen Ausgabe von „1plus1 - Freundschaft auf Zeit“ erzählt er Podcast-Kollegin Laura Larsson von den schönsten erfundenen Redewendungen seiner Mutter.

  1. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  2. Die Welt hat Abschied genommen Besondere Momente und Bilder von der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom

    Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.

  3. SWR3 Tatort-Check Gelungener Zug: Warum der Tatort am Sonntag 5 Elche verdient

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!

  4. Aussprache bei der Papst-Beerdigung Trump und Selenskyj im Petersdom: Ändert dieses Gespräch alles?

    Gerade schien es noch, als wollte Trump die Ukraine Russland praktisch ausliefern. Dann kam das Vier-Augen-Gespräch in Rom – jetzt droht Trump plötzlich Putin.

  5. Das geht vielen so! 🐺🕒 Wolfsstunde: Darum wachst du nachts gegen 3 Uhr auf ...

    Liegst du pünktlich um 3 Uhr wach im Bett und kannst nicht mehr einschlafen? Was ist dran an der sogenannten Wolfsstunde oder Hexenstunde? Hier gibts Tipps für besseren Schlaf!

  6. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!