Stand

Von Autor/in Tamara Trunk

SWR3-Elch Linus ist unser EM-Orakel. Natürlich wollen wir wissen, welches Ergebnis Linus für das EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Spanien voraussagt. Seine Vorhersage lest ihr hier!

Er war die Legende der Tier-Orakel: Spätestens seit Krake Paul bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika alle Deutschland-Spiele richtig vorhergesagt hatte, kann es kein großes Fußball-Turnier mehr ohne tierische Prognose geben, finden wir.

Wie gut, dass wir da jemanden haben, der in die Zukunft schauen kann! Ihr erinnert euch vielleicht noch an unser Patenkind, den SWR3-Elch Linus aus dem Wildpark Pforzheim. Er orakelt für uns während der EM immer wieder, wie die Spiele ausgehen.

SWR3-Elch Linus tippt das Viertelfinale Deutschland gegen Spanien

Das Viertelfinale wurde natürlich spannend! Deutschland gegen Spanien – wer würde am Freitagabend triumphieren können? Unser SWR3-Elch Linus hatte da vorab so ein Gefühl. Er hat lange überlegt und sich dann aber für Deutschland entschieden, wie ihr hier hört:

Autsch – da lag Linus wieder daneben. Bitter für die deutsche Mannschaft: Wie wir jetzt wissen, endete das Spiel nach Verlängerung 2:1 für Spanien. Und damit lag ein Tipp-Geber vorab goldrichtig.

Álvaro Soler gibt Tipp für Viertelfinale ab

Neben unserem EM-Orakel Linus hatten wir nämlich auch mit dem Deutsch-Spanier Álvaro Soler gesprochen. Sein Herz hatte ein klein wenig mehr für Spanien geschlagen:

Mein Tipp für den Abend ist 2:1 für Spanien. Möge der Beste gewinnen und möge es auch ein sehr schönes Spiel sein mit hoffentlich keinem Elfmeter. Das wünsche ich echt keinem.

SWR3-Elch Linus orakelt Deutschland gegen Dänemark

Achtelfinale! Ab jetzt heißt es gewinnen und weiterkommen oder verlieren und ausscheiden. Deutschland startet mit dem Spiel gegen Dänemark am Samstagabend in die K.o.-Phase der EURO 2024. Ob der Druck unseren SWR3-Elch Linus nervöser macht und sein Urteilsvermögen schwächt? Linus hat sich nämlich für Dänemark entschieden. Hier reinhören!

Inzwischen wissen wir: Mit seinem Tipp lag er falsch! Die deutsche Mannschaft gewann mit 2:0 gegen Dänemark und steht somit im Viertelfinale. Offensichtlich war der falsche Tipp ein gutes Omen: Auch bei den vergangenen Spielen hat er schon daneben getippt.

EM-Orakel im Radio: Hier die Aussichten der deutschen Spiele checken!

Seid ihr auch schon ganz gespannt, wie sich die deutsche Mannschaft im Turnier schlagen wird? Vor jedem Deutschland-Spiel befragen wir das SWR3-Orakel – wie das Spiel dann wirklich ausgeht, sagen wir euch auch im Radio. Also: SWR3 einschalten und nichts mehr verpassen!

Das ist Linus, unser EM-Orakel aus Pforzheim

Wer steckt hinter dem flauschigen Orakel und kann man ihm vertrauen? Tierpfleger Joshua aus dem Wildpark in Pforzheim hat erzählt, wie Linus hinter dem mächtigen Geweih tickt.

Linus sei aufgeweckt und freundlich, ein netter Geselle im Elch-Gehege, würde aber auch mal gerne im Mittelpunkt stehen. Seine Erfahrungen im Orakel-Business sind bisher nicht existent, aber als Quereinsteiger hat er trotzdem gute Qualitäten!

So funktioniert das Orakel zur EM 2024

Linus ist ein vier Jahre alter Elchbulle, der gerne frisst – und darauf kommt es bei seinem Job an: Vor den Spielen legen seine Pfleger an zwei Stellen Futter ab. Ein Haufen steht jeweils für ein Land. Dann wird Linus in das Futtergehege gelassen und der Haufen, von dem er zuerst frisst, zeigt den Gewinner des Spiels.

Seine erste Vorhersage war schon ziemlich vielversprechend. Vor dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland ging Linus zu dem Futterhaufen, der für Deutschland stand, und siehe da: Deutschland holte den Sieg mit 5:1.

Beim zweiten Deutschland-Spiel lag Orakel Linus daneben – zum Glück für die Nationalmannschaft! Die hat 2:0 (1:0) gegen Ungarn gewonnen. Orakel Linus war vor dem Spiel zum ungarischen Futterhaufen gelaufen.

Ist das EM-Orakel bestechlich?

Die wichtigste Eigenschaft eines Orakels: Neutralität (und Hunger). Beides scheint Linus mitzubringen! Es bestand zunächst die Sorge, dass Linus noch Kontakte zu seinen Verwandten in Schweden pflegen könnte und damit den Sieg der Schweden manipulieren könnte, aber diese Sorge ist unbegründet: Schweden hatte sich nicht als EM-Teilnehmer qualifiziert.

Der Elch Linus steht im Tierpark in Pforzheim in seinem Gehege.

Daumen drücken für den EM-Sieg: Public Viewing in SWR3Land!

Wenn das Elch-Orakel gesprochen (oder gefressen) hat, ist das Match nicht mehr weit entfernt. Wenn ihr nicht alleine zittern und bangen wollt oder die Couch für eure Crew einfach zu klein ist, könnt ihr bei den kleinen und großen Public Viewing Events dabeisein.

Stuttgart

Gemeinsam mitfiebern Deutschland gegen Spanien im Viertelfinale auf dem Stuttgarter Schlossplatz: So emotional war's!

Aus ganz SWR3Land kamen Leute, um Deutschland im Viertelfinale gegen Spanien anzufeuern: Volker Janitz moderierte live von der Fanmeile!

Tippspiel: SWR3-Hörerin tritt gegen Tom Bartels an

Wie kriegen das Benni und Cara aus der Buchhaltung immer hin, so krass abzuräumen, obwohl beide doch gar keinen Plan von Fußball haben?!“ 😂 Bei Tippspielen stellt man sich doch ständig die Frage, ob man dafür überhaupt Ahnung von Fußball haben muss. In diesem Jahr testet SWR3-Moderator Volker Janitz dieses Phänomen:

SWR3-Hörerin Sandra, die nichts mit Fußball am Hut hat, tritt gegen Sportkommentator Tom Bartels an. Beide haben vor den Deutschland-Spielen ihre Tipps abgegeben und wir behalten im Blick, wer näher dran ist.

SWR3-Tippspiel zur EM
SWR3-Hörerin SandraProfi Tom BartelsEndergebnis
14.6.: Deutschland – Schottland2:12:05:1
19.6.: Deutschland – Ungarn1:02:02:0
23.6.: Deutschland – Schweiz3:11:11:1
5.7.: Deutschland – Spanien2:13:21:2

Die Storys rund um die Europameisterschaft 2024

Klar, für manche sind die Fußballspiele Nervenkitzel und Spannung genug, aber auch abseits der Spiele passiert so einiges. Von einem Youtuber, der sich als Maskottchen ins Stadion schmuggelte bis zur versehentlichen Verletzung eines Fans beim Aufwärmtraining: Die besten Storys vom Spielfeld und zum ganzen Turnier sammeln wir für euch hier.

Forscherteam sagt: Frankreich gewinnt die Fußball-EM 2024

Unser Orakel Linus schaut nicht so weit in die Zukunft und konzentriert sich lieber auf die Vorhersage von Spiel zu Spiel – im Gegensatz zu einer Gruppe von Wissenschaftlern aus Deutschland, Luxemburg, Norwegen und Österreich.

Die Forschenden haben den Turnierverlauf der EM 100.000 Mal simuliert, um die Sieg-Wahrscheinlichkeiten für die Mannschaften herauszufinden. Die Statistikcomputer spuckten aus: Zu 19,2 Prozent wird Frankreich Europameister. Auf eine so hohe Wahrscheinlichkeit kam sonst kein anderes Team.

Obwohl eine Grippewelle Teile des Teams erwischt haben soll, ist Frankreich also der Topfavorit der Wissenschaft. Ob sich das bewahrheitet, werden die Spiele bis zum Finale am 14. Juli zeigen. Bis dahin kann man aber auf jeden Fall mit klugen Sprüchen beim Zugucken glänzen:

Blick in die Glaskugel mit SWR3 Astro

Vielleicht helfen ja auch ein paar übernatürliche Kräfte, um in die Zukunft zu sehen – nach dem Ende von Astro-TV fühlte sich SWR3-Moderator Michael Reufsteck als Medium berufen, um die Nachfolge anzutreten. Er liest die Zukunft aus ... naja ... allem! Aber seht selbst. 😂

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. „Als Promi sollst du 24/7 verfügbar sein“ Robbie Williams: Warum Fans, die nach Fotos fragen, bei ihm Angst auslösen

    Wenn ein Promi gesichtet wird, dauert es meistens nicht lange, bis die Ersten nach einem Foto fragen. Wie sich das für die Stars anfühlen kann, hat Robbie Williams jetzt in einem Insta-Post beschrieben.

  3. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  4. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  5. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.

  6. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!