Stand

Von Autor/in Sandra Herbsthofer

Viele kennen folgende Situation nur zu gut: Wir rufen im Restaurant an, um einen Tisch zu reservieren – alles läuft gut, bis zur Frage: Auf welchen Namen soll denn reserviert werden?

Buchstabieren am Telefon: Darum werden wir missverstanden

Oft braucht es zwei oder drei Versuche, bis das Gegenüber am Telefon den eigenen Namen verstanden hat. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Das Hauptproblem dürfte mit der deutschen Sprache selbst zu tun haben, es gibt nämlich einige Buchstaben, die sich im Deutschen sehr ähneln: „S“ und „F“ werden gerade am Telefon häufig missverstanden, genauso wie „M“ und „N“.

Zusätzlich können äußere Einflüsse, wie beispielsweise ein erhöhter Lärmpegel im Hintergrund, die Kommunikation am Telefon erschweren.

SWR3-Moderator Basti Müller hat euch in der Sendung Push gefragt, wie ihr eure Namen am Telefon erklärt. Spoiler: Ihr habt sehr witzige und kreative Einfälle!

Auch Promis müssen manchmal ihren Namen erklären

Dass sein Name nicht richtig verstanden wird, kennt auch Ingo Zamperoni. Im SWR3-Podcast „Talk mit Thees“ erzählt der Tagesthemen-Moderator, dass sein Vorname gerade im Ausland häufig zu Problemen führt.

Daher hat er sich einen Merksatz zur Erklärung seines Namens überlegt:

Die schönsten Namenserklärungen aus SWR3-Land ❤

„Bingo ohne B“ – das geht richtig gut ins Ohr. Wir haben unsere SWR3-Community nach ihren ganz persönlichen Merksätzen gefragt und ihr habt abgeliefert:

  • 🧜‍♀️
    „Marielle..wie die Meerjungfrau, nur mit M davor.“
  • 📕
    „Mein Name ist Buch. Wie Heft, nur dicker.“
  • 🍞
    „Ich bin Bernd, wie das Brot.“

Noch mehr kreative Namenserklärungen aus SWR3-Land lest ihr hier ⤵

Richtig buchstabieren nach DIN 5009 Norm

Eine gute Nachricht für alle, die aktuell noch keinen Erklärsatz für ihren Namen parat haben: In Deutschland gibt es eine einheitliche Tabelle für das Buchstabieren am Telefon nach DIN 5009 Norm.

Bis 2022 nutzte man nach DIN 5009 Vornamen zum Buchstabieren. Seit 2022 wurde das deutsche Buchstabieralphabet komplett von Vor- auf Städtenamen umgestellt.

Und auch für internationale Gespräche gibt es so eine Tabelle, die von der ITU (Internationale Fernmeldeunion) festgelegt wurde.

BuchstabeDIN 5009 Norm bis 2022DIN 5009 Norm ab 2022International
A wie Antonwie AachenAmsterdam
B wie Bertawie BerlinBaltimore
C wie Cäsarwie ChemnitzCasablanca
D wie Dorawie DüsseldorfDenmark
Ewie Emilwie EssenEdison
Fwie Friedrichwie FrankfurtFlorida
Gwie Gustavwie GoslarGallipoli
Hwie Heinrichwie HamburgHavanna
Iwie Idawie IngelheimItalia
Jwie Juliuswie JenaJerusalem
Kwie Kaufmannwie KölnKilogramm
Lwie Ludwigwie LeipzigLiverpool
Mwie Marthawie MünchenMadagaskar
Nwie Nordpolwie NürnbergNew York
Owie Ottowie OffenbachOslo
Pwie Paulawie PotsdamParis
Qwie Quellewie QuickbornQuébec
Rwie Richardwie RostockRoma
Swie Siegfriedwie SalzwedelSantiago
Twie Theodorwie TübingenTripolis
Uwie Ulrichwie UnnaUpsala
Vwie Viktorwie VölklingenValencia
Wwie Wilhelmwie WuppertalWashington
Xwie Xanthippewie XantenXanthippe
Ywie Ypsilonwie YpsilonYokohama
Zwie Zeppelinwie ZwickauZürich
  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  3. „Als Promi sollst du 24/7 verfügbar sein“ Robbie Williams: Warum Fans, die nach Fotos fragen, bei ihm Angst auslösen

    Wenn ein Promi gesichtet wird, dauert es meistens nicht lange, bis die Ersten nach einem Foto fragen. Wie sich das für die Stars anfühlen kann, hat Robbie Williams jetzt in einem Insta-Post beschrieben.

  4. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  5. Wenn auf einmal die Klotür aufgeht „Das bleibt unter uns, ja?“ – das sind eure lustigsten Bahn-Erlebnisse 😄

    Trennung über Videocall, Nasenhaarschneider und entblößte Hinterteile – lest hier die absurdesten Bahn-Geschichten und verratet uns eure eigenen!

  6. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.