Stand

Von Autor/in Elena Raddatz

Alkohol am Steuer: Strafrecht oder Ordnungswidrigkeit? Ab wann verjährt ein Bußgeldverfahren? Wie wird Fahrerflucht bewiesen? Wie bekomme ich raus, wie viele Punkte ich habe? Fragen über Fragen. Die Antworten dazu findet ihr hier.

Die SWR-Rechtsredaktion hat sich mit dem Thema Verkehrsrecht beschäftigt und die häufig gestellten Fragen im Netz beantwortet:

Deine Rechte! Mit Kopfhörern auf dem Rad: Was ist erlaubt?

Mit dem Fahrrad von A nach B fahren, an der frischen Luft sein und keine Parkplatzsuche? Perfekt. Aber auf dem Rad auf Musik oder Podcasts verzichten? Nicht so cool. Was ist erlaubt?

Alkohol und Drogen am Steuer

Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr ist immer wieder ein Thema. Doch wann darf ein Drogentest durchgeführt werden? Ab wann sind Drogen strafbar und ist Alkohol am Steuer ein Bestandteil des Strafrechts? Antworten gibt es hier:

Darf ich mit ein paar Bierchen noch mit dem E-Scooter fahren?

Die Roller stehen mittlerweile in vielen Städten herum und laden zur Nutzung ein. Doch wenn ihr etwas getrunken habt, solltet ihr vorsichtig sein! Weshalb erfahrt ihr hier:

Promillegrenze und Bußgelder Darf ich angetrunken E-Scooter fahren?

Nach ein paar Bierchen mit dem Auto nach Hause fahren? Natürlich nicht. Aber beim E-Scooter fällts vielleicht gar nicht auf? Im Zweifel ist es auch erlaubt? Das sind die Regeln.

Bußgeld im Verkehrsrecht

Häufig gestellte Fragen zum Bußgeld haben wir der SWR-Rechtsredaktion gestellt. Die Antworten gibt es hier:

Fahrverbot

Ein Fahrverbot ist ärgerlich. Insbesondere, wenn man auf das Auto angewiesen ist. Daher gibt es hier Antworten auf die häufig gestellten Fragen zum Thema Fahrverbot:

Fahranfänger

Gerade frisch aus der Fahrschule mit dem Führerschein in der Hand fühlt es sich an, als stünde einem die Welt nun offen. Dennoch gibt es auch in diesem Bereich einige Dinge zu beachten:

Rechtsschutzversicherung

Nicht jeder hat sie, aber wenn im Straßenverkehr etwas passiert, kann eine Rechtsschutzversicherung von Vorteil sein. Hier gibt es einige Infos dazu:

Punkte in Flensburge

Wie viele Punkte habe ich nochmal? Und warum gibt es die überhaupt? Antworten gibt es hier:

Fahrerflucht

Wenn ich ein Auto beim Parken touchiert habe, ist das schon Fahrerflucht oder ab wann spricht man davon? Antworten dazu hier:

Gutachter: Ab wann sollte ein Gutachter hinzugezogen werden?

Ein Gutachter kommt oftmals beim Unfall oder einem anderen Schaden am Auto zum Einsatz. Doch ab wann sollte er beauftragt werden?

Üblicherweise beauftragt man einen Gutachter bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall. Der Schädiger bzw. dessen Haftpflichtversicherung kommen dann für die gesamten Kosten des Schadensgutachtens auf. Das gilt jedoch nur, wenn die Schuldfrage eindeutig geklärt ist, es sich nicht um einen Bagatellschaden handelt (Schaden von weniger als 750,00 EUR) und der Schaden im Inland stattgefunden hat.  

Haftpflicht

Wer benötigt eine Kfz-Haftpflicht? Wann sollte ich eine Vollkasko-Versicherung fürs Auto abschließen? Antworten zur Haftpflicht gibt es hier:

Handy am Steuer

Das Handy klingelt. Was jetzt? Rangehen oder doch lieber in der Tasche liegen lassen? Antworten zu häufig gestellten Fragen haben wir hier für euch beantwortet:

Parkplatz

Wie war das nochmal mit der Vorfahrt auf dem Parkplatz? Und wie schnell darf ich dort eigentlich durch die Gegend düsen? Die Antworten hat uns die SWR-Rechtsredaktion für euch gegeben:

Sachverständiger

Ein Gutachten, beispielsweise nach einem Unfall, erstellt ein Sachverständiger. Doch was hat es mit ihm genau auf sich? Wir haben die wichtigsten Antworten:

  1. Italien und Spanien besonders betroffen Unwetter und Starkregen in Südeuropa: Hier solltest du im Urlaub Acht geben ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  2. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  3. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  4. Tat im Westerwald erschüttert SWR3Land SWR3 Reporter: „Leute arbeiten in Gärten, gehen Gassi – aber die Polizei ist auch da“

    Vor einer Woche wurde in Weitefeld eine dreiköpfige Familie getötet. Der mutmaßliche Täter wird weiter gesucht. SWR3 hat mit den Menschen und der Polizei vor Ort gesprochen.

  5. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!