Stand

Die Borowski-Tatorte mit Axel Milberg versprechen oft gute Krimis mit relaxter Atmosphäre. So ist es auch diesmal, sagt SWR3 Redakteur und Tatort-Checker Michael Haas. Hier die Kritik und der Trailer.

Die Borowski-Tatorte bleiben sich treu. Wieder ist alles sehr relaxt, dazu kommt ein sehr gut ausgedachter Fall: eine Studentin wird tot am Strand irgendwo bei Kiel gefunden. Zuerst wird der Freund der Toten verdächtigt, zumal die Studentin wohl auch eine Affäre mit einer anderen Frau gehabt haben soll. Doch wenig später wird eine weitere Leiche am Strand angespült. Wie die anderen unbekleidet. Und auch diese Tote wird nicht die letzte sein.

Lust auf einen weiteren guten Tatort? Den letzten Fall vom Team aus Dresden fand Tatort-Checkerin Caro Knape richtig sehenswert!

Dresden

Tatort Dresden: Unter Feuer „Besser geht es nicht“: Endlich wieder ein Must see am Sonntag!

Eine einfache Verkehrskontrolle mitten am Tag wird plötzlich brutal. Der Tatort „Unter Feuer“ ist durchgehend spannend. Besser geht es nicht, sagt Tatort-Checkerin Caro Knape.

Mordserie beschäftigt Borowski im Tatort

Borowski und seine Kollegin haben es plötzlich mit einer Mordserie zu tun. Die Ermittlungen ergeben, dass alle Frauen etwas gemeinsam haben: sie sind sehr engagiert im Umweltschutz. Vor allem waren sie immer wieder auf Demonstrationen gegen ein lokales Groß-Projekt, bei dem die Ostsee-Küste mit Luxus-Bungalows zugebaut werden sollen.

Szenenbilder aus dem Tatort „Borowski und das ewige Meer“. Der Kommissar steht am Meerestrand neben einem schwarzen Leichensack Tatort-Checker Michael Haas spricht in seiner Kritik von einem „gechillten und zarten“ Krimi, obwohl es gleich eine ganze Mordserie gibt!
Als die Kieler Polizei die Leiche der 19-jährigen Clara Weidenfeld am Strand findet, geht sie von einer Beziehungstat aus. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus dem Tatort „Borowski und das ewige Meer“. Kommissar Borowski steht mit einer jungen Klimaaktivistin am Strand. Tatort-Checker Michael Haas spricht in seiner Kritik von einem „gechillten und zarten“ Krimi, obwohl es gleich eine ganze Mordserie gibt!
Borowski versucht, durch Klimaaktivistin Leonie den Geschehnissen auf die Spur zu kommen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus dem Tatort „Borowski und das ewige Meer“. Benno, ein Tatverdächtiger steht wütend am Strand und hebt die Hand. Tatort-Checker Michael Haas spricht in seiner Kritik von einem „gechillten und zarten“ Krimi, obwohl es gleich eine ganze Mordserie gibt!
Es gibt genügend Indizien gegen Claras eifersüchtigen Freund Benno, der im Verhör mit Borowski und Sahin die Streitigkeiten mit seiner Freundin zugibt, das Tötungsdelikt aber bestreitet. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus dem Tatort „Borowski und das ewige Meer“. Borowski blickt durch eine verspiegelte Scheibe, erkennt sich darin selbst und das Gesicht einer jungen Frau. Tatort-Checker Michael Haas spricht in seiner Kritik von einem „gechillten und zarten“ Krimi, obwohl es gleich eine ganze Mordserie gibt!
Als noch zwei weitere junge Frauenleichen am Strand gefunden werden, gehen die Spuren und die Ermittlungen in eine andere Richtung. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus dem Tatort „Borowski und das ewige Meer“. Auf einem Schreibtisch sind drei Computer Bildschirme zu sehen. Auf dem einen ein Wulst an Programmiercode, auf dem anderen eine Nachricht „Zugriff verweigert“ und auf dem dritten das Gesicht einer jungen Klima-Influencerin. Tatort-Checker Michael Haas spricht in seiner Kritik von einem „gechillten und zarten“ Krimi, obwohl es gleich eine ganze Mordserie gibt!
Wer ist die geheimnisvolle Influencerin Zenaida? Könnte es sein, dass die Suizide verabredet wurden? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus dem Tatort „Borowski und das ewige Meer“. Das Ermittlerteam steht gebannt über PC-Bildschirme gebeugt und schaut darauf. Tatort-Checker Michael Haas spricht in seiner Kritik von einem „gechillten und zarten“ Krimi, obwohl es gleich eine ganze Mordserie gibt!
Das Kieler Tatort-Team rund um Kommissar Borowski ermittelt mit Hochdruck. Bild in Detailansicht öffnen

Neuer Tatort aus Kiel: Wie weit darf der Protest der jungen Generation gehen?

Dieser Tatort ist gechillt und zart, ohne zu langweilen. Und er ist engagiert, ohne den Zeigefinger allzu sehr zu heben. Das macht ihn sympathisch und authentisch. Denn der Film spricht auch die Probleme zum Beispiel einer jungen Protestgeneration mit der Polizei an.

Kein Wunder, dass die Studentinnen ein Problem auch mit den Polizei-Kommissaren haben, wenn sie kurz vorher noch Gummiknüppel und Tränengas zu spüren bekommen haben. Und umgekehrt kommen auch die Kommissare ins Grübeln, ob der Umgang mit der neuen Generation noch richtig ist.

Kritik zum Borowski-Tatort: Ist der neue Fall zu früh gelöst?

Das alles wäre ein ganz ausgezeichneter Tatort, wenn man nicht schon nach knapp einer Stunde das Gefühl hätte, man hat den Fall schon für sich ganz alleine vom Sofa aus gelöst.

Denn: Was soll dann noch kommen? Zwar folgt das Unvermeidliche: Wie immer bei Mordserien muss ja immer noch jemand gerettet werden, und sicher muss auch der Mörder oder die Mörderin noch unschädlich gemacht werden. Doch das ist eher konventionelles Krimi-Kino, mit wenigen Wendungen und Überraschungen. Doch das sei nur am Rande erwähnt. Denn ansonsten ist der Tatort absolut gelungen, sehr unterhaltsam, wunderbar ausgeruht und sehr gut anzuschauen. Ich gebe sehr gute vier von fünf Elchen.

Tatort Stuttgart „Lass sie gehen“ Tatort-Kritik zu „Lass sie gehen“ aus Stuttgart vom 17.11.

Ein tragischer Tatort aus Stuttgart mit Lannert und Bootz. Tatort-Checkerin Linda Molitor ist überzeugt und war auf das Ende nicht vorbereitet. Unsere Kritik zu „Lass sie gehen“.

  1. Italien und Spanien besonders betroffen Unwetter und Starkregen in Südeuropa: Hier solltest du im Urlaub Acht geben ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  2. Deo-Gate im Tennis „Sie soll Deo benutzen!“ – krasser Spruch von Tennisspielerin über Konkurrentin 🎾

    Bei einem Turnier in Frankreich hat Tennisspielerin Dart ordentlich ausgeteilt – auf die unsportliche Art. Ihre Kontrahentin Boisson nimmts mit Humor. Wie machst du es beim Sport?

  3. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  4. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  5. Tat im Westerwald erschüttert SWR3Land SWR3 Reporter: „Leute arbeiten in Gärten, gehen Gassi – aber die Polizei ist auch da“

    In Weitefeld in Rheinland-Pfalz wurde eine dreiköpfige Familie getötet. Der mutmaßliche Mörder ist weiterhin auf der Flucht. SWR3 hat mit den Menschen und der Polizei vor Ort gesprochen.