Bei vielen Touristen ist Island für seine Vulkane, Geysire und Gletscher beliebt. Doch eine geführte Tour durch eine Eishöhle auf einem Gletscher endete in einem tragischen Unglück.

Eine Touristengruppe war laut Polizei unter Leitung eines Guides am Sonntag zu einer Tour am Breidamerkurjökull-Gletscher im Süden des Landes unterwegs, als die Eishöhle plötzlich einstürzte. Die Rettungskräfte haben die Suche nach Vermissten beendet.

Das hat die Polizei bekannt gegeben:

  • Ein Tourist aus den USA ist bei dem Unglück ums Leben gekommen.
  • 22 Menschen konnten lebend gerettet werden.
  • Seine Begleiterin – ebenfalls aus den USA – wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus in Reykjavik gebracht. Ihr Zustand sei ernst, aber stabil.
  • Es ist noch unbekannt, warum die Eishöhle eingestürzt ist.
  • Zwei weitere Menschen wurden zunächst noch vermisst. Am Montagabend stellte sich heraus, dass die Gruppe nur aus 23 und nicht – wie ursprünglich angenommen – aus 25 Teilnehmenden bestanden hatte. Der Einsatz sei damit abgeschlossen, teilte die Polizei mit.

Weitere Infos hat unsere SWR3 Korrespondentin Julia Wäschenbach:

Logo SWR3

Nachrichten Eishöhlen-Suchaktion in Island beendet

Dauer

Julia Wäschenbach berichtet über die glückliche Wendung im Fall der eingestürzten Eishöhle in Island.

Eishöhle auf Island eingestürzt: Schwierige Rettungsaktion

Rund 200 Rettungskräfte, darunter spezialisierte Höhlenretter sowie Hubschrauber waren am Sonntag im Einsatz, berichtete der Sender RÚV. Wegen der gefährlichen und schwierigen Bedingungen auf dem Gletscher wurde die Suche nach den Vermissten in der Nacht unterbrochen. Auch der Transport von Ausrüstung sei wegen des Terrains nicht einfach. Eisbarrieren würden überwiegend von Hand mit Kettensägen durchschnitten.

Islands Eishöhlen sind beliebte Drehorte für Hollywood-Filme

Der Gletscher Breidamerkurjökull ist eine der größten Touri-Attraktionen Islands. Der See mit seinen schwimmenden Eisbergen war schon Drehort für Hollywoodfilme wie „James Bond“ und „Tomb Raider“. In dieser Region werden viele Wanderungen durch Eishöhlen angeboten.

Island ist bekannt für seine raue Natur

Erst vor wenigen Tagen hatte sich Islands raue Natur von ihrer atemberaubenden Seite gezeigt: Auf der Reykjanes-Halbinsel nahe der Hauptstadt Reykjavik hatte Ende vergangener Woche der sechste Vulkanausbruch innerhalb von neun Monaten begonnen. Begleitet wurde das von zahlreichen Erdbeben.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für deine Grill-Crew: Mach dich bereit für das große SWR3 Grillen

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  2. Dieses Verkehrszeichen kennen wir alle Hättest du gewusst, was „Anlieger frei“ wirklich bedeutet? 🚗

    Das Verkehrszeichen „Anlieger frei“ kennen wir alle. Doch wann habe ich wirklich ein Anliegen und darf durchfahren? Die Antwort überrascht!

  3. Jetzt Tickets sichern Tote Hosen Tour 2026: Hier Tickets für das Konzert in Stuttgart sichern

    Die Fan-Tickets für die Tour der Toten Hosen 2026 sind schon weg. Aber keine Sorge wir haben Tickets für das Konzert in Stuttgart. Sichert sie euch jetzt hier.

  4. SWR3Land grillt synchron 🔥 Alle Infos zum großen Grillen am Sonntag ab 13 Uhr!

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier! 

  5. Zum Start der Paddle-Saison Stiftung Warentest hat die besten SUPs getestet

    Ihr wollt auch mal Stand-Up-Paddle ausprobieren? Lest hier, welches die besten Einsteiger-Boards sind, wo die schönsten SUP-Touren in SWR3Land sind und was Beginner wissen müssen.

  6. Wirtschaft ankurbeln? Wirtschaftsverband fordert Feiertag zu streichen – das sagt SWR3Land

    Der Bayerische Wirtschaftsverband fordert einen kirchlichen Feiertag zu streichen. Das soll der Wirtschaft helfen. Um diesen Feiertag geht es und das sagt SWR3Land zu der Idee.