Stand

Von Autor/in Johannes Seiler

In Karlsruhe gibt es ab heute das Eisbärenbaby Mika zu sehen. Am Dienstag wurde sein Namen bekannt gegeben. Wer nicht in Karlsruhe wohnt, kann sich hier das Eisbärenbaby anschauen.

Mika heißt das Eisbärenjunge, was mittlerweile gut vier Monate alt ist. Das ist das Ergebnis der finalen Abstimmung, an der sich nach Angaben der Badischen Neuesten Nachrichten (BNN) mehr als 20.000 Menschen beteiligt haben. Fast 10.000 Stimmen gingen dabei an den Gewinnernamen. Das Ergebnis ist also eindeutig!

Eisbärbaby Mika ab Mittwoch im Karlsruher Zoo zu sehen: Das sind die Besucherregeln

Ab Mittwoch (12. März) können theoretisch alle großen und kleinen Zoobesucher Mika anschauen. Doch die Besucherregeln sind streng, um Eisbärin Nuka und ihr Junges bestmöglich zu schützen. Von 9:30 bis 15:30 Uhr dürfen immer 50 Menschen zeitgleich den Bereich um die Anlage für fünf Minuten betreten. Danach können die nächsten 50 Personen eintreten. Wer das Eisbärenbaby nicht zu Gesicht bekommt, kann auf einer Videowand einen Live-Einblick auf die Anlage bekommen. Diese steht im Bereich vor der Seehundanlage.

Wer nicht in Karlsruhe wohnt oder nicht in den Zoo kommt, für den haben wir hier Eisbärenbaby-Content:

Karlsruhe: Eisbärenbaby Mika und Mutter Nuka keinem Stress aussetzen

Sollte es der kleinen Eisbärenfamilie zu viel werden mit dem Trubel, so können die beiden in die Innenanlage verschwinden. Dann können die Besucherinnen und Besucher unter Umständen nichts von ihnen sehen. „Das ist dann zwar für die Menschen ärgerlich“, hatte Zoo-Direktor Matthias Reinschmidt erklärt, Jungtier und Mutter sollten aber keinem Stress ausgesetzt werden.

Wir möchten möglichst vielen Menschen die Chance bieten, das Jungtier zu sehen. Gleichzeitig soll der Bereich nicht zu voll werden. Deshalb benötigen wir diese Besucherlenkung.

Am Wochenende noch nichts vor? 7 Insider-Tipps für Ausflüge in SWR3Land!

Schon alles gesehen? Ganz bestimmt nicht! Hier kommen sieben Ausflugstipps, die einen Besuch wert sind. Außerdem sammeln wir eure Lieblingsplätze! Einfach im Artikel kommentieren.

Eisbärbaby Mika im Kalrsruher Zoo: So lief die Namenssuche

Für die Namenssuche hatte die Badische Neueste Nachrichten Vorschläge gesammelt und knapp 33.000 Rückmeldungen bekommen. Rund 4.000 verschiedene Namen seien dabei gewesen. Aus diesen habe der Zoo die Top 3 gewählt. Der Name sollte kurz sein und mit M beginnen, da alle 2024 im Zoo geborenen oder geschlüpften Tiere einen Namen mit diesem Anfangsbuchstaben bekamen. Mit dem Namen „Mika“ wurden alle Voraussetzungen erfüllt und wir finden, der Name passt hervorragend.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  3. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  4. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  5. Ein Tatort mit KI? Tatort-Kritik zu „Im Wahn“ am Ostermontag aus Hannover

    Kommissar Falke ermittelt im Tatort am Ostermontag mit künstlicher Intelligenz. Doch er ist skeptisch ... Hier die Kritik zum Tatort aus Hannover „Im Wahn“ lesen!