Stand

Von Autor/in Leo Eder

Habt ihr mal eine Flaschenpost auf die Reise geschickt? Hier ist eine Geschichte, die beweist, dass sie echt „ankommen“ kann.

Im Jahr 2008 warf Joe Johnson eine Weinflasche während einer Kreuzfahrt vor Brasilien ins Meer. Er tat das aber nicht als fragwürdige Methode, um sich seines Mülls zu entledigen, sondern weil er sehen wollte, wo die Wellen sie wohl hintreiben würden. Deshalb hatte er in die Flasche eine Nachricht gesteckt.

20 Dollar für den Flaschenpost-Finder

Auf dem Zettel in der Flasche stand neben seinem Namen, seiner Adresse im US-Bundesstaat Maryland und seiner E-Mail-Adresse folgende Botschaft:

Ich habe diese Flasche am 3.11.2008 zwischen Rio und Salvador in Brasilien in den Atlantik geworfen. Danke, dass du an meinem Experiment teilnimmst. Damit es sich für dich lohnt mitzumachen, werde ich dir 20 US-Dollar bei Erhalt dieser Nachricht schicken.

Nun, 16 Jahre später, Ende November 2024, wurde ebendiese Flaschenpost an der Küste von Peterborough, einer Stadt im australischen Bundesstaat Victoria, gefunden.

Flaschenpost reist von Brasilien nach Australien

Joe konnte es nun selbst kaum glauben, dass die Flasche es so weit geschafft hatte. Im Interview mit dem Radiosender ABC Melbourne sagte er, seine Frau und er hätten schon viele Kreuzfahrten unternommen und jedesmal Flaschen mit solchen Nachrichten darin ins Meer geworfen.

Im Laufe seines Lebens habe er vermutlich um die hundert Flaschen so auf die Reise geschickt, schätzt er. Dass eine Flaschenpost von Brasilien ausgerechnet in Australien angespült worden ist – da konnte Joe nur lachen.

In 2008, Joe Johnson threw a bottle with a message inside into the ocean between Rio and Salvador in Brazil during a...Posted by ABC Melbourne on Monday, November 25, 2024

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Ein Tatort mit KI? Hier gibts die Tatort-Kritik zu „Im Wahn“ aus Hannover!

    Kommissar Falke ermittelt im Tatort am Ostermontag mit künstlicher Intelligenz. Doch er ist skeptisch ... Hier die Kritik zum Tatort aus Hannover „Im Wahn“ lesen!

  2. Einen Tag nach dem Ostersegen gestorben Was den verstorbenen Papst Franziskus ausgemacht hat

    Wie der Vatikan mitteilte, starb das Oberhaupt der katholischen Kirche am Ostermontag um 7:35 Uhr im Alter von 88 Jahren. Einen Tag zuvor hatte er noch den Ostersegen erteilt.

  3. Kurzflug mit Rakete Katy Perry im Weltall: „Warum genau war dieser Ausflug nicht absolut überflüssig?“

    Am Montag (14. April) flog Katy Perry mit sechs Frauen ins Weltall – das sorgte für viel Kritik. SWR3 Redakteurin Barbara Lampridou ist in ihrem Posting der Woche an Katy Perry auch nicht gerade begeistert – hier den Kommentar lesen!

  4. Teste dein Haushalts-Wissen 7 Symbole, mit denen du deine Spülmaschine endlich richtig verstehst!

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  5. Ameisen-Invasion in SWR3Land Millionen Ameisen zerstören Infrastruktur: Wie kann man sie bekämpfen?

    An vielen Orten in SWR3Land tauchen Ameisen-Kolonien auf und legen die Infrastruktur lahm. Woran man invasive Ameisen erkennt und was man gegen sie tun kann, steht hier!

  6. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!