Am Dienstagabend verschwand ein zweijähriger Junge – die Kleinstadt Hornberg hielt zusammen und fand das Kind in einer gemeinsamen großen Suche. Unser SWR3 Posting der Woche geht an die Eltern von Anton.

Am späten Dienstagnachmittag machte sich ein kleiner Junge offenbar selbstständig auf den Weg in den Wald, nachdem er im Garten seiner Eltern gespielt hatte. Nachdem die Eltern das Verschwinden bemerkt hatten, wurde eine große Suchaktion gestartet, um das Kleinkind zu finden. Die Kleinstadt mit rund 4.000 Einwohnern hielt zusammen: Nach rund sechsstündiger Suche konnte der kleine Junge gefunden werden – wohlauf!

Stefan Hoyer aus dem SWR3 Team hat die Geschichte sehr bewegt. Er kann sich gut in die Lage der Eltern des gesuchten Kindes hineinversetzen. Er schreibt ihnen in unserem Posting der Woche:

Der Inhalt konnte nicht geladen werden. Den Beitrag bei Instagram ansehen.

Suche nach vermisstem Kind in Hornberg: Feuerwehrkommandant Uwe Bähr im SWR3 Interview

SWR3 Moderatorin Sabrina Kemmer hat mit dem Hornberger Feuerwehrkommandanten Uwe Bähr gesprochen, der die Einsatzkräfte und Helfer mitkoordinierte. Im Interview hat er erzählt, wie er den Einsatz wahrgenommen hat. Viele Leute hätten durch Social Media, wie etwa Whatsapp und Instagram von der Suche Wind bekommen und seien dann zu der Suchstelle gekommen, erzählt Kommandant Bähr. Insgesamt waren an der Suchaktion knapp 500 Leute beteiligt.

Hier könnt ihr das ganze Interview mit Feuerwehr-Kommandant Uwe Bähr anhören:

Logo SWR3

SWR3 PUSH Hornberg: So lief die Suche nach dem kleinen Jungen

Dauer

Uwe Bähr, Kommandant der Feuerwehr Hornberg, erzählt wie die Suche nach dem Jungen am Dienstagabend ablief und über den Zusammenhalt im Dorf.

Großes Glück bei Suche in Hornberg: Wildtierkamera gibt Hinweis

Die Einsatzkräfte hatten offenbar großes Glück bei der Suche. Ein Jäger hatte eine Wildtierkamera erst wenige Stunden vorher aufgestellt und auf dieser dann den kleinen Jungen entdeckt. Der Jäger kam daraufhin zur Einsatzstelle und teilte die Information den Einsatzkräften mit, erzählt Bähr. Daraufhin konnte die Suche auf den Bereich eingegrenzt werden, wo der Junge gesichtet worden war. Ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera entdeckte kurz vor 23 Uhr am Dienstagabend schließlich den Jungen. Dieser freute sich, als er das Blaulicht sah, erzählt der Feuerwehr-Kommandant. 👇

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

Hunderte Helfer beteiligen sich an Suche

Die Stadt bedankte sich auf ihrer Website bei allen Helfern, die sich bei der Suche beteiligt hatten. Auch Hornbergs Bürgermeister Marc Winzer (parteilos) lobte den Zusammenhalt seiner Stadt.

Da sieht man, Hornberg hält zusammen und die Nachbarschaft hält zusammen. Da bin ich wahnsinnig stolz drauf und sehr froh.

Ein Happy End gab es auch bei dieser Suche nach einem Vermissten. Der Student hatte richtig Glück:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. So stellst du die KI stumm Kann ich die Meta AI auf Whatsapp & Insta deaktivieren oder löschen?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  2. Lottoschein verzweifelt gesucht Jacke in der Kleiderspende – Schein mit Lottogewinn von 2,5 Millionen Dollar ist weg 😦

    14, 22, 33, 35, 38 – Mildred kann sich genau an die Zahlen auf dem Lottoschein erinnern. Noch bleibt ihr die Hoffnung, dass sich ein ehrlicher Finder bis Anfang Mai meldet.

  3. Boerne geht viral 📱 Tatort „Fiderallala“ (6.4.) aus Münster: grandioser Absturz

    Eine Ermittlung mit Höhen und Tiefen – besonders für den sonst so korrekten Professor Boerne. Ein unterhaltsamer Münster-Tatort, der auch mal ernst ist. Hier geht's zur Kritik.

  4. Festnahmen bei Einreise Reisehinweise für die USA: Das ist für Urlauber jetzt wichtig zu wissen

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Das Auswärtige Amt hat reagiert. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  5. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Heute noch voten: Du bestimmst die Songs in der großen Radio-Chartshow

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und morgen am Radio mitfiebern!

  6. Ungenutztes Potenzial „Späti“ im Serien-Check: Wieso die Sitcom enttäuscht

    Der Späti ist Kiez-Treffpunkt und für Fred ein zweites Zuhause. Als der Laden vor der Schließung steht, übernimmt er ihn und sorgt für allerlei Katastrophen. Lohnt sich die Serie?